Stamboom Lefering » Trientje (Trine ) MARTENS (1660-1724)

Persönliche Daten Trientje (Trine ) MARTENS 

Quelle 1

Familie von Trientje (Trine ) MARTENS

Sie ist verheiratet mit Tamme FOCKEN.

Sie haben geheiratet rund 1693 in Hannover,GERMANY,Felde,Kingdom of Prussia.Quelle 2


Kind(er):

  1. Focke TAMMEN  ± 1693-1768 
  2. Menne TAMMEN  ± 1696-1767 
  3. Pebe TAMMEN  1699-1699
  4. Claas TAMMEN  1701-1706
  5. Focke TAMMEN  ????-1768

Ereignis (Automatische Kennung).Quelle 2

MH:F322

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Trientje (Trine ) MARTENS?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Trientje (Trine ) MARTENS

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Trientje (Trine ) MARTENS

Claus WITING
± 1600-1638
Willem ADEN
1590-1669
Gretje WILLMS
± 1632-1673

Trientje (Trine ) MARTENS
1660-1724

± 1693

Tamme FOCKEN
1660-1716

Focke TAMMEN
± 1693-1768
Menne TAMMEN
± 1696-1767
Pebe TAMMEN
1699-1699
Claas TAMMEN
1701-1706
Focke TAMMEN
????-1768

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. GEDCOM-Datei importieren von 11 Oktober 2021 / Datei: Lefering, Aden, Friederichs, H, 050621.ged

    Historische Ereignisse

    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      Van 1650 tot 1672 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Eerste Stadhouderloze Tijdperk.
    • Im Jahr 1660: Quelle: Wikipedia
      • 1. Januar » Samuel Pepys beginnt sein geheimes Tagebuch, das er bis zum 31. März 1669 führen wird.
      • 16. März » Nachdem König KarlII. den englischen Thron bestiegen und die Rechte des Parlaments beschworen hat, wird das seit 1640 tagende „Lange Parlament“ formell aufgelöst.
      • 31. Mai » Die Quäkerin Mary Dyer wird in Boston zum zweiten Mal zum Tode verurteilt, weil sie die Stadt betreten hat, um gegen die Verbannung der Quäker zu protestieren. Am folgenden Tag wird sie gehängt.
      • 9. Juni » Frankreichs König Ludwig XIV. heiratet in Saint-Jean-de-Luz die Infantin Maria Teresa von Spanien. Die Heirat bekräftigt den am 7. November des Vorjahres zwischen den beiden Ländern auf der Isla de los Faisanes geschlossenen Pyrenäenfrieden.
      • 18. Oktober » Die Stände huldigen dem dänisch-norwegischen König Friedrich III., der nach einem Reichstagsbeschluss nunmehr eine vererbbare absolutistische Herrschaft ausüben darf.
      • 28. November » Zwölf Gelehrte, unter ihnen Christopher Wren, William Petty, Robert Boyle und John Wilkins, beschließen im Gresham College die Gründung einer wissenschaftlichen Gesellschaft, die spätere Royal Society in London.
    • Die Temperatur am 1. November 1724 war um die 7,0 °C. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
    • Im Jahr 1724: Quelle: Wikipedia
      • 14. Januar » König Philipp V. von Spanien dankt mutmaßlich wegen Depressionen zugunsten seines Sohnes Ludwig I. ab.
      • 28. Januar » Die heutige Staatliche Universität Sankt Petersburg wird von Peter dem Großen als erste Universität Russlands gegründet.
      • 18. Mai » Die Kirchenkantate Wer da gläubet und getauft wird von Johann Sebastian Bach wird anlässlich des Festes Christi Himmelfahrt in Leipzig uraufgeführt.
      • 29. Mai » Pietro Francesco Orsini wird nach einem Konklave von 70 Tagen Dauer zum Papst gewählt und kommt als BenediktXIII. auf den Heiligen Stuhl.
      • 24. September » Die Pariser Börse wird gegründet.
      • 4. November » Gianguir, imperatore del Mogol
    • Die Temperatur am 6. November 1724 war um die 4,0 °C. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
    • Im Jahr 1724: Quelle: Wikipedia
      • 14. Januar » König Philipp V. von Spanien dankt mutmaßlich wegen Depressionen zugunsten seines Sohnes Ludwig I. ab.
      • 28. Januar » Die heutige Staatliche Universität Sankt Petersburg wird von Peter dem Großen als erste Universität Russlands gegründet.
      • 20. Februar » Giulio Cesare, eine italienische Oper von Georg Friedrich Händel mit dem Libretto von Nicola Francesco Haym, hat seine Uraufführung im King's Theatre am Londoner Haymarket.
      • 7. April » Die Johannespassion (BWV 245) von Johann Sebastian Bach wird am Karfreitag in der Nikolaikirche in Leipzig erstmals aufgeführt.
      • 18. Mai » Die Kirchenkantate Wer da gläubet und getauft wird von Johann Sebastian Bach wird anlässlich des Festes Christi Himmelfahrt in Leipzig uraufgeführt.
      • 28. August » Die Uraufführung der Oper Andromaca von Antonio Caldara findet am Teatro della Favorita in Wien statt.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen MARTENS

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen MARTENS.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über MARTENS.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen MARTENS (unter)sucht.

    Die Stamboom Lefering-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Matthias Lefering, "Stamboom Lefering", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-lefering/I182366773135.php : abgerufen 14. Juni 2024), "Trientje (Trine ) MARTENS (1660-1724)".