Familienstammbaum Lars Werner » Cath√©rine FREYBURGER (1684-1733)

Persönliche Daten Cath√©rine FREYBURGER 


Familie von Cathérine FREYBURGER

Sie ist verheiratet mit Jean Henri GERBER.

Sie haben geheiratet am 10. Juli 1714 in Traubach-le-Haut (68210, Haut-Rhin, France), sie war 29 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Joseph GERBER  1715-1719
  2. Catherine GERBER  1717-1769 
  3. Joseph GERBER  1719-< 1733
  4. Anne GERBER  1720-< 1754
  5. Nicolas GERBER  1723-???? 
  6. Henri GERBER  1725-1815 


Notizen bei Cathérine FREYBURGER


7.11.1726 inventory of the goods after the death of Jacob FREYBURGER,
citizen of Trabach-le-Haut, husband of Magdalena HIMMELBERGER and
sharing between:
- the widow, assisted by Peter SCHERRER
- the 3 children from his first marriage:
. the deceased Lienhart, of whom 6 children all under the
guardianship of Joahnnes VIOLAND, citizen of Traubach-le-Haut:
. Beat
. Lienhart
. GeÖrg
. Johannes
. Anna Maria
. Anna
. Jacob
. Catharina, wife of Heinrich GROBER, citizen of Guevenatten
- the 3 children from the last marriage:
. Steffan
. Catharina, wife of Mathias M√úLLER, citizen of Traubach-le-Bas
. Elisabeth, wife of Conrad STUBER, citizen of Ballersdorf
In the presence of:
- the interested
- Joseph SCHERER and Jacob SCHICKLER, citizens of Traubach-le-Haut
- M√úLLER, 'greffier' and VIOLAND 'Meyer'.

10.02.1733 inventory of the goods in the succession of the deceased
Catharina FREYBURGERin, wife of Heinrich GARBER, citizen of
Guevenatten and sharing between:
- the widower
- the 4 children of the couple:
. Clausz
. Heinrich
. Cathrina
. Anna
In the presence of the widower, Stefen FREY, guardian, Georg M√úLLER
and Clausz THOMEN.

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Cath√©rine FREYBURGER?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Cathérine FREYBURGER

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Cathérine FREYBURGER

Anne HOLZER
± 1620-1678
Jean BLEYMAN
± 1630-1675
Jacques FREYBURGER
± 1650-1726
Madeleine BLEYMAN
± 1655-1689

Cathérine FREYBURGER
1684-1733

1714
Joseph GERBER
1715-1719
Joseph GERBER
1719-< 1733
Anne GERBER
1720-< 1754
Henri GERBER
1725-1815

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  • Stadhouder Prins Willem III (Huis van Oranje) war von 1672 bis 1702 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1684: Quelle: Wikipedia
    • 5. März » Durch die Vermittlung von Papst InnozenzXI. wird die Heilige Liga zwischen dem Heiligen Römischen Reich, Polen-Litauen und Venedig als Kampfbund gegen die Osmanen gegründet.
    • 21. März » Der Astronom Giovanni Domenico Cassini entdeckt zwei Monde des Planeten Saturn, Tethys und Dione.
    • 15. August » Im Waffenstillstand von Regensburg vereinbaren Kaiser Leopold I. und Reich mit Frankreichs König Ludwig XIV. eine Waffenruhe an der Westgrenze. Frankreich wird das von ihm in Reunionen annektierte Reichsgebiet auf die Dauer von 20 Jahren überlassen.
  • Die Temperatur am 10. Juli 1714 war um die 20,0 °C. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
  • Im Jahr 1714: Quelle: Wikipedia
    • 13. Mai » Die Uraufführung des musikalischen Dramas Pisistrato von Leonardo Leo findet am Teatro S. Bartolomeo in Neapel statt.
    • 3. Juni » Die von Architekt Giovanni Francesco Guerniero geschaffenen Wasserspiele im Bergpark Wilhelmshöhe werden unter Landgraf Karl von Hessen-Kassel zum ersten Mal präsentiert.
    • 7. August » In der Seeschlacht von Hanko erringt die Kaiserlich Russische Marine ihren ersten wichtigen Sieg. Während des Großen Nordischen Krieges kann die Mannschaft der zahlenmäßig weit überlegenen Armada die feindlichen schwedischen Schiffe entern und den Befehlshaber Nils Ehrenskiöld gefangen nehmen.
    • 7. September » Die Bestätigung des Rastatter Friedens beim Friedenskongress in Baden im Aargau beendet den Spanischen Erbfolgekrieg.
    • 14. September » Die Jüdische Gemeinde in Berlin weiht ihr errichtetes Gotteshaus ein. Der Bau von Synagogen war im Land in der Zeit davor verboten.
    • 2. Dezember » Zum Ersten Adventssonntag führt Johann Sebastian Bach erstmals seine Kantate Nun komm, der Heiden Heiland in der Schlosskirche zu Weimar öffentlich auf.
  • Die Temperatur am 2. Januar 1733 war um die 8,0 °C. Es gab 44 mm NiederschlagDer Wind kam überwiegend aus Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: geheel betrokken regen. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
  • Im Jahr 1733: Quelle: Wikipedia
    • 2. Januar » Die französische Zeitung Courrier d’Avignon wird erstmals herausgegeben.
    • 1. Februar » Der Tod von König August dem Starken führt zu Thronfolgestreitigkeiten, die noch im selben Jahr in den Polnischen Erbfolgekrieg münden. Im Kurfürstentum Sachsen übernimmt sein Sohn Friedrich August II. die Regentschaft.
    • 12. Februar » Der englische General James Oglethorpe gründet mit 114 Personen die Stadt Savannah und damit die Kolonie Georgia.
    • 13. Juni » Die Dänische Westindien-Kompanie erwirbt von Frankreich die Insel Saint Croix in der Karibik. Mit Zuckerrohranbau und Sklavenhandel erzielt die Gesellschaft Einnahmen.
    • 28. August » Am Teatro San Bartolomeo in Neapel wird die Opera buffa La serva padrona (Die Magd als Herrin) von Giovanni Battista Pergolesi uraufgeführt.
    • 10. Oktober » Frankreich erklärt dem römisch-deutschen Kaiser Karl VI. wegen des polnischen Thronfolgestreits den Krieg.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen FREYBURGER

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen FREYBURGER.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über FREYBURGER.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen FREYBURGER (unter)sucht.

Die Familienstammbaum Lars Werner-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Bea Werner, "Familienstammbaum Lars Werner", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-lars-werner/I927.php : abgerufen 18. Juni 2024), "Cathérine FREYBURGER (1684-1733)".