Familienstammbaum Linskens 1500-2020 » Anna Margaretta Linskens (1793-1847)

Persönliche Daten Anna Margaretta Linskens 

  • Sie ist geboren am 20. Juni 1793 in Velden, Arcen En Velden, Limburg, Netherlands.
  • Sie wurde getauft am 20. Juni 1793 in Velden, Arcen En Velden, Limburg, Netherlands.
  • Sie ist verstorben am 30. Juni 1847 in Kessel, Limburg, Nederland, sie war 54 Jahre alt.
    Bron
    Neue', Helvetica, Arial, sans-serif; white-space: normal; word-spacing: 0px; text-transform: none; font-weight: 400; color: #444444; font-style: normal; text-align: left; orphans: 2; widows: 2; margin: 0px; letter-spacing: 0px; background-color: #fcf8ec; text-indent: 0px; font-variant-ligatures: normal; font-variant-caps: normal; -webkit-text-stroke-width: 0px; text-decoration-thickness: initial; text-decoration-style: initial; text-decoration-color: initial; border: 0px; padding: 0px;">gin: 0px; line-height: 1.5; border: 0px; padding: 0px;">15px; margin: 0px; border: 0px; padding: 0px;">ttom: 6px; text-align: left; padding-top: 0px; padding-left: 0px; clear: both; margin: 0px 0px 15px; padding-right: 8px; border: 0px;">Collectie:x; vertical-align: top; font-weight: 400; padding-bottom: 6px; text-align: left; padding-top: 0px; padding-left: 0px; margin: 0px; padding-right: 0px; border: 0px;">Burgerlijke Stand in Limburg/tr>op; font-weight: normal; color: #949393; padding-bottom: 6px; text-align: left; padding-top: 0px; padding-left: 0px; clear: both; margin: 0px 0px 15px; padding-right: 8px; border: 0px;">Instelling:x; border: 0px;">Regionaal Historisch Centrum Limburgborder-box; font-size: 12px; width: 120px; vertical-align: top; font-weight: normal; color: #949393; padding-bottom: 6px; text-align: left; padding-top: 0px; padding-left: 0px; clear: both; margin: 0px 0px 15px; padding-right: 8px; border: 0px;">Archief:p: 0px; padding-left: 0px; margin: 0px; padding-right: 0px; border: 0px;">12.052oGroup">Register #:; text-align: left; padding-top: 0px; padding-left: 0px; margin: 0px; padding-right: 0px; border: 0px;">23ing: 0px;">-top: 0px; padding-left: 0px; clear: both; margin: 0px 0px 15px; padding-right: 8px; border: 0px;">Document #:: 400; padding-bottom: 6px; text-align: left; padding-top: 0px; padding-left: 0px; margin: 0px; padding-right: 0px; border: 0px;">23in: 0px; border: 0px; padding: 0px;"> text-align: left; padding-top: 0px; padding-left: 0px; clear: both; margin: 0px 0px 15px; padding-right: 8px; border: 0px;">Bronplaats:al-align: top; font-weight: 400; padding-bottom: 6px; text-align: left; padding-top: 0px; padding-left: 0px; margin: 0px; padding-right: 0px; border: 0px;">Kessel, North Brabant, Netherlands> font-weight: normal; color: #949393; padding-bottom: 6px; text-align: left; padding-top: 0px; padding-left: 0px; clear: both; margin: 0px 0px 15px; padding-right: 8px; border: 0px;">Brondatum:td>30 jun 1847width: 120px; vertical-align: top; font-weight: normal; color: #949393; padding-bottom: 6px; text-align: left; padding-top: 0px; padding-left: 0px; clear: both; margin: 0px 0px 15px; padding-right: 8px; border: 0px;">Datum boekdeel:0px; margin: 0px; padding-right: 0px; border: 0px;">Tussen 1 jan 1796 en 31 dec 1960
  • Ein Kind von Cornelius Linskens und Anna Maria Haanen (Haenen)

Familie von Anna Margaretta Linskens

Sie ist verheiratet mit Jacob van Wijlick.

