Familienstammbaum Lars Werner » Pieter BOUWMAN (1780-1832)

Persönliche Daten Pieter BOUWMAN 


Familie von Pieter BOUWMAN

Er ist verheiratet mit Eva NAVES.

Sie haben geheiratet am 14. Mai 1809 in Amerongen (Utrecht, The Netherlands), er war 29 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Gerrit BOUMAN  1811-1887 
  2. Pieter Jan BOUMAN  1815-1890 
  3. Jannigje BOUMAN  1819-1863
  4. Evert BOUMAN  1821-1852
  5. Jacob BOUMAN  1823-1895 
  6. Albert BOUMAN  1827-1891
  7. Geertrui BOUMAN  1830-1884 


Notizen bei Pieter BOUWMAN


Archieflocatie: Utrecht; Toegangnr: 0281; Inventarisnr: 791; Gemeente: Amerongen; Soort akte: Huwelijksakte; Nummer: 9; Datum: 28-10-1837
Man: Gerit BOUMAN, Geboortedatum: 1811, Plaats: Tiel
Vrouw: Elberta VAN DE WEERD, Geboortedatum 1811, Plaats: Amerongen
Vader man: Pieter BOUMAN
Vader vrouw: Gijsbert VAN DE WEERD
Moeder man: Eva NAVES
Moeder vrouw: Jannigje DE LEEUW

Archieflocatie: Utrecht; Toegangnr: 0281; Inventarisnr: 791; Gemeente: Amerongen; Soort akte: Huwelijksakte; Nummer: 8; Datum: 09-09-1841
Man: Pieter Jan BOUMAN, Geboortedatum: 1815, Plaats: Amerongen
Vrouw: Aaltje GAASBEEK, Geboortedatum 1812, Plaats: Woudenberg
Vader man: Pieter BOUMAN
Vader vrouw: Arien GAASBEEK
Moeder man: Eva NAVES
Moeder vrouw: Aaltje TEN BRINK

Archieflocatie: Utrecht; Toegangnr: 281; Inventarisnr: 792; Gemeente: Amerongen; Soort akte: Huwelijksakte; Nummer: 9; Datum: 25-05-1849
Man: Brand VAN DIJK, Geboortedatum: 1814, Plaats: Amerongen
Vrouw: Jannigje BOUMAN, Geboortedatum: 1819, Plaats: Amerongen
Vader man: Jacobus VAN DIJK
Vader vrouw: Pieter BOUMAN
Moeder man: Grietje MANDERSLOOT
Moeder vrouw: Eva NAVEST

Archieflocatie: Utrecht; Toegangnr: 281; Inventarisnr: 792; Gemeente: Amerongen; Soort akte: Huwelijksakte; Nummer: 11; Datum: 06-07-1849
Man: Evert BOUMAN, Geboortedatum: 1822, Plaats: Amerongen
Vrouw: Anna Egberta VERSTEEGH, Geboortedatum: 1817, Plaats: Amerongen
Vader man: Pieter BOUMAN
Vader vrouw: Pieter VERSTEEGH
Moeder man: Eva NAVES
Moeder vrouw: Aaltje VAN OOSTVEEN

Archieflocatie: Utrecht; Toegangnr: 0281; Inventarisnr: 792; Gemeente: Amerongen; Soort akte: Huwelijksakte; Nummer: 13; Datum: 07-11-1851
Man: Albert BOUMAN, Geboortedatum: 1827, Plaats: Amerongen
Vrouw: Agnetha Sophia NONNEMAKER, Geboortedatum 1817, Plaats: Amerongen
Vader man: Pieter BOUMAN
Vader vrouw: Adrianus NONNEMAKER
Moeder man: Eva NAVES
Moeder vrouw: Agnetha Sophia VAN DER POEL

Archieflocatie: Utrecht; Toegangnr: 0281; Inventarisnr: 792; Gemeente: Amerongen; Soort akte: Huwelijksakte; Nummer: 3; Datum: 21-02-1852
Man: Geert Jan VAN OMMEREN, Geboortedatum: 1831, Plaats: Maurik
Vrouw: Geertrui BOUMAN, Geboortedatum 1831, Plaats: Amerongen
Vader man: Jan VAN OMMEREN
Vader vrouw: Pieter BOUMAN
Moeder man: Geertruida PENNING
Moeder vrouw: Eva NAVEST

Archieflocatie: Utrecht; Toegangnr: 0281; Inventarisnr: 792; Gemeente: Amerongen; Soort akte: Huwelijksakte; Nummer: 12; Datum: 29-04-1853
Man: Jacob BOUMAN, Geboortedatum: 1824, Plaats: Amerongen
Vrouw: Anna REEDE, Geboortedatum 1831, Plaats: Amerongen
Vader man: Pieter BOUMAN
Vader vrouw: Hendrik REEDE
Moeder man: Eva NAVEST
Moeder vrouw: Sanderina EMANS

Archieflocatie: Gelderland; Toegangnr: 0207; Inventarisnr: 3698; Gemeente: Maurik; Soort akte: Huwelijksakte; Nummer: 1; Datum: 15-02-1854
Man: Jan van Ommeren, Plaats: Maurik
Vrouw: Eva Navis, Plaats: Amerongen
Vader man: Jan van Ommeren
Vader vrouw: Gerrit Navis
Moeder man: Trijneke van de Graaff
Moeder vrouw: Jannetje van Waker
Nadere informatie: bruidegom: 66 jaar, bruid: 65 jaar.; weduwnaar van Huibertje van Zandwijk; weduwe van Pieter Bouwman

