Familienstammbaum Lobé en verwanten. » Jantje (Jannetje) Honsbeek (1774-1818)

Persönliche Daten Jantje (Jannetje) Honsbeek 

Quellen 1, 2

Familie von Jantje (Jannetje) Honsbeek

Sie ist verheiratet mit Johannes ( Jan) Hanselaar.

Sie haben geheiratet.


Kind(er):

  1. Jannetje Hanselaar  1800-1864 
  2. Cornelis Hanselaar  1802-????
  3. Lena Hanselaar  1804-????
  4. Susanna Hanselaar  1806-1883
  5. Jan Hanselaar  1810-1812
  6. Johannes Hanselaar  1816-1865


Notizen bei Jantje (Jannetje) Honsbeek

Jan HANSELAAR [996], Melkverkoper, Winkelier. Melkverkopersknecht, gedoopt (Prot.) op 10-10-1773 te Leiden Hij woont te Klokstraat wijk 2 no. 466, Leiden, Nederland.

 

Gehuwd (1) [349] op 24-jarige leeftijd op 04-05-1798 te Leiden met JannetjeHONSBEEK [997] geboren ca. 1765 te Leiden (gezindte: Prot.), overleden op 29-12-1818 te Leiden.

 

Ondertrouw (2) [351] op 01-09-1819 te Leiden, gehuwd op 45-jarige leeftijd op 16-09-1819 te Leiden Echtgenote is Maria KORNIELJE [998], 23 jaar oud, Winkelierster, geboren op 15-01-1796 te Leiden (gezindte: Prot.), dochter van Klaas KORNIELJE [999] en Adriana FLONTE [1000], woont te St. Jacobsgracht, Leiden, Nederland.

 

Uit het eerste huwelijk:

1.

Susanna Johanna HANSELAAR [1047], gedoopt (Prot.) op 16-06-1799 te Leiden

 

2.

Jannetje HANSELAAR [1048], Dienstbode, gedoopt (Prot.) op 13-11-1800 te Leiden (

 

Ondertrouw (1) [371] op 08-09-1820 te Leiden, gehuwd op 19-jarige leeftijd op 28-09-1820 te Leiden met Gerrit BOER DE [1049], Warmoezier, gedoopt (Prot.) 05-01-1792 tre Leiden, overleden op 30-07-1849 te Leiden, zoon van Gerrit BOER DE [1050] en Catharina MAASWIJK [1051].

 

Gehuwd (2) [373] op 51-jarige leeftijd op 16-07-1852 te Leiden met Willem OOSTEN VAN [1052], Zeemtouwer, gedoopt ca. 1793. Wedn van Pieternella Adamse, zoon van Reinier OOSTEN VAN [1053] en Mietje KORTEWEG [1054].

 

3.

Cornelis HANSELAAR [1055], gedoopt op 16-05-1802 te Leiden

 

4.

Lena HANSELAAR [1057], Dubbellaarster, gedoopt (Prot.) op 27-05-1804 te Leiden

 

Gehuwd [376] op 19-jarige leeftijd op 18-07-1823 te Leiden met Gerrit ZWIETEN VAN [1058], Twijnder, gedoopt (Prot.) ca. 1799, zoon van Hendrik ZWIETEN VAN [1059] en Hester CARLIER [1060].

 

5.

Susanna HANSELAAR [1061], gedoopt op 09-03-1806 te Leiden.

 

6.

Pieternella Jacoba HANSELAAR [1066], Koffieverkoopster, geboren op 06-09-1807 te Leiden, gedoopt (Prot) op 09-09-1807 te Leiden

 

Gehuwd [380] op 26-jarige leeftijd op 11-10-1833 te Leiden met Johannes BOER DE [1067], Grijnwerker, geboren ca. 1806, zoon van Gerrit BOER DE [1050] enCatharina MAASWIJK [1051].

 

7.

Jan HANSELAAR [1065], geboren op 06-12-1810 te Leiden, gedoopt (Prot.) op 09-12-1810 te Leiden Overleden op 18-12-1812 te Leiden op 2-jarige leeftijd

 

8.

