Familienstammbaum Linskens 1500-2020 » Joseph Francis (1926-2006)

Persönliche Daten Joseph Francis 


Familie von Joseph Francis


Notizen bei Joseph Francis

left: 0px; margin: 0px; border-image-outset: 0; border-image-repeat: stretch; border-image-slice: 100%; border-image-source: none; border-image-width: 1; padding: 0px;">rtical-align: baseline; margin: 0px; border-image-outset: 0; border-image-repeat: stretch; border-image-slice: 100%; border-image-source: none; border-image-width: 1; border: 0px; padding: 0px;">style="font-size: 100%; border-top: 0px; font-family: Arial,Helvetica,sans-serif; border-right: medium none; vertical-align: baseline; border-bottom: medium none; color: #444444; border-left: 0px; margin: 0px; border-image-outset: 0; border-image-repeat: stretch; border-image-slice: 100%; border-image-source: none; border-image-width: 1; padding: 6px;" colspan="2">LINSKENS, JOSEPH FRANCIS   100%; vertical-align: baseline; margin: 0px; border-image-outset: 0; border-image-repeat: stretch; border-image-slice: 100%; border-image-source: none; border-image-width: 1; border: 0px; padding: 0px;"> 0px; margin: 0px; border-image-outset: 0; border-image-repeat: stretch; border-image-slice: 100%; border-image-source: none; border-image-width: 1; padding: 6px;"> 0%; border-top: 0px; font-family: Arial,Helvetica,sans-serif; border-right: medium none; vertical-align: baseline; border-bottom: medium none; color: #444444; border-left: 0px; margin: 0px; border-image-outset: 0; border-image-repeat: stretch; border-image-slice: 100%; border-image-source: none; border-image-width: 1; padding: 6px;" colspan="2">TEC 5   US ARMY 0; border-image-repeat: stretch; border-image-slice: 100%; border-image-source: none; border-image-width: 1; border: 0px; padding: 0px;">al,Helvetica,sans-serif; border-right: medium none; vertical-align: baseline; border-bottom: medium none; color: #444444; border-left: 0px; margin: 0px; border-image-outset: 0; border-image-repeat: stretch; border-image-slice: 100%; border-image-source: none; border-image-width: 1; padding: 6px;"> er-right: medium none; vertical-align: baseline; border-bottom: medium none; color: #444444; border-left: 0px; margin: 0px; border-image-outset: 0; border-image-repeat: stretch; border-image-slice: 100%; border-image-source: none; border-image-width: 1; padding: 6px;" colspan="2">WORLD WAR II ource: none; border-image-width: 1; border: 0px; padding: 0px;">ne; border-bottom: medium none; color: #444444; border-left: 0px; margin: 0px; border-image-outset: 0; border-image-repeat: stretch; border-image-slice: 100%; border-image-source: none; border-image-width: 1; padding: 6px;"> e; color: #444444; border-left: 0px; margin: 0px; border-image-outset: 0; border-image-repeat: stretch; border-image-slice: 100%; border-image-source: none; border-image-width: 1; padding: 6px;" colspan="2">DATE OF BIRTH: 02/03/1926 100%; vertical-align: baseline; margin: 0px; border-image-outset: 0; border-image-repeat: stretch; border-image-slice: 100%; border-image-source: none; border-image-width: 1; border: 0px; padding: 0px;">0px; margin: 0px; border-image-outset: 0; border-image-repeat: stretch; border-image-slice: 100%; border-image-source: none; border-image-width: 1; padding: 6px;"> %; border-top: 0px; font-family: Arial,Helvetica,sans-serif; border-right: medium none; vertical-align: baseline; border-bottom: medium none; color: #444444; border-left: 0px; margin: 0px; border-image-outset: 0; border-image-repeat: stretch; border-image-slice: 100%; border-image-source: none; border-image-width: 1; padding: 6px;" colspan="2">DATE OF DEATH: 04/04/2006 set: 0; border-image-repeat: stretch; border-image-slice: 100%; border-image-source: none; border-image-width: 1; border: 0px; padding: 0px;"> Arial,Helvetica,sans-serif; border-right: medium none; vertical-align: baseline; border-bottom: medium none; color: #444444; border-left: 0px; margin: 0px; border-image-outset: 0; border-image-repeat: stretch; border-image-slice: 100%; border-image-source: none; border-image-width: 1; padding: 6px;"> border-right: medium none; vertical-align: baseline; white-space: nowrap; border-bottom: medium none; color: #444444; border-left: 0px; margin: 0px; border-image-outset: 0; border-image-repeat: stretch; border-image-slice: 100%; border-image-source: none; border-image-width: 1; padding: 6px;" colspan="2">BURIED AT: SECTION L  ROW O  SITE 10 e-repeat: stretch; border-image-slice: 100%; border-image-source: none; border-image-width: 1; border: 0px; padding: 0px;">ns-serif; border-right: medium none; vertical-align: baseline; border-bottom: medium none; color: #444444; border-left: 0px; margin: 0px; border-image-outset: 0; border-image-repeat: stretch; border-image-slice: 100%; border-image-source: none; border-image-width: 1; padding: 6px;"> m none; vertical-align: baseline; border-bottom: medium none; color: #444444; border-left: 0px; margin: 0px; border-image-outset: 0; border-image-repeat: stretch; border-image-slice: 100%; border-image-source: none; border-image-width: 1; padding: 6px;" colspan="2">DELAWARE VETERANS MEMORIAL CEMETERY rder: 0px; padding: 0px;"> #444444; border-left: 0px; margin: 0px; border-image-outset: 0; border-image-repeat: stretch; border-image-slice: 100%; border-image-source: none; border-image-width: 1; padding: 6px;"> d colspan="2">2465 CHESAPEAKE ROAD BEAR, DE 19701 ne; margin: 0px; border-image-outset: 0; border-image-repeat: stretch; border-image-slice: 100%; border-image-source: none; border-image-width: 1; border: 0px; padding: 0px;">0%; border-top: 0px; font-family: Arial,Helvetica,sans-serif; border-right: medium none; vertical-align: baseline; border-bottom: medium none; color: #444444; border-left: 0px; margin: 0px; border-image-outset: 0; border-image-repeat: stretch; border-image-slice: 100%; border-image-source: none; border-image-width: 1; padding: 6px;"> ily: Arial,Helvetica,sans-serif; border-right: medium none; vertical-align: baseline; border-bottom: medium none; color: #444444; border-left: 0px; margin: 0px; border-image-outset: 0; border-image-repeat: stretch; border-image-slice: 100%; border-image-source: none; border-image-width: 1; padding: 6px;" colspan="2">(302) 834-8046 order-image-slice: 100%; border-image-source: none; border-image-width: 1; border: 0px; padding: 0px;">ht: medium none; vertical-align: baseline; border-bottom: medium none; color: #444444; border-left: 0px; margin: 0px; border-image-outset: 0; border-image-repeat: stretch; border-image-slice: 100%; border-image-source: none; border-image-width: 1; padding: 6px;" colspan="3"> 

