Familienstammbaum Lobé en verwanten. » Theodora Gerarda Bernardina (Thea) (Theodora Gerarda Bernardina (Thea)) te Witt (1943-)

Persönliche Daten Theodora Gerarda Bernardina (Thea) (Theodora Gerarda Bernardina (Thea)) te Witt 

Quelle 1
  • Rufname Theodora Gerarda Bernardina (Thea).
  • Sie ist geboren am 5. Juni 1943.
  • Sie wurde getauft im Jahr 1943 in Groessen.
    gedoopt Rooms Katholiek te Groessen op 5 jun 1943 (getuigen: Wilhelmus Stevens en Johanna Visser. en ; thuis gedoopt door dr. Visser, "cerem. suppl. 5-6-1943"),
  • Wohnhaft: Groessen, 's Heerenberg.
  • Ein Kind von Henricus Johannes te Witt und Theodora Wilhelmina (Dora) Spaan

Der Verfasser dieser Publikation verfügt über die Genehmigung der betreffenden Person (sofern es sich um eine lebende Person handelt) zur Weitergabe der Daten.


Familie von Theodora Gerarda Bernardina (Thea) (Theodora Gerarda Bernardina (Thea)) te Witt

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Theodora Gerarda Bernardina (Thea) (Theodora Gerarda Bernardina (Thea)) te Witt?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Theodora Gerarda Bernardina (Thea) (Theodora Gerarda Bernardina (Thea)) te Witt

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Theodora Gerarda Bernardina (Thea) te Witt

Theodora Gerarda Bernardina (Thea) te Witt
1943-


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Wertens Web Site, Hans-Jürgen Wertens, Theodora Gerarda Bernardina (Thea) te Witt, 17. März 2013
    Toegevoegd door een Smart Match te bevestigen
    Stamboom op MyHeritage.com
    Familiesite: Wertens Web Site
    Stamboom: Wertens Family Tree

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 5. Juni 1943 lag zwischen 11,1 °C und 19,0 °C und war durchschnittlich 14,4 °C. Es gab 3,3 mm Niederschlag während der letzten 4,4 Stunden. Es gab 0.6 Stunden Sonnenschein (4%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 27. Juli 1941 bis 23. Februar 1945 regierte in den Niederlanden das Kabinett Gerbrandy II mit Prof. dr. P.S. Gerbrandy (ARP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1943: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 9,1 Millionen Einwohner.
    • 30. Januar » Japan besiegt die Vereinigten Staaten in der Schlacht bei Rennell Island während des Pazifikkrieges.
    • 18. Februar » Die Geschwister Hans und Sophie Scholl, Mitglieder der Widerstandsgruppe Weiße Rose, werden beim Verteilen von Flugblättern an der Münchner Universität beobachtet und verhaftet.
    • 27. März » Während der Schlacht um die Aleuten im Pazifikkrieg kommt es zur Seeschlacht bei den Komandorski-Inseln. Sie endet zwar mit einem taktischen Unentschieden, jedoch gelingt es den USA, den Nachschub zum japanisch besetzten Attu zu unterbinden.
    • 8. September » Der fünf Tage zuvor abgeschlossene Waffenstillstand von Cassibile zwischen Italien und den Alliierten wird bekanntgegeben. Die Wehrmacht marschiert daraufhin in Norditalien und Albanien ein und installiert dort Marionettenregierungen.
    • 19. Oktober » Albert Schatz, Selman Abraham Waksman und Elizabeth Bugie gelingt an der Rutgers University erstmals die Isolierung des Antibiotikums Streptomycin, ein Arzneimittel gegen Tuberkulose.
    • 4. Dezember » Leipzig erlebt seinen schwersten Bombenangriff während des Zweiten Weltkrieges durch britische Bomber.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Te Witt

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Te Witt.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Te Witt.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Te Witt (unter)sucht.

Die Familienstammbaum Lobé en verwanten.-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Gé Lobé, "Familienstammbaum Lobé en verwanten.", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-lobe/I15372.php : abgerufen 18. Juni 2024), "Theodora Gerarda Bernardina (Thea) (Theodora Gerarda Bernardina (Thea)) te Witt (1943-)".