Familienstammbaum Lobé en verwanten. » Grietje Edema (1876-1966)

Persönliche Daten Grietje Edema 

Quellen 1, 2

Familie von Grietje Edema

Sie ist verheiratet mit Minze van den Akker.

Sie haben geheiratet


Kind(er):

  1. Jouw van den Akker  1903-2008
  2. Sjoerd van den Akker  1905-2000 


Notizen bei Grietje Edema

[http://www.genlias.nl/nl/searchDetail.jsp?val=0&xtr=12424862 '''Genlias''' g] a100

[http://www.genlias.nl/nl/searchDetail.jsp?val=0&xtr=4513476 '''Genlias''' h] 10

Archieflocatie Tresoar, Frysk Histoarysk en Letterkundich Sintrum

Algemeen Gemeente: Dokkum

Soort akte: Geboorteakte

Aktenummer: A 100

Aangiftedatum: 04-09-1876

Kind Grietje Edema

Geslacht: V

Geboortedatum: 03-09-1876

Vader Sjoerd Edema

Moeder Gertje van Dijk

[http://www.genlias.nl/nl/searchDetail.jsp?val=0&xtr=12424862 '''Genlias''' g] a100

[http://www.genlias.nl/nl/searchDetail.jsp?val=0&xtr=4513476 '''Genlias''' h] 10

 

Archieflocatie Tresoar, Frysk Histoarysk en Letterkundich Sintrum

Algemeen Gemeente: Dokkum

Soort akte: Geboorteakte

Aktenummer: A 100

Aangiftedatum: 04-09-1876

Kind Grietje Edema

Geslacht: V

Geboortedatum: 03-09-1876

Vader Sjoerd Edema

Moeder Gertje van Dijk

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Grietje Edema?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Grietje Edema

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Grietje Edema

Sjoerd Edema
1850-1923

Grietje Edema
1876-1966



Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Rebattu DutchWeb Site, Arthur Rebattu, Grietje Edema, 25. August 2017
    Toegevoegd door een Smart Match te bevestigen
    Stamboom op MyHeritage.com
    Familiesite: Rebattu DutchWeb Site
    Stamboom: RebattuDutch4
  2. Jesterhoudt Web Site, Erwin Jesterhoudt, Grietje Edema, 25. August 2017
    Toegevoegd door een Smart Match te bevestigen
    Stamboom op MyHeritage.com
    Familiesite: Jesterhoudt Web Site
    Stamboom: Jesterhoudt Family Tree

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 3. September 1876 war um die 14,4 °C. Es gab 3 mm Niederschlag. Der Winddruck war 1 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Westen. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 75%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 27. August 1874 bis 3. November 1877 regierte in den Niederlanden die Regierung Heemskerk - Van Lijnden van Sandenburg mit als erste Minister Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) und Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (AR).
  • Im Jahr 1876: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
    • 2. Mai » In Bulgarien beginnt der Aprilaufstand – nach dem damals gültigen Julianischen Kalender ist es der 20. April– gegen die osmanische Herrschaft.
    • 9. Mai » Der deutsche Erfinder Nicolaus Otto nimmt versuchsweise seinen ersten Viertaktmotor, den Ottomotor, in Betrieb.
    • 13. Juli » Die anlässlich der Marpinger Marienerscheinungen versammelte betende und singende Pilgerschar wird gewaltsam durch preußisches Militär aufgelöst.
    • 24. Oktober » Die Uraufführung der komischen Operette Der Seekadett von Richard Genée findet am Theater an der Wien in Wien statt.
    • 1. November » Der Nordseekanal in den Niederlanden wird von König Wilhelm III. feierlich eröffnet.
    • 7. November » Die Oper Der Kuß von Bedřich Smetana wird in Prag uraufgeführt.
  • Die Temperatur am 7. Januar 1966 lag zwischen -2.8 °C und 3,0 °C und war durchschnittlich -0.4 °C. Es gab 4,4 Stunden Sonnenschein (55%). Es war halb bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Süd-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 14. April 1965 bis 22. November 1966 regierte in den Niederlanden das Kabinett Cals mit Mr. J.M.L.Th. Cals (KVP) als ersten Minister.
  • Von 22. November 1966 bis 5. April 1967 regierte in den Niederlanden das Kabinett Zijlstra mit Prof. dr. J. Zijlstra (ARP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1966: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 12,4 Millionen Einwohner.
    • 12. Februar » In Bonn wird die Deutsche Gesellschaft für Allgemeinmedizin und Familienmedizin (DEGAM) gegründet.
    • 13. Juni » Der Oberste Gerichtshof der Vereinigten Staaten fällt die Grundsatzentscheidung Miranda v. Arizona. Danach müssen Verdächtige in Strafsachen vor der polizeilichen Vernehmung auf ihr Recht, einen Anwalt heranzuziehen, und ihr Recht, zu schweigen, hingewiesen werden.
    • 18. August » Auf dem Tian’anmen-Platz in Peking versammelt sich eine Million Jugendlicher in der Uniform der chinesischen Volksbefreiungsarmee, um die Kulturrevolution zu feiern.
    • 20. November » Der Schweizer Kanton Zürich stimmt in einer Volksabstimmung gegen das Frauenwahlrecht.
    • 2. Dezember » Die UN-Generalversammlung wählt den Burmanesen Sithu U Thant einstimmig für weitere fünf Jahre zum UN-Generalsekretär.
    • 17. Dezember » Per Beschluss der UN-Generalversammlung erfolgt die Gründung der Kommission der Vereinten Nationen für internationales Handelsrecht (UNCITRAL).


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Edema

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Edema.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Edema.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Edema (unter)sucht.

Die Familienstammbaum Lobé en verwanten.-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Gé Lobé, "Familienstammbaum Lobé en verwanten.", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-lobe/I502744.php : abgerufen 15. Juni 2024), "Grietje Edema (1876-1966)".