Familienstammbaum Linders-van Eijsden » Aart Teunisse Kooyman (1767-1786)

Persönliche Daten Aart Teunisse Kooyman 

Quellen 1, 2
  • Er wurde geboren am 8. März 1767 in Groote Lindt, Zuid-Holland, Nederland NL.
  • Er wurde getauft in Heerjansdam (ZH district IV) NL.
  • Er ist verstorben am 14. Juni 1786 in Heerjansdam, er war 19 Jahre alt.

    Fout Pass auf: War 9 Monate vor der Geburt (21. August 1802) des Kindes (Hendrikje Kooyman) bereits verstorben (14. Juni 1786).

    Fout Pass auf: War 9 Monate vor der Geburt (11. Dezember 1799) des Kindes (Grietje Kooyman) bereits verstorben (14. Juni 1786).

    Fout Pass auf: War 9 Monate vor der Geburt (5. November 1791) des Kindes (Teunis Kooijman) bereits verstorben (14. Juni 1786).

    Fout Pass auf: War 9 Monate vor der Geburt (10. März 1788) des Kindes (Pleuntje Kooyman) bereits verstorben (14. Juni 1786).

    Fout Pass auf: War 9 Monate vor der Geburt (13. April 1789) des Kindes (Jan Kooyman) bereits verstorben (14. Juni 1786).

    Fout Pass auf: War 9 Monate vor der Geburt (13. September 1798) des Kindes (Gerrit Kooijman) bereits verstorben (14. Juni 1786).

    Fout Pass auf: War 9 Monate vor der Geburt (20. November 1796) des Kindes (Leendert Kooyman) bereits verstorben (14. Juni 1786).

    Fout Pass auf: War 9 Monate vor der Geburt (22. Mai 1801) des Kindes (Lijsbeth Kooyman) bereits verstorben (14. Juni 1786).

    Fout Pass auf: War 9 Monate vor der Geburt (20. September 1795) des Kindes (Jacob Kooyman) bereits verstorben (14. Juni 1786).

  • Ein Kind von Teunis Kooyman und Pleuntje Nugteren

Familie von Aart Teunisse Kooyman

Er ist verheiratet mit Teuntje Jans Visser.

Sie haben geheiratet


Kind(er):

  1. Pleuntje Kooyman  1788-1866 
  2. Jan Kooyman  1789-????
  3. Teunis Kooijman  1791-1861 
  4. Jacob Kooyman  1795-????
  5. Leendert Kooyman  1796-????
  6. Gerrit Kooijman  1798-????
  7. Grietje Kooyman  1799-????
  8. Lijsbeth Kooyman  1801-????
  9. Hendrikje Kooyman  1802-????


Notizen bei Aart Teunisse Kooyman

Ancestor Interest: zn Teunis x Pleuntje Nugteren

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Aart Teunisse Kooyman?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Aart Teunisse Kooyman

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Aart Teunisse Kooyman

Aart Teunisse Kooyman
1767-1786


Jan Kooyman
1789-????
Jacob Kooyman
1795-????

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. paulbaris Web Site, paul baris, Aart Teunisse Kooyman, 2. Februar 2012
    Toegevoegd door een Smart Match te bevestigen

    Stamboom op MyHeritage.com

    Familiesite: paulbaris Web Site

    Stamboom: karelged
  2. winkelhoff Web Site, Gerard van Winkelhoff, via https://www.myheritage.nl/person-3001924...
    Toegevoegd door een Smart Match te bevestigen

    Stambomen op MyHeritage

    Familiesite: winkelhoff Web Site

    Familiestamboom: 71835811-3

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 8. März 1767 war um die 6,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-Westen. Charakterisierung des Wetters: donker regen. Besondere Wettererscheinungen: droog. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1767: Quelle: Wikipedia
    • 7. April » Die Truppen des birmanischen Königs Hsinbyushin nehmen nach einjähriger Belagerung die Stadt Ayutthaya in Siam, dem heutigen Thailand, ein und verwüsten sie. Die Hauptstadt des Königreiches Ayutthaya erholt sich von dieser Zerstörung nie wieder.
    • 19. Juni » Der Gastwirt Jean Chastel erschießt in der südfranzösischen Margeride ein Raubtier, das als Bestie des Gévaudan etwa einhundert Menschen getötet haben soll.
    • 20. Juni » Die Uraufführung der komischen Oper Toinon et Toinette von François-Joseph Gossec erfolgt an der Comédie Italienne in Paris.
    • 3. Juli » In Trondheim wird die erste Tageszeitung in Norwegen herausgegeben, die heutige Adresseavisen.
    • 28. September » Die Uraufführung der komischen Oper Le Double Déguisement von François-Joseph Gossec findet an der Comédie Italienne in Paris statt.
    • 28. Oktober » Philipp Carteret entdeckt die Admiralitätsinseln wieder, die holländischen Seefahrern schon bekannt waren.
  • Die Temperatur am 14. Juni 1786 war um die 15,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-Osten. Charakterisierung des Wetters: omtrent helder. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1786: Quelle: Wikipedia
    • 15. Februar » Der Astronom Wilhelm Herschel entdeckt den Katzenaugennebel, einen planetarischen Nebel im Sternbild Drache.
    • 24. März » Wolfgang Amadeus Mozart vollendet sein 24.Klavierkonzert in c-moll (KV 491).
    • 8. August » Jacques Balmat und Michel-Gabriel Paccard stehen als erste Bergsteiger auf dem Gipfel des Mont Blanc, des höchsten Berges der Alpen.
    • 29. Oktober » Die Italienische Reise führt Johann Wolfgang von Goethe zum ersten Mal nach Rom, 'dieser Hauptstadt der Welt'.
    • 4. November » Der französische Entdecker Jean-François de La Pérouse entdeckt als erster Europäer eine der Nordwestlichen Hawaii-Inseln und tauft sie – nach dem französischen Finanzminister Jacques Necker – Île Necker.
    • 30. November » Der spätere Kaiser (1790 bis 1792) Leopold II. von Habsburg-Lothringen schafft in seinem Stammland Toskana als erstem Land der Welt die Todesstrafe sowie die Folter ab.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Kooyman

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Kooyman.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Kooyman.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Kooyman (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Arinka Linders, "Familienstammbaum Linders-van Eijsden", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-linders-van-eijsden/I1089.php : abgerufen 16. Juni 2024), "Aart Teunisse Kooyman (1767-1786)".