Sie haben geheiratet am 23. April 1815 in Arcen en Velden, Limburg, Netherlands, sie war 21 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Jacob van Wijlick  1826-1895

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Anna Margaretta Linskens?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Anna Margaretta Linskens

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Anna Margaretta Linskens


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 20. Juni 1793 war um die 12,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-Westen. Charakterisierung des Wetters: betrokken regen. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1793: Quelle: Wikipedia
    • 23. Juli » Mit der Kapitulation gegenüber den preußischen Truppen enden Belagerung und Mainzer Republik.
    • 26. Juli » Im Frankreich der Revolutionszeit wird das Horten von Lebensmitteln, mit dem die Bevölkerung dem Geldwertverlust der Assignaten entgegenwirken will, von den Jakobinern gesetzlich verboten.
    • 1. August » In einem Dekret ordnet der französische Nationalkonvent die Öffnung der Königsgräber von Saint-Denis an um die enthaltenen Edelmetalle zu gewinnen. In Folge werden wertvollste Kunstschätze zerstört.
    • 18. September » Der Grundstein für das Kapitol in Washington, D.C. wird von George Washington gelegt.
    • 21. September » Mit der Eröffnung des ersten Badehauses wird Heiligendamm zum ersten deutschen Seebad.
    • 14. Oktober » In Paris beginnt während der Französischen Revolution der Prozess gegen die Witwe Capet genannte Königin wegen Hochverrats.
  • Die Temperatur am 23. April 1815 war um die 7,0 °C. Es gab 110 mm NiederschlagDer Wind kam überwiegend aus Süd-Osten. Charakterisierung des Wetters: half bewolkt. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1815: Quelle: Wikipedia
    • 15. Januar » Im Britisch-Amerikanischen Krieg gelingt vier britischen Kampfschiffen das Erbeuten der USS President, einer schweren Fregatte der United States Navy.
    • 20. März » Napoleon Bonaparte, der Verbannung auf Elba entflohen, zieht während seiner „Herrschaft der Hundert Tage“ in Paris ein.
    • 7. April » Kaiser Franz stiftet den österreichischen Orden der Eisernen Krone.
    • 3. Mai » Österreichische Truppen unter Graf Vinzenz Ferrerius von Bianchi schlagen in der Schlacht bei Tolentino während des Österreichisch-Neapolitanischen Krieges, einem Teil der Befreiungskriege in Europa, die Armee von König Joachim Murat von Neapel, den Schwager Napoleons. Murat muss fliehen, die vertriebenen Bourbonen kehren nach Neapel zurück.
    • 15. Juni » Der Ball der Herzogin von Richmond findet am Vorabend der Schlacht bei Quatre-Bras statt.
    • 30. November » In Stuttgart erfolgt die Uraufführung der Oper Der Herr und sein Diener von Conradin Kreutzer.
  • Die Temperatur am 30. Juni 1847 war um die 15,0 °C. Es gab 836 mm NiederschlagDer Wind kam überwiegend aus Nord-Westen. Charakterisierung des Wetters: betrokken. Besondere Wettererscheinungen: . Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1847: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,1 Millionen Einwohner.
    • 14. Mai » Das britische Kriegsschiff HMS Driver kehrt nach Erledigung militärischer Aufträge nach mehr als fünf Jahren als erstes Dampfschiff von einer Weltumrundung nach Spithead zurück.
    • 13. August » John Russell Hind entdeckt den Asteroiden (7) Iris.
    • 21. August » König Oskar I. von Schweden stiftet den Sankt-Olav-Orden, heute höchster Orden von Norwegen.
    • 11. September » Der Ohrwurm Oh! Susannah (I come from Alabama) des Komponisten Stephen Collins Foster wird erstmals in einem Saloon in Pittsburgh, Pennsylvania, vorgetragen.
    • 10. Oktober » Auf der Heppenheimer Tagung entwerfen die gemäßigten Liberalen ihr politisches Programm zur Einigung Deutschlands.
    • 20. Dezember » Im Drury Lane Theatre in London findet die Uraufführung der Oper The Maid of Honour von Michael William Balfe statt.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Linskens

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Linskens.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Linskens.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Linskens (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Henk Linskens, "Familienstammbaum Linskens 1500-2020", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-linskens/I1596.php : abgerufen 18. Juni 2024), "Anna Margaretta Linskens (1793-1847)".