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Pieter BOUWMAN?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Pieter BOUWMAN

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Pieter BOUWMAN

Jacob Petersen BOUWMAN
± 1750-± 1793

Pieter BOUWMAN
1780-1832

1809

Eva NAVES
1788-1868

Gerrit BOUMAN
1811-1887
Evert BOUMAN
1821-1852
Jacob BOUMAN
1823-1895
Albert BOUMAN
1827-1891

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 25. März 1780 war um die 7,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus West-Süd-West. Charakterisierung des Wetters: zeer betrokken. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1780: Quelle: Wikipedia
    • 7. April » In Bordeaux wird das Grand Théâtre eröffnet, das von Zeitgenossen als größtes und schönstes Theater in Frankreich bezeichnet wird. Gespielt wird bei der Festveranstaltung Jean Racines Drama Athalie.
    • 16. August » Die Schlacht von Camden während des Amerikanischen Unabhängigkeitskrieges endet mit einem vollständigen Sieg der britischen Truppen unter Charles Cornwallis über eine zahlenmäßig überlegene amerikanische Armee unter Horatio Gates.
    • 23. September » Die Uraufführung der Oper Adelheit von Veltheim von Christian Gottlob Neefe findet in Frankfurt am Main statt.
    • 7. Oktober » Im Amerikanischen Unabhängigkeitskrieg setzen sich in der Schlacht am Kings Mountain die Kolonisten gegen einen Großverband der britischen Truppen durch.
    • 12. November » In Wolfersdorf, einem Ort in der Hallertau, missachten vier Bauernburschen ein Tanzverbot. Der Volkstanz Zwiefacher wird deshalb im Gerichtsprotokoll erstmals dokumentiert.
    • 20. November » Mit der Kriegserklärung Großbritanniens an die Niederlande beginnt der vierte Englisch-Niederländische Seekrieg.
  • Die Temperatur am 26. März 1780 war um die 9,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: omtrent helder. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1780: Quelle: Wikipedia
    • 12. Januar » In Zürich gibt Salomon Gessner die erste Ausgabe der Zürcher Zeitung heraus.
    • 1. März » Der französische Astronom Pierre Méchain entdeckt im Sternbild Löwe zwei Spiralgalaxien, die später als Messier 65 und Messier 66 geführt werden.
    • 7. April » In Bordeaux wird das Grand Théâtre eröffnet, das von Zeitgenossen als größtes und schönstes Theater in Frankreich bezeichnet wird. Gespielt wird bei der Festveranstaltung Jean Racines Drama Athalie.
    • 29. Mai » Im Waxhaw-Massaker besiegen britische Kavalleristen unter dem Befehl von Banastre Tarleton eine Einheit der Kontinentalarmee Virginias.
    • 6. September » Johann Wolfgang von Goethe schreibt mit Bleistift an die Holzwand einer Jagdhütte auf dem Kickelhahn bei Ilmenau in Thüringen Wandrers Nachtlied – Ein Gleiches.
    • 16. Oktober » Der Große Hurrikan von 1780, der seinen Zug über die Karibik am 10. Oktober begonnen hat, kostet über 22.000 Menschen das Leben und wird daher als der bisher schlimmste atlantische Hurrikan betrachtet.
  • Die Temperatur am 14. Mai 1809 war um die 21,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Ost-Nordost. Charakterisierung des Wetters: omtrent helder. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1809: Quelle: Wikipedia
    • 24. Januar » Carl Friedrich Zelter gründet in Berlin die erste deutsche Liedertafel.
    • 11. Februar » Robert Fulton erhält ein US-Patent auf seine Version für ein Dampfschiff. Er hat frühere Entwürfe entscheidend modifiziert und verleiht der Seefahrt damit neue Impulse.
    • 20. April » In der Schlacht bei Abensberg im Fünften Koalitionskrieg besiegen Napoleon Bonaparte und Jean Lannes und die verbündeten Kräfte von Württemberg und Bayern in der Nähe von Abensberg die österreichischen Truppen unter Erzherzog Karl von Österreich-Teschen und Feldmarschall Johann von Hiller.
    • 22. April » Napoleon Bonaparte besiegt im Fünften Koalitionskrieg mit seinen Generälen Jean Lannes und Louis-Nicolas Davout die Österreicher unter Erzherzog Karl von Österreich-Teschen in der Schlacht bei Eggmühl. Davout wird in der Folge zum Fürsten von Eggmühl erhoben.
    • 6. Juni » Der schwedische Reichstag beschließt eine neue Verfassung, die bis 1974 gültig bleiben wird. Sie löst die absolutistische Verfassung von 1772 ab.
    • 30. Juli » Auf der Insel Walcheren in der niederländischen Provinz Zeeland beginnt im Fünften Koalitionskrieg eine britische Invasion mit einer Stärke von 39.000 Mann. Diese Walcheren-Expedition scheitert später am 10. Dezember.
  • Die Temperatur am 16. August 1832 war um die 18,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus West-Süd-West. Charakterisierung des Wetters: omtrent helder. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1832: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 2,9 Millionen Einwohner.
    • 24. März » Joseph Smith, der Monate zuvor die Kirche Jesu Christi der Heiligen der Letzten Tage gegründet hat, wird in Hiram (Ohio) von einigen Einwohnern geteert und gefedert.
    • 30. Mai » Das Hambacher Fest, das als Höhepunkt frühliberaler Opposition in Restauration und Vormärz gilt, endet auf dem Hambacher Schloss.
    