Familienstammbaum Lelieveldt/Eldridge » Wilfred George Pay Eldridge (1885-1958)

Persönliche Daten Wilfred George Pay Eldridge 

Quellen 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12, 13, 14, 15, 16, 17Quellen 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12, 13, 14, 15, 16, 17, 18

Familie von Wilfred George Pay Eldridge

Er ist verheiratet mit Marion C Eldridge.

Sie haben geheiratet April 1921 in Hammersmith, London, United Kingdom, er war 36 Jahre alt.Quelle 14

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Wilfred George Pay Eldridge?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Wilfred George Pay Eldridge

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Wilfred George Pay Eldridge

John Eldridge
1856-????

Wilfred George Pay Eldridge
1885-1958

1921

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. England & Wales, National Probate Calendar (Index of Wills and Administrations), 1858-1995, Ancestry.com / Ancestry.com
    2. England & Wales, Civil Registration Birth Index, 1837-1915, FreeBMD / Ancestry.com
    3. London, England, Electoral Registers, 1832-1965, Ancestry.com / Ancestry.com
    4. London, England, School Admissions and Discharges, 1840-1911, Ancestry.com / Ancestry.com
    5. 1901 England Census, Ancestry.com / Ancestry.com
    6. 1911 England Census, Ancestry.com / Ancestry.com
    7. England & Wales, Civil Registration Marriage Index, 1837-1915, FreeBMD / Ancestry.com
    8. UK, World War I and World War II Shipping and Seamen Rolls of Honour, 1914-1945, Ancestry.com / Ancestry.com
    9. UK, Royal Navy Registers of Seamen's Services, 1848-1939, Ancestry.com / Ancestry.com
    10. UK and Ireland, Outward Passenger Lists, 1890-1960, Ancestry.com / Ancestry.com
    11. England, United Grand Lodge of England Freemason Membership Registers, 1751-1921, Ancestry.com / Ancestry.com
    12. England & Wales, Civil Registration Death Index, 1916-2007, Ancestry.com / Ancestry.com
    13. London, England, City Directories, 1736-1943, Ancestry.com / Ancestry.com
    14. England & Wales, Civil Registration Marriage Index, 1916-2005, Ancestry.com / Ancestry.com
    15. 1939 England and Wales Register, Ancestry.com / Ancestry.com
    16. London, England, Church of England Marriages and Banns, 1754-1932, Ancestry.com / Ancestry.com
    17. British Postal Service Appointment Books, 1737-1969, Ancestry.com / Ancestry.com
    18. 1891 England Census, Ancestry.com, The National Archives of the UK (TNA); Kew, Surrey, England; Census Returns of England and Wales, 1891; Class: RG12; Piece: 52; Folio: 163; Page: 9; GSU roll: 6095162 / Ancestry.com

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 21. Januar 1958 lag zwischen -0.1 °C und 1,8 °C und war durchschnittlich 0.7 °C. Es gab 0.7 mm Niederschlag während der letzten 0.6 Stunden. Es gab 0.7 Stunden Sonnenschein (8%). Es war fast komplett bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 13. Oktober 1956 bis 22. Dezember 1957 regierte in den Niederlanden das Kabinett Drees III mit Dr. W. Drees (PvdA) als ersten Minister.
    • Von 22. Dezember 1957 bis 19. Mai 1959 regierte in den Niederlanden das Kabinett Beel II mit Dr. L.J.M. Beel (KVP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1958: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 11,1 Millionen Einwohner.
      • 19. Januar » Der britische Polarforscher Vivian Fuchs trifft mit seinem Team im Rahmen der British Commonwealth Transantarctic Expedition als vierte Expedition am Südpol ein.
      • 17. April » In Brüssel wird die erste Weltausstellung seit 1939 eröffnet. Das aus diesem Anlass gebaute Atomium wird zum Wahrzeichen der Stadt.
      • 20. September » Tommy Steele wird als erster Rock ’n’ Roll-Musiker als Wachsfigur im Museum von Marie Tussaud in London ausgestellt.
      • 27. Oktober » General Muhammad Ayub Khan verhängt den Belagerungszustand über Pakistan und errichtet eine Militärdiktatur.
      • 27. November » Die Sowjetunion richtet ihr Berlin-Ultimatum an die Westmächte, mit dem sie die Umwandlung von West-Berlin in eine Freie Stadt und den Abzug der Westalliierten fordert.
      • 4. Dezember » Benin scheidet als autonome Republik aus dem Kreis der französischen Kolonien in Afrika aus.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Eldridge

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Eldridge.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Eldridge.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Eldridge (unter)sucht.

    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Jan Cees Lelieveldt, "Familienstammbaum Lelieveldt/Eldridge", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-lelieveldt-eldridge/I222257225235.php : abgerufen 8. Juni 2024), "Wilfred George Pay Eldridge (1885-1958)".