Genealogie Pieter Las van Bennekom » Engel Leendertszn Lans (1600-1671)

Persönliche Daten Engel Leendertszn Lans 


Familie von Engel Leendertszn Lans

Er ist verheiratet mit Dircksen Dirksdr Stam.

Sie haben geheiratet.


Kind(er):

  1. Willem Engelen Lans  1646-1701 
  2. Maartje Lans  1644-1664
  3. Dirk Engelen Lans  1634-1702
  4. Willem Engelen Lans  1646-1712
  5. Claes Engelen Lans  1650-1722
  6. Sent Engelen Lans  1652-1658


Notizen bei Engel Leendertszn Lans

Het ontstaan van de naam Lans is na het onderzoeken van vele archiefstukken vermoedelijk voortgekomen uit het feit dat deze voorouders veel te maken hadden met land als eigenaar en verpachter. Zij investeerden veel in landaankopen. Land=Lants=Lans.

Het eerste teken van leven met de naam Lans is in 1607 als Leendert Jansz Lans als leenman van Hinderstein voor de gemene buren van het Kattendijksblok (onder Gouderak) wordt aangesteld. Hij is gehuwd met Niesken Engelsdr. Uit diverse notariële akten blijkt dat hij in 1560 geboren is en dat hij vermogend was, gezien de belastingbetaling in 1627 van 2000 gulden. Twee van hun kinderen zorgen voor een aanzienlijke stamboom.

Jannitghen die huwt met Aart Backer krijgen een zoon die de naam Lans als toevoeging krijgt. Hieruit ontstaat een grote tak die tot voor kort apart op deze website stond vermeld als Bleiswijk. Leendert Aarts Lans is geboren zo rond 1630 in Gouderak. Het bakkersberoep van hem bracht hem in Moordrecht aan de Thiendeweg, alwaar hun kinderen zijn geboren. De generaties hierna zwierven uit via Bleiswijk en Zevenhuizen naar onder andere Hillegersberg, Bergschenhoek en Overschie. Later geannexeerde gemeenten binnen Rotterdam.

Engel Leenderts Lans is in 1600 geboren en krijgt samen met Dircksgen 10 kinderen waarvan Sent op 6 jarige leeftijd verdrinkt. Omstreeks 1646 wordt Willem Engelsz geboren in Gouderak (ligt onder Gouda in de Krimpenerwaard). Hij huwt de eerste keer met Marijtje Hijndricks (6 kinderen) en de tweede keer met Leentje Willems Vonk (7 kinderen) en alle kinderen worden geboren in Storms Polder( later werd dit Stormpolder). De naam Lans en Lants worden in deze periode door elkaar gebruikt.

De op één na jongste zoon Arij Willemsz Lans wordt in 1689 gedoopt in Capelle aan den ijssel. Hij is de zoon van Willem Engelen en Leentje Willems Vonk. Hij huwt met Maria Jansse Molenaar en zij krijgen een zoon en dochter. Ary werd steenbakker en kocht land en boerderijen. De zoon, Willem Ariensz Lans huwt met Belia van Beest en zij krijgen 9 kinderen waaronder Gijsbartha. Hij breidt de bezittingen verder uit. Gijsbartha wordt gedoopt in Capelle in 1768. Zij blijft ongehuwd, maar krijgt 2 kinderen. Zij is uiteindelijk mede-eigenaresse van een steenplaats (fabriek) aan de Dorpsstraat bij de Oude Plaats (Capelle). De zoon, Willem Otto Arie Lans gedoopt in 1812 in Capelle staat hier afgebeeld met zijn gezin. Hij huwt met Adriana Maria Jongebreur en zij krijgen samen 12 kinderen, waarvan er 7 op zeer jonge leeftijd zijn overleden. De steenplaats blijft tot 1909 familiebezit waarna deze wordt gesloten

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Engel Leendertszn Lans?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Engel Leendertszn Lans

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Stadhouder Prins Maurits (Huis van Oranje) war von 1585 bis 1625 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1600: Quelle: Wikipedia
    • 17. Februar » Nach achtjähriger Kerkerhaft wird der 52-jährige Philosoph und frühere Dominikaner Giordano Bruno auf dem Campo de’ Fiori in Rom als Ketzer auf dem Scheiterhaufen verbrannt.
    • 19. Februar » Der Vulkan Huaynaputina in Peru explodiert. Es ist der verheerendste Vulkanausbruch in historischer Zeit in Südamerika. Der Chronist Waman Puma de Ayala hält die Katastrophe fest.
    • 2. Juli » In der Schlacht von Nieuwpoort besiegt das Heer der Republik der Sieben Vereinigten Niederlande unter Moritz von Oranien im Achtzigjährigen Krieg die Spanier unter AlbrechtVII. von Habsburg.
    • 6. Oktober » Bei der Hochzeit Heinrichs IV. von Frankreich mit der Prinzessin Maria von Medici wird im Palazzo Pitti die „Favola in Musica“ L'Euridice favola drammatica von Jacopo Peri als erste erhalten gebliebene Oper der Musikgeschichte uraufgeführt.
    • 17. Oktober » Acht Tage nach der ergebnislosen Schlacht am Moyry Pass während des Neunjährigen Krieges nehmen die englischen Truppen den Pass ohne Gegenwehr ein, da die irischen Verteidiger inzwischen abgezogen sind.
    • 21. Oktober » In der Schlacht von Sekigahara gelingt es Tokugawa Ieyasu, die Vormachtstellung des Hauses Tokugawa in Japan zu festigen. Die Schlacht markiert den Übergang von der Sengoku-Zeit zur Edo-Zeit.
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1650 tot 1672 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Eerste Stadhouderloze Tijdperk.
  • Im Jahr 1671: Quelle: Wikipedia
    • 3. März » In Paris wird die Nationaloper (Académie) mit der ersten Oper in französischer Sprache, Pomone, von Robert Cambert eröffnet.
    • 11. März » Die Dänische Westindien-Kompanie wird gegründet. Sie wickelt den Fernhandel mit der Goldküste und Dänisch-Westindien ab.
    • 24. April » Der russische Bauern- und Kosakenführer Stenka Rasin, der kurzzeitig weite Teile Südrusslands kontrolliert hat, wird von Kosaken aus seinem eigenen Gefolge gefangen genommen.
    • 30. April » Die Teilnehmer der ungarisch-kroatischen Magnatenverschwörung gegen den Habsburger LeopoldI., Petar Zrinski und Fran Krsto Frankopan, werden in Wiener Neustadt hingerichtet. Am selben Tag wird auch Ferenc Graf Nádasdy im Alten Rathaus in Wien hingerichtet.
    • 9. Mai » Der englische Abenteurer Thomas Blood versucht mit drei Komplizen, die Kronjuwelen aus dem Tower of London zu rauben. Es gelingt ihnen, den Verwalter zu überwältigen, sie werden aber noch vor der Flucht ergriffen. Die Täter werden von König KarlII., der von ihrem Mut beeindruckt ist, begnadigt.
    • 25. Oktober » Giovanni Domenico Cassini entdeckt den Saturnmond Iapetus.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Lans

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Lans.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Lans.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Lans (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Willem Las van Bennekom, "Genealogie Pieter Las van Bennekom", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-las-van-bennekom/R3976.php : abgerufen 5. Juni 2024), "Engel Leendertszn Lans (1600-1671)".