Familienstammbaum Las van Bennekom - Amsterdam. » JOHAN FREDERIK LAS VAN BENNEKOM (1904-)

Persönliche Daten JOHAN FREDERIK LAS VAN BENNEKOM 


Familie von JOHAN FREDERIK LAS VAN BENNEKOM

Er ist verheiratet mit MARIA JOSEFA HUBER.

huw.akte nr. 171


huw.afk. - 10 febr. 1934 te Den Haag

Sie haben geheiratet am 21. Februar 1934 in Den Haag, Nederland, er war 29 Jahre alt.

dig.stamboom portaal

Notizen bei JOHAN FREDERIK LAS VAN BENNEKOM

geb.akte nr. 912


 


beschrijving:


adressen


Amersfoort


Antwerpen, 13 mei 1910 - sept. 1913


Borgerhout - 1913 - sept. 1914 - Zonstraat 60


21 jan. 1916 - R.O.G. Doetinchem (via open archieven - erfgoed Achterhoek en Liemer)


19 april 1916 - R.O.G. Amersfoort


1920, 19 aug. vestiging in Antwerpen in de Retsstraat 7 (bij ouders) akte im. 466 vreemdel. dossier


1921, 02 maart - van Spangenstr. 15 Antwerpen


1928 Antwerpen zie akte im. 461 - 462 - 463 -464 - 465 proces  inzake vermeende diefstal van


                           ;                   inbraak en diefstal van 20 loten (aandelen Belgisch spoor) 500 fr. en kleding


                           ;                   - vreemdelingen dossiers 104015 (MMPF - 2 KW)


                           ;                    wonende: Keistraat 39 Antwerpen


Den Haag:


                          Pompstationweg 14.


28-06-1932  - Westerende 3


17-12-1932 - Rijswijkseweg 101


Alkmaar


28-03-1934


Amsterdam


20-04-1934 - H, Ronnerplein 21


Den Haag.


22-05-1936 - Turfmarkt 4


 


 

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit JOHAN FREDERIK LAS VAN BENNEKOM?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken JOHAN FREDERIK LAS VAN BENNEKOM

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Abbildung(en) JOHAN FREDERIK LAS VAN BENNEKOM

Vorfahren (und Nachkommen) von JOHAN FREDERIK LAS VAN BENNEKOM

JOHAN FREDERIK LAS VAN BENNEKOM
1904-????

JOHAN FREDERIK LAS VAN BENNEKOM

1934

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 7. September 1904 lag zwischen 11,4 °C und 19,9 °C und war durchschnittlich 15,0 °C. Es gab 3,1 Stunden Sonnenschein (23%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 1. August 1901 bis 16. August 1905 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kuijper mit Dr. A. Kuijper (AR) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1904: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 5,4 Millionen Einwohner.
      • 8. Februar » Mit dem Angriff der japanischen Flotte unter Admiral Tōgō Heihachirō auf die russische Hafenstadt Port Arthur ohne vorherige Kriegserklärung beginnt der Russisch-Japanische Krieg. Unter anderem wird das russische Kriegsschiff Warjag schwer beschädigt.
      • 15. Mai » Der Geschützte Kreuzer Yoshino sinkt nach der Kollision mit dem Panzerkreuzer Kasuga (beide Japan) östlich von Lüda. Von der 338 Mann starken Besatzung kommen 319 ums Leben.
      • 22. August » Das Kaiserreich Japan und das Kaiserreich Korea unterzeichnen das Japanisch-Koreanische Protokoll vom August 1904.
      • 15. Oktober » Friedrich August III. wird nach dem Tod seines Vaters Georg I. König von Sachsen.
      • 22. Dezember » Am Theater an der Wien in Wien erfolgt die Uraufführung der Operette Die Juxheirat von Franz Lehár.
      • 27. Dezember » Das Bühnenstück Peter Pan von James Matthew Barrie wird in London uraufgeführt.
    • Die Temperatur am 21. Februar 1934 lag zwischen 5,3 °C und 9,8 °C und war durchschnittlich 6,9 °C. Es gab 1,4 Stunden Sonnenschein (14%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 26. Mai 1933 bis 31. Juli 1935 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn II mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1934: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 8,3 Millionen Einwohner.
      • 1. Januar » das Gesetz zur Verhütung erbkranken Nachwuchses im Deutschen Reich. Es sieht vor, dass Menschen, die an so genannten Erbkrankheiten leiden, durch einen chirurgischen Eingriff auch gegen ihren eigenen Willen unfruchtbar gemacht werden können.
      • 19. Januar » In den USA beantragt Laurens Hammond Patentschutz für eine von ihm entwickelte elektronische Orgel – die Hammond-Orgel.
      • 7. Juni » Deutschland wird bei der ersten Teilnahme an einer Fußball-Weltmeisterschaft auf Anhieb Dritter. Das Spiel um Platz 3 wird mit 3:2 gegen das Nachbarland Österreich entschieden.
      • 20. Oktober » Das MacRobertson-Luftrennen von England nach Australien beginnt. Es dauert bis zum 5. November.
      • 4. Dezember » In Bangkok wird auf dem Sanam Luang erstmals das jährliche Fußballspiel zwischen der Chulalongkorn-Universität und der Thammasat-Universität ausgetragen. Absolventen der Suan-Kulab-Wittayalai-Schule initiieren das Spiel als Wettkampfvergleich zwischen den beiden Universitäten nach dem Vorbild des traditionellen Boat Race zwischen Oxford und Cambridge oder dem japanischen Keio-Waseda-Baseballspiel.
      • 13. Dezember » Die erste Geschichte von e.o.plauens Vater und Sohn erscheint in der Berliner Illustrirten Zeitung
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen LAS VAN BENNEKOM


    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Frank van Leeuwen, "Familienstammbaum Las van Bennekom - Amsterdam.", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-las-van-bennekom-amsterdam/I455.php : abgerufen 20. Juni 2024), "JOHAN FREDERIK LAS VAN BENNEKOM (1904-)".