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Joseph Francis?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 2. März 1926 lag zwischen 6,6 °C und 10,6 °C und war durchschnittlich 8,6 °C. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus West-Süd-West. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 4. August 1925 bis 8. März 1926 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn I mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
  • Von 8. März 1926 bis 10. August 1929 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Geer I mit Jonkheer mr. D.J. de Geer (CHU) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1926: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 7,4 Millionen Einwohner.
    • 20. Februar » In Berlin wird die erste Grüne Woche als Verbindung der traditionellen Wintertagung der Deutschen Landwirtschafts-Gesellschaft in Berlin mit einer landwirtschaftlichen Ausstellung eröffnet. Die Messe dauert bis zum 28. Februar.
    • 3. April » Honduras führt per Dekret als Ersatz für den Peso da Plata den Lempira als Währung ein. Die ersten Münzen werden 1931 in Umlauf gebracht.
    • 19. Mai » Nach einer Großdemonstration des Filmbundes tritt in Österreich ein Filmkontingentierungsgesetz in Kraft, das eine Einfuhrbeschränkung von ausländischen Filmproduktionen vorsieht, um der Überschwemmung durch US-amerikanische Filme und dem dadurch befürchteten Untergang des österreichischen Films entgegenzuwirken.
    • 28. Mai » Der Putsch des Generals Manuel de Oliveira Gomes da Costa führt zum Ende der ersten Republik in Portugal.
    • 10. September » Die deutsche Delegation zieht in die Versammlung des Völkerbundes ein. Damit treten die Verträge von Locarno in Kraft.
    • 4. Dezember » Im deutschen Dessau wird der von Walter Gropius entworfene Neubau des sogenannten Bauhauses, der Kunst-, Design- und Architekturschule der Klassischen Moderne, eingeweiht.
  • Die Temperatur am 4. April 2006 lag zwischen 2,1 °C und 9,0 °C und war durchschnittlich 5,4 °C. Es gab 1,0 mm Niederschlag während der letzten 1,0 Stunden. Es gab 9,3 Stunden Sonnenschein (71%). Es war halb bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von Dienstag, 27 Mai, 2003 bis Freitag, 7 Juli, 2006 regierte in den Niederlanden das Kabinett Balkenende II mit Mr.dr. J.P. Balkenende (CDA) als ersten Minister.
  • Von Freitag, 7 Juli, 2006 bis Donnerstag, 22 Februar, 2007 regierte in den Niederlanden das Kabinett Balkenende III mit Mr.dr. J.P. Balkenende (CDA) als ersten Minister.
  • Im Jahr 2006: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 16,3 Millionen Einwohner.
    • 19. März » Bei der Präsidentschaftswahl in Weißrussland erhält Amtsinhaber Aljaksandr Lukaschenka über 80% der Stimmen. Noch in der gleichen Nacht kommt es in der weißrussischen Hauptstadt Minsk zu friedlichen Protesten tausender Menschen gegen die Wahlmanipulationen, die auch in den nächsten Tagen weitergehen.
    • 25. April » Das damals größte Passagierschiff der Welt, das Kreuzfahrtschiff Freedom of the Seas der Royal Caribbean International, tritt ihre Jungfernfahrt von Hamburg nach Oslo an.
    • 10. August » In Taiwan beginnen Massendemonstrationen gegen den der Korruption beschuldigten Präsidenten Chen Shui-bian.
    • 31. Oktober » Operation Herbstwolken: Kurz nach Mitternacht dringen die Israelischen Verteidigungsstreitkräfte in einer groß angelegten Offensive in den Gazastreifen ein. Die Kämpfe konzentrieren sich vor allem im Gebiet um Beit Hanun.
    • 9. November » Drei Jahre nach der Grundsteinlegung für das Jüdische Zentrum der Israelitischen Kultusgemeinde München und Oberbayern wird Münchens neue Hauptsynagoge feierlich eröffnet.
    • 23. November » Im Bagdader Stadtteil Sadr City explodieren nahezu gleichzeitig sechs Autobomben. Der terroristische Anschlag verursacht 202 Tote und 255 Verletzte.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia



Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Henk Linskens, "Familienstammbaum Linskens 1500-2020", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-linskens/I3584.php : abgerufen 20. Juni 2024), "Joseph Francis (1926-2006)".