Familienstammbaum Lelieveldt/Eldridge » Laura Jeanne Lalivelt (± 1929-1985)

Persönliche Daten Laura Jeanne Lalivelt 

Quellen 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9Quellen 3, 4, 5, 6, 9

Familie von Laura Jeanne Lalivelt

(1) Sie ist verheiratet mit Clyde John Proulx.

Sie haben geheiratet am 16. Mai 1948.


Kind(er):

  1. (Nicht öffentlich)
  2. (Nicht öffentlich)


Kind(er):

  1. (Nicht öffentlich)
  2. (Nicht öffentlich)
  3. (Nicht öffentlich)

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Laura Jeanne Lalivelt?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Laura Jeanne Lalivelt

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Laura Jeanne Lalivelt


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. U.S., Newspapers.com Marriage Index, 1800s-current, Ancestry.com, Kenosha Evening News; Publication Date: 17/ May/ 1948; Publication Place: Kenosha, Wisconsin, USA; URL: https://www.newspapers.com/image/596376206/?article=a1b30d76-6fac-4557-ad69-f31f8fe7fe8c&focus=0.27708337,0.5293446,0.3940822,0.5901739&xid=3398 / Ancestry.com
    2. Ohio, U.S., Birth Index, 1908-1998, Ancestry.com, Ohio Department of Health, Index to Annual Births, 1968-1998; Ohio Department of Health, State Vital Statistics Unit; Columbus, OH, USA / Ancestry.com
    3. U.S., Social Security Applications and Claims Index, 1936-2007, Ancestry.com / Ancestry.com
    4. U.S., School Yearbooks, 1900-1999, Ancestry.com / Ancestry.com
    5. U.S., School Yearbooks, 1900-1999, Ancestry.com / Ancestry.com
    6. 1940 United States Federal Census, Ancestry.com / Ancestry.com
    7. Ancestry Family Trees, Ancestry Family Tree / Ancestry.com
    8. Web: Western Michigan Newspapers, Death Index, 1910-2012, Ancestry.com / Ancestry.com
    9. U.S., School Yearbooks, 1900-1999, Ancestry.com / Ancestry.com
    10. 1950 United States Federal Census, Ancestry.com, United States of America, Bureau of the Census; Washington, D.C.; Seventeenth Census of the United States, 1950; Record Group: Records of the Bureau of the Census, 1790-2007; Record Group Number: 29; Residence Date: 1950; Home in 1950: Grand Rapids, Kent, / Ancestry.com
    11. U.S., Social Security Death Index, 1935-2014, Ancestry.com, Social Security Administration; Washington D.C., USA; Social Security Death Index, Master File / Ancestry.com
    12. U.S., City Directories, 1822-1995, Ancestry.com / Ancestry.com
    13. Michigan, U.S., Death Index, 1971-1996, Michigan Department of Vital and Health Records / Ancestry.com
    14. U.S., Newspapers.com Obituary Index, 1800s-current, Ancestry.com, Sunday News; Publication Date: 15 Sep 1985; Publication Place: Kenosha, Wisconsin, USA; URL: https://www.newspapers.com/image/597407851/?article=d2ec7e7d-57a8-4db3-8a3b-bb37f5474277&focus=0.21221745,0.22979838,0.3631011,0.4537481&xid=3355 / Ancestry.com
    15. U.S., Find a Grave Index, 1600s-Current, Ancestry.com / Ancestry.com

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 16. Mai 1948 lag zwischen 11,9 °C und 26,1 °C und war durchschnittlich 19,2 °C. Es gab 14,1 Stunden Sonnenschein (90%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Ost-Nordost. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 4. September 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 3. Juli 1946 bis 7. August 1948 regierte in den Niederlanden das Kabinett Beel I mit Dr. L.J.M. Beel (KVP) als ersten Minister.
    • Von 7. August 1948 bis 15. März 1951 regierte in den Niederlanden die Regierung Drees - Van Schaik mit als erste Minister Dr. W. Drees (PvdA) und Mr. J.R.H. van Schaik (KVP).
    • Im Jahr 1948: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 9,7 Millionen Einwohner.
      • 24. Juni » Die Deutsche Mark wird mit Aufdruck „B“ in den drei Westsektoren Berlins eingeführt.
      • 7. Oktober » Pierre-Jules Boulanger, Vorstandsvorsitzender des französischen Automobilherstellers Citroën, präsentiert auf dem Pariser Autosalon das von Designer Flaminio Bertoni und Konstrukteur André Lefèbvre geschaffene Modell Citroën 2CV. Die „Ente“ wird eines der erfolgreichsten Automodelle aller Zeiten, dessen Produktion erst 1990 endgültig eingestellt wird.
      • 21. Oktober » 39 Personen sterben beim Absturz einer Lockheed Constellation in Prestwick, Schottland. Kapitän der Maschine ist der niederländische Luftfahrtpionier Koene Dirk Parmentier.
      • 28. Oktober » Am Nationaltheater in Prag erfolgt die Uraufführung der Oper Drei Haare des Väterchens Allwissend von Rudolf Karel.
      • 12. November » In den Tokioter Prozessen werden führende Personen der japanischen Armee wegen Kriegsverbrechen und Verbrechen gegen die Menschlichkeit verurteilt. Die sieben Todesurteile werden am 23. Dezember vollstreckt.
      • 13. Dezember » In der Sowjetischen Besatzungszone wird die Organisation der Jungen Pioniere gegründet, später dann in Pionierorganisation Ernst Thälmann umbenannt.

    Über den Familiennamen Lalivelt

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Lalivelt.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Lalivelt.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Lalivelt (unter)sucht.

    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Jan Cees Lelieveldt, "Familienstammbaum Lelieveldt/Eldridge", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-lelieveldt-eldridge/I222265691100.php : abgerufen 23. Juni 2024), "Laura Jeanne Lalivelt (± 1929-1985)".