Familienstammbaum Ligthart-Ponsen » Gauke Jacobs Hogeveen (1743-1813)

Persönliche Daten Gauke Jacobs Hogeveen 

Quelle 1
  • Er wurde geboren im Jahr 1743 in Opeinde.
  • Er ist verstorben am 7. Januar 1813 in Drachten, er war 70 Jahre alt.

Familie von Gauke Jacobs Hogeveen

Er ist verheiratet mit Grietje Arends.

Sie haben geheiratet


Kind(er):

  1. Atze Gaukes Hogeveen  1786-???? 


Notizen bei Gauke Jacobs Hogeveen

* naamsaanneming 1811 Drachten fol. 18 dl. 2, Noorderdrachten 282, GaukeJacobs = Hogeveen met kinderen: Jakob (wonend op de Linde), Antje 32,Atze 25 jr. oud.

Vorfahren (und Nachkommen) von Gauke Jacobs Hogeveen

Gauke Jacobs Hogeveen
1743-1813



Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Hoekstra Web Site, Trynke Hoekstra, Gauke Hogeveen, 29. November 2010
    Toegevoegd door een Smart Match te bevestigen
    Stamboom op MyHeritage.com
    Familiesite: Hoekstra Web Site
    Stamboom: 5211191-1

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 7. Januar 1813 war um die 3,0 °C. Es gab 88 mm NiederschlagDer Wind kam überwiegend aus Süden. Charakterisierung des Wetters: betrokken mist en regen. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1813: Quelle: Wikipedia
    • 28. Januar » Die britische Schriftstellerin Jane Austen veröffentlicht anonym ihren Roman Pride and Prejudice.
    • 30. März » Befreiungskriege: Herzog KarlII. erlässt den Aufruf zur Bildung des Mecklenburg-Strelitzischen Husaren-Regiments.
    • 2. Mai » Bei Großgörschen kommt es zur ersten Schlacht der Freiheitskriege zwischen den alliierten preußischen und russischen Armeen gegen die französischen Truppen und Rheinbundtruppen. Napoleon Bonaparte besiegt die Generäle Gebhard Leberecht von Blücher und Ludwig Adolph Peter Graf Wittgenstein.
    • 30. Mai » Französische Truppen unter dem Befehl von Louis-Nicolas Davout erobern die von den Russen unter Friedrich Karl von Tettenborn seit dem 18. März gehaltene Stadt Hamburg wieder zurück. Die zweite Hamburger Franzosenzeit dauert bis zum 29. Mai 1814.
    • 6. September » In der Schlacht bei Dennewitz während der Befreiungskriege besiegt Preußen unter Friedrich Wilhelm Freiherr von Bülow und Bogislav Graf von Tauentzien die französische Armee und die mit ihr verbündeten Sachsen unter Marschall Michel Ney und hindert Napoleon damit endgültig daran, nach Berlin vorzudringen.
    • 19. Oktober » Die Völkerschlacht bei Leipzig während der Befreiungskriege endet mit der entscheidenden Niederlage Napoleon Bonapartes und dem Einmarsch der verbündeten preußischen und russischen Truppen in Leipzig.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Hogeveen

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Hogeveen.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Hogeveen.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Hogeveen (unter)sucht.

Die Familienstammbaum Ligthart-Ponsen-Veröffentlichung wurde von Desiree Ligthart-Ponsen erstellt (Kontakt ist nicht möglich).
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Desiree Ligthart-Ponsen, "Familienstammbaum Ligthart-Ponsen", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-ligthart-ponsen/R1454.php : abgerufen 21. Juni 2024), "Gauke Jacobs Hogeveen (1743-1813)".