Stamboom familie Leenen te Sint-Truiden België » Maria Carlens (1941-2020)

Persönliche Daten Maria Carlens 

Quelle 1

Familie von Maria Carlens

Sie ist verheiratet mit Paul Lowet.

Sie haben geheiratet.


Kind(er):

  1. (Nicht öffentlich)

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Maria Carlens?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Maria Carlens

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Maria Carlens


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Pro-Gen 2021, via https://www.inmemoriam.be/nl/2020-05-14/...
    CARLENS, Maria, geboren op 08-09-1941 te Kozen, overleden op 14-05-2020 te Nieuwerkerken op 78-jarige leeftijd, weduwe van Lowet Paul.
    (Bron: Het Belang van Limburg, 2020-05-18)

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 8. September 1941 lag zwischen 8,8 °C und 17,5 °C und war durchschnittlich 12,7 °C. Es gab 3,4 Stunden Sonnenschein (26%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 3. September 1940 bis 27. Juli 1941 regierte in den Niederlanden das Kabinett Gerbrandy I mit Prof. dr. P.S. Gerbrandy (ARP) als ersten Minister.
  • Von 27. Juli 1941 bis 23. Februar 1945 regierte in den Niederlanden das Kabinett Gerbrandy II mit Prof. dr. P.S. Gerbrandy (ARP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1941: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 8,9 Millionen Einwohner.
    • 24. März » Die Schauspielfassung des Romans Native Son von Richard Wright wird unter der Regie von Orson Welles am St. James Theatre in New York uraufgeführt.
    • 27. März » Zwei Tage nach dem Beitritt Jugoslawiens zum Dreimächtepakt wird die Regierung von Prinzregent Paul gestürzt. Der neue Machthaber Dušan Simović annulliert den Beitritt zu den Achsenmächten des Zweiten Weltkriegs und lässt Prinz PeterII. für volljährig und damit regierungsfähig erklären.
    • 1. April » Das Gemeinschaftswerk der Deutschen Arbeitsfront (GW) übernimmt unter dem Firmenmantel der GEG den Geschäftsbetrieb von Konsumgenossenschaften und ihren Großeinkaufsgesellschaften.
    • 4. April » Die libysche Stadt Bengasi wird im Zweiten Weltkrieg von deutsch-italienischen Panzereinheiten beim Afrikafeldzug eingenommen.
    • 22. Juni » Im kroatischen Sisak wird die erste jugoslawische Partisaneneinheit zur Bekämpfung der deutschen Wehrmacht im nach dem Balkanfeldzug besetzten und aufgespaltenen Jugoslawien gegründet.
    • 29. September » Beim Massaker von Babi Jar bei Kiew werden mehr als 33.000 Juden von Wehrmacht, Angehörigen des SD, der Polizei, der Geheimen Feldpolizei und der Einsatzgruppe C (unter SS-Brigadeführer Otto Rasch) ermordet. Das Massaker gibt Anlass zu einem Gedicht des russischen Dichters Jewgeni Jewtuschenko, das vom Komponisten Dmitri Schostakowitsch in seiner 13. Sinfonie vertont wird.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

  • 1939 » Peter Straub, deutscher Politiker, Präsident des Landtags von Baden-Württemberg
  • 1941 » Bernie Sanders, US-amerikanischer Politiker, Abgeordneter im Repräsentantenhaus und Senat für Vermont
  • 1941 » Julius Schädler, liechtensteinischer Rennrodler
  • 1941 » Konrad Körner, deutscher Saxophonist und Klarinettist, Rektor der Musikhochschule Leipzig
  • 1942 » Detlef Parr, deutscher Politiker, MdB
  • 1942 » Gerd Backhaus, deutscher Fußballspieler

Quelle: Wikipedia

  • 2017 » Powers Boothe, US-amerikanischer Schauspieler
  • 2018 » Maria Körber, deutsche Schauspielerin
  • 2018 » Tom Wolfe, US-amerikanischer Schriftsteller, Journalist, Kunst- und Architekturkritiker sowie Illustrator
  • 2019 » Mike Möllensiep, deutscher Fußballspieler- und trainer
  • 2019 » Sven Lindqvist, schwedischer Schriftsteller und Literaturhistoriker
  • 2020 » Ralf Forster, deutscher Fußballspieler

Über den Familiennamen Carlens

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Carlens.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Carlens.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Carlens (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Leenen, "Stamboom familie Leenen te Sint-Truiden België", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-leenen-sint-truiden-belgie/I116107.php : abgerufen 12. Juni 2024), "Maria Carlens (1941-2020)".