Stamboom Löesink » Anna Katharina "Annie" Löesink (1915-2002)

Persönliche Daten Anna Katharina "Annie" Löesink 


Familie von Anna Katharina "Annie" Löesink

(1) Sie ist verheiratet mit Antonius Petrus Lambertus Kanters.

Die Berechtigung zur Ehe wurde erteilt.Quelle 3

Sie haben geheiratet am 3. Juli 1936 in Zevenbergen, sie war 21 Jahre alt.Quelle 2

Sie haben in der Kirche geheiratet.Quelle 2

Das Ehepaar wurde geschieden von 11. Mai 1948 bei Breda.Quelle 5

Oorzaak: Echtscheiding op 11 mei 1948 te Breda


(2) Sie ist ein Partner von Kees de Bruin.

Sie wurden Partner rund 1950.Quelle 3


(3) Sie ist verheiratet mit Martinus Joannes Jacobus Baans.

Die Berechtigung zur Ehe wurde erteilt.Quelle 3

Sie haben geheiratet am 15. Oktober 1955 in Tilburg, sie war 40 Jahre alt.Quelle 6


Kind(er):

  1. Jacqueline Deurholt (Pflegekind)  1948-2004 


Kind(er):

  1. Jeannette Maria Bernadina Deurholt (Pflegekind)  1953- 

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Anna Katharina "Annie" Löesink?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Anna Katharina "Annie" Löesink

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Anna Katharina Löesink

Franz Böing
1850-1924

Anna Katharina Löesink
1915-2002

(1) 1936
(2) ± 1950

Kees de Bruin
± 1915-????

(3) 1955


Onbekend



Onbekend


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

    Verwandschaft Anna Katharina "Annie" Löesink



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. open archieven.nl
    2. wie was wie
    3. opgave Annie/Erich Loesink
    4. rouwkaart
    5. https://www.openarch.nl/show.php?archive=bhi&identifier=8ff54eeb-f5e2-d00d-850c-057b2b91c75b⟨=nl&six=1
    6. Nieuwe Tilburgsche Courant

