Familienstammbaum Linders-van Eijsden » Jan van der Zwaag (Jacobs) (1782-1866)

Persönliche Daten Jan van der Zwaag (Jacobs) 

Quelle 1

Familie von Jan van der Zwaag (Jacobs)

Er ist verheiratet mit Antje Johannes Johannes.

Sie haben geheiratet.


Kind(er):

  1. Antie Antje Jans  1807-1868
  2. Johannes Jans  1810-1811

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Jan van der Zwaag (Jacobs)?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Jan van der Zwaag (Jacobs)


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. WikiTree
    Jan van der Zwaag (geboren Jacobs)<br>Geslacht: Man<br>Geboorte: 1782 - Kollumerzwaag, Kollumerland, Friesland, Netherlands<br>Huwelijk: 17 feb 1805 - Kollumerzwaag, Friesland, Netherlands<br>Overlijden: 2 mrt 1866 - Buitenpost, Achtkarspelen, Friesland, Netherlands<br>Echtgenote: Antje van der Woude (geboren Johannes)<br>Kinderen: Jacob van der Zwaag (geboren Jans)Antie Antje van der Zwaag (geboren Jans)Johannes JansJohanna Jans van der ZwaagTjeerd Jans van der ZwaagJohannes Jans van der ZwaagTjeedtje Jans van der ZwaagRentje Jans van der ZwaagJan Jans van der Zwaag
    www.wikitree.com

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 2. März 1866 war um die 5,1 °C. Der Winddruck war 2 kgf/m2 und kam überwiegend aus Nord-Westen. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 56%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 1. Februar 1862 bis 10. Februar 1866 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke II mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
  • Von 10. Februar 1866 bis 1. Juni 1866 regierte in den Niederlanden das Kabinett Fransen van de Putte mit I.D. Fransen van de Putte (liberaal) als ersten Minister.
  • Von 1. Juni 1866 bis 4. Juni 1868 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Zuijlen van Nijevelt - Heemskerk mit als erste Minister Mr. J.P.J.A. graaf Van Zuijlen van Nijevelt (AR) und Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief).
  • Im Jahr 1866: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
    • 6. Januar » In Stuttgart findet das erste Dreikönigstreffen aus Landesvertretern der neu gegründeten Demokratischen Volkspartei statt.
    • 24. März » Der schottische Missionar und Afrikaforscher David Livingstone beginnt in Mikindani seine letzte Forschungsreise auf der Suche nach der Quelle des Nils.
    • 10. Juli » In der Schlacht bei Kissingen besiegen im Deutschen Krieg preußische Korps Einheiten der zur deutschen Bundesarmee gehörenden bayerischen Truppen.
    • 20. Juli » Die österreichische Marine unter Admiral Wilhelm von Tegetthoff besiegt die überlegene italienische Marine in der Seeschlacht von Lissa. Auf Grund der Niederlage in Königgrätz am 3. Juli hat dieser Sieg aber keine Auswirkungen mehr auf den Ausgang des Preußisch-Österreichischen Krieges.
    • 3. Oktober » Gemäß der Vereinbarungen im Prager Frieden annektiert Preußen das im Deutschen Krieg besetzte Königreich Hannover.
    • 1. Dezember » Die von John August Roebling erbaute John A. Roebling Suspension Bridge über den Ohio River bei Cincinnati kann einen Monat vor ihrer Eröffnung erstmals zu Fuß überquert werden. Bis zur Eröffnung der Brooklyn Bridge im Jahr 1883 ist sie mit 322 Metern Spannweite die längste Hängebrücke der Welt.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Van der Zwaag (Jacobs)


Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Arinka Linders, "Familienstammbaum Linders-van Eijsden", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-linders-van-eijsden/I504949.php : abgerufen 19. Juni 2024), "Jan van der Zwaag (Jacobs) (1782-1866)".