Familienstammbaum Linders-van Eijsden » Mathew Kaldenberg (1868-1953)

Persönliche Daten Mathew Kaldenberg 

Quelle 1
  • Er wurde geboren am 3. März 1868 in Marion, Iowa, United States.
  • Wohnhaft:
    • im Jahr 1895: Marion, Iowa, United States.
    • im Jahr 1900: Lake Prairie Township (excl. Pella city), Marion, Iowa, United States.
    • im Jahr 1910: Lake Prairie, Marion, Iowa, United States.
    • im Jahr 1920: Norden, Deuel, South Dakota, United States.
    • im Jahr 1930: Wright, Wayne, Iowa, United States.
    • im Jahr 1935: Same Place.
    • im Jahr 1940: Seymour, Walnut Township, Wayne, Iowa, United States.
  • Er ist verstorben am 26. August 1953 in Seymour, Wayne, Iowa, United States, er war 85 Jahre alt.
  • Er wurde beerdigt in Oak Wood Cemetery, Pella, Marion, Iowa, United States.
  • Ein Kind von Aart Kaldenberg und Hendrika Westerlaake

Familie von Mathew Kaldenberg

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Mathew Kaldenberg?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Mathew Kaldenberg

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Mathew Kaldenberg

Mathew Kaldenberg
1868-1953


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. FamilySearch Stamboom
      Mathew Kaldenberg<br>Geslacht: Man<br>Geboorte: 3 mrt 1868 - Marion, Iowa, United States<br>Huwelijk: Echtgeno(o)t(e): Mary Langerak - 30 mei 1887 - Knoxville, Marion, Iowa, United States<br>Huwelijk: Echtgeno(o)t(e): Pieternella Kaldenberg - 3 okt 1901 - Pella, Marion, Iowa, United States<br>Woonplaats: 1895 - Marion, Iowa, United States<br>Woonplaats: 1900 - Lake Prairie Township (excl. Pella city), Marion, Iowa, United States<br>Woonplaats: 1910 - Lake Prairie, Marion, Iowa, United States<br>Woonplaats: 1920 - Norden, Deuel, South Dakota, United States<br>Woonplaats: 1930 - Wright, Wayne, Iowa, United States<br>Woonplaats: 1935 - Same Place<br>Woonplaats: 1940 - Seymour, Walnut Township, Wayne, Iowa, United States<br>Overlijden: 26 aug 1953 - Seymour, Wayne, Iowa, United States<br>Begrafenis: Oak Wood Cemetery, Pella, Marion, Iowa, United States<br>Ouders: Aart Kaldenberg, Hendreka Kaldenberg (geboren Westerlaake)<br>Echtgenote(n/s): Mary Kaldenberg (geboren Langerak), Pieternella Kaldenberg, Mary Kaldenberg (geboren Langerak)<br>Kinderen: Arthur Edward Kaldenburg, Cornelia Annetta/Henrietta Kaldenberg, Harriett Mabel Bessmer (geboren Kaldenberg), Emma Mary Kaldenberg, Henry Matthew Kaldenberg, Irene Hilda Kaldenberg, Elmer Ralph Kaldenberg, Clarence V. Kaldenberg<br>Broers/zusters: Louis Henry Kaldenberg, Hendrikus John Kaldenberg, Gerrit "Garret" Kaldenberg, Margaret Wilhelmina Buwalda (geboren Kaldenberg), Arthur Frank Kaldenberg, Theodore Henry Kaldenberg, Teunis Kaldenberg<br>Deze persoon schijnt dubbele verwanten te hebben. Bekijk het op FamilySearch om alle informatie te bekijken.
      De FamilySearch Stamboom wordt gepubliceerd door MyHeritage onder licentie van FamilySearch International, de grootste genealogische organisatie in de wereld. FamilySearch is een nonprofit organisatie die gespnsord wordt door The Church of Jesus Christ of Latter-day Saints (Mormon Church).

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 3. März 1868 war um die 9,7 °C. Der Winddruck war 1 kgf/m2 und kam überwiegend aus Nord-Westen. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 64%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 1. Juni 1866 bis 4. Juni 1868 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Zuijlen van Nijevelt - Heemskerk mit als erste Minister Mr. J.P.J.A. graaf Van Zuijlen van Nijevelt (AR) und Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief).
    • Von 4. Juni 1868 bis 4. Januar 1871 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Bosse - Fock mit als erste Minister Mr. P.P. van Bosse (liberaal) und Mr. C. Fock (liberaal).
    • Im Jahr 1868: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
      • 10. Februar » Bei der Wahl zum Zollparlament im Königreich Bayern siegen die Gegner Otto von Bismarcks, die sich ein Jahr später zur Bayerischen Patriotenpartei zusammenschließen.
      • 10. April » Im Bremer Dom wird Johannes Brahms’ Deutsches Requiem mit Erfolg als sechssätziges Werk uraufgeführt.
      • 31. Mai » Der Brite James Moore gewinnt im Parc de Saint-Cloud bei Paris eines der ersten Radrennen. Das Rennen geht über die Strecke von 1.200 Metern.
      • 22. August » In der Böhmischen Deklaration artikuliert sich das Verlangen von 82 tschechischen Abgeordneten des Böhmischen Landtags, die böhmische Nation in Österreich-Ungarn solle vom österreichischen Staat und Kaiser gerecht behandelt werden.
      • 19. Oktober » Die Peseta wird in Spanien per Dekret zur künftigen Währung bestimmt. Das Land orientiert sich an der Lateinischen Münzunion.
      • 7. Dezember » Die im Deutschen Krieg annektierten Gebiete Kurfürstentum Hessen, Herzogtum Nassau und die Freie Stadt Frankfurt werden zur preußischen Provinz Hessen-Nassau zusammengefasst. Provinzhauptstadt wird die vorherige Residenzstadt Kassel.
    • Die Temperatur am 26. August 1953 lag zwischen 10,4 °C und 19,1 °C und war durchschnittlich 14,7 °C. Es gab 10,8 Stunden Sonnenschein (77%). Es war halb bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 2. September 1952 bis 13. Oktober 1956 regierte in den Niederlanden das Kabinett Drees II mit Dr. W. Drees (PvdA) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1953: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 10,4 Millionen Einwohner.
      • 18. März » Der Deutsche Bundestag in Bonn verabschiedet das deutsch-israelische Wiedergutmachungsabkommen.
      • 13. April » CIA-Direktor Allen Welsh Dulles befiehlt den Start des geheimen Projekts MKULTRA zur Bewusstseinskontrolle, das auch Menschenversuche einschließt. Es löst damit die unter Mithilfe ehemaliger Nationalsozialisten durchgeführte Operation Artischocke ab.
      • 23. Juni » Am Moskauer Bolschoi-Theater wird die Oper Die Dekabristen von Juri Alexandrowitsch Schaporin uraufgeführt.
      • 22. August » Schah Mohammad Reza Pahlavi kehrt nach dem Sturz von Premierminister Mossadegh in den Iran zurück.
      • 3. September » Die am 4. November 1950 in Rom unterzeichnete Europäische Menschenrechtskonvention tritt in Kraft.
      • 1. Oktober » In Indien wird aus Teilen des Staates Madras der neue Bundesstaat Andhra gebildet.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Kaldenberg

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Kaldenberg.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Kaldenberg.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Kaldenberg (unter)sucht.

    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Arinka Linders, "Familienstammbaum Linders-van Eijsden", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-linders-van-eijsden/I502097.php : abgerufen 23. Juni 2024), "Mathew Kaldenberg (1868-1953)".