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 15. Januar 1915 lag zwischen 7,6 °C und 9,1 °C und war durchschnittlich 8,5 °C. Es gab 5,1 mm Niederschlag. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 5 Bft (ziemlich starker Wind) und kam überwiegend aus West-Süd-West. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 29. August 1913 bis 9. September 1918 regierte in den Niederlanden das Kabinett Cort van der Linden mit Mr. P.W.A. Cort van der Linden (liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1915: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 6,3 Millionen Einwohner.
      • 21. Januar » Unter dem Namen The Supreme Lodge Benevolent Order Of Brothers entsteht in Detroit der erste der Kiwanis-Service-Clubs.
      • 8. Februar » Der Stummfilm Die Geburt einer Nation von D. W. Griffith wird in Los Angeles uraufgeführt, es wird der finanziell erfolgreichste Film der Stummfilmzeit. Als Meilenstein der Filmgeschichte anerkannt, gilt er jedoch auch als rassistische Verherrlichung des Ku-Klux-Klans.
      • 1. April » Der Franzose Roland Garros führt im Ersten Weltkrieg erfolgreich den ersten Jagdfliegereinsatz der Luftfahrtgeschichte gegen vier Albatros-Doppeldecker durch.
      • 2. Oktober » In Berlin findet die Uraufführung von Leo Falls Operette Der künstliche Mensch statt.
      • 4. November » Die Dritte Isonzoschlacht im Gebirgskrieg des Ersten Weltkrieges zwischen Italien und Österreich-Ungarn endet ohne militärischen Sieger.
      • 25. November » Albert Einstein stellt seine Allgemeine Relativitätstheorie bei der Preußischen Akademie der Wissenschaften vor.
    • Die Temperatur am 15. Oktober 1955 lag zwischen 4,1 °C und 14,1 °C und war durchschnittlich 11,4 °C. Es gab 4,2 mm Niederschlag während der letzten 4,7 Stunden. Es gab -0,1 Stunden Sonnenschein (0%). Es war schwer bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 2. September 1952 bis 13. Oktober 1956 regierte in den Niederlanden das Kabinett Drees II mit Dr. W. Drees (PvdA) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1955: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 10,7 Millionen Einwohner.
      • 25. Januar » Die UdSSR beendet den Kriegszustand mit Deutschland mit dem Erlass des Präsidiums des Obersten Sowjets der UdSSR.
      • 9. Februar » Nach Nikolai Alexandrowitsch Bulganins Aufstieg zum sowjetischen Regierungschef wird Georgi Konstantinowitsch Schukow, 1945/46 Vertreter der Sowjetunion im Alliierten Kontrollrat und Leiter der SMAD, neuer Verteidigungsminister.
      • 13. März » In Nepal findet nach dem Tod des Königs Tribhuvan ein Thronwechsel statt. Sein Sohn Mahendra regiert über das Land.
      • 5. August » Der millionste VW Käfer läuft im Volkswagenwerk in Wolfsburg vom Band.
      • 27. August » Ganz Mitteleuropa wird von schweren Unwettern heimgesucht. In Deutschland kommen bei sehr blitzintensiven Gewittern mindestens 12 Menschen ums Leben. In Norddeutschland werden 40 Bauernhöfe durch Blitzschlag zerstört, viele weitere Gebäude schwer beschädigt. Allein in Schleswig-Holstein werden über 100 Stück Vieh auf den Weiden von Blitzen erschlagen. Die Brandschäden in Norddeutschland liegen bei über fünf Mio. DM.
      • 14. Oktober » Das nach dem Zweiten Weltkrieg wiederaufgebaute Wiener Burgtheater wird mit einem Staatsakt feierlich wiedereröffnet.
    • Die Temperatur am 19. Dezember 2002 lag zwischen -1,8 °C und 4,4 °C und war durchschnittlich 0,9 °C. Es gab 3,2 Stunden Sonnenschein (41%). Es war Halb- bis Schwerbewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Ost-Südost. Quelle: KNMI
    • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von Montag, 3 August, 1998 bis Montag, 22 Juli, 2002 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kok II mit W. Kok (PvdA) als ersten Minister.
    • Von Montag, 22 Juli, 2002 bis Dienstag, 27 Mai, 2003 regierte in den Niederlanden das Kabinett Balkenende I mit Mr.dr. J.P. Balkenende (CDA) als ersten Minister.
    • Im Jahr 2002: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 16,1 Millionen Einwohner.
      • 8. Juni » Lennox Lewis gewinnt seinen Boxkampf und Weltmeistertitel im Schwergewicht gegen Mike Tyson im The Pyramid, Memphis, Tennessee, USA, durch K.o.
      • 14. Juni » Die Buchpreisbindung wird in Deutschland gesetzlich verankert.
      • 8. September » In Österreich treten die Vizekanzlerin Susanne Riess-Passer (FPÖ) und zwei weitere Minister (ebenfalls FPÖ) zurück. Daraufhin kündigt Bundeskanzler Wolfgang Schüssel (ÖVP) Neuwahlen an.
      • 10. September » Die Schweiz wird offizielles Mitglied der Vereinten Nationen.
      • 16. September » In München wird die neue Pinakothek der Moderne eröffnet, neben der Alten Pinakothek und der Neuen Pinakothek die dritte Pinakothek in München.
      • 24. September » Angela Merkel wird Fraktionsvorsitzende der CDU/CSU.

    Über den Familiennamen Löesink

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Löesink.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Löesink.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Löesink (unter)sucht.

    Die Stamboom Löesink-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Ronald Löesink, "Stamboom Löesink", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-loesink/I23.php : abgerufen 30. Mai 2024), "Anna Katharina "Annie" Löesink (1915-2002)".