Johannes HANSELAAR [1070], geboren op 27-01-1816 te Leiden.

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Jantje (Jannetje) Honsbeek?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Jantje (Jannetje) Honsbeek

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Jantje (Jannetje) Honsbeek


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Delmeer Web Site, Patrick Delmeer, jantje honsbeek, 25. Oktober 2011
    Toegevoegd door een Smart Match te bevestigen
    Stamboom op MyHeritage.com
    Familiesite: Delmeer Web Site
    Stamboom: Backup Fam Delmeer
  2. Niet publiek Web Site, John Smith, Jannetje Honsbeek, 25. Oktober 2011
    Toegevoegd door een Smart Match te bevestigen
    Stamboom op MyHeritage.com
    Familiesite: Niet publiek Web Site
    Stamboom: Smith20101020

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 21. September 1774 war um die 14,0 °C. Es gab 22 mm NiederschlagDer Wind kam überwiegend aus Westlich vom Süden. Charakterisierung des Wetters: regen betrokken. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1774: Quelle: Wikipedia
    • 2. Juni » Das britische Parlament beschließt den zweiten Quartering Act, wonach die Siedler der amerikanischen Kolonien verpflichtet sind, britische Soldaten zu beherbergen. Das Gesetz wird von diesen als einer der Intolerable Acts angesehen, die zum Ausbruch des Amerikanischen Unabhängigkeitskrieges und zur Einberufung des ersten Kontinentalkongresses führen.
    • 21. Juli » Der Friede von Küçük Kaynarca beendet den Russisch-Türkischen Krieg.
    • 1. August » Der Gelehrte Joseph Priestley beschreibt erstmals den Sauerstoff, den er jedoch nicht als chemisches Element erkennt.
    • 4. September » Der englische Weltumsegler James Cook entdeckt auf seiner zweiten Reise eine im Pazifik 1500km östlich von Australien gelegene Inselgruppe. Er nennt sie nach dem lateinischen Namen für Schottland (Caledonia) Neukaledonien.
    • 4. November » Die Komödie Berthe von François-Joseph Gossec wird am Théâtre de la Monnaie in Brüssel uraufgeführt.
    • 1. Dezember » In den dreizehn Kolonien in Nordamerika beginnt der Boykott von britischen Waren, den der erste Kontinentalkongress beschlossen hat.
  • Die Temperatur am 29. Dezember 1818 war um die 5,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Charakterisierung des Wetters: half bewolkt. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1818: Quelle: Wikipedia
    • 12. Mai » Königin Katharina gründet für das gesamte Königreich Württemberg die Württembergische Spar-Casse.
    • 26. Mai » Bayern unter König MaximilianI. Joseph erhält per Edikt seine zweite Verfassung, welche jene aus dem Jahr 1808 ablöst und die Bildung einer Volksvertretung enthält.
    • 26. Mai » Mit dem neuen Zollgesetz werden die unterschiedlichen Akzisen in Preußen durch einen einheitlichen Außenzoll ersetzt. Preußen beginnt in der Folge mit der Suche nach Partnern zum Aufbau von Zollvereinen.
    • 30. Mai » Die Uraufführung der Oper Die Rosenmädchen von Peter Joseph von Lindpaintner findet am Theater an der Wien bei Wien statt.
    • 29. September » Der Aachener Kongress der Großmächte Russland, Österreich, Preußen, Frankreich und Großbritannien beginnt. Die Herrscher und hochrangige Vertreter ihrer Staaten beraten über Maßnahmen, um die revolutionär-demokratische Entwicklung in Europa zu bekämpfen.
    • 18. Oktober » Die Alte Universität Duisburg wird aufgelöst, dafür wird die Universität Bonn gegründet.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Honsbeek

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Honsbeek.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Honsbeek.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Honsbeek (unter)sucht.

Die Familienstammbaum Lobé en verwanten.-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Gé Lobé, "Familienstammbaum Lobé en verwanten.", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-lobe/I8610.php : abgerufen 20. Juni 2024), "Jantje (Jannetje) Honsbeek (1774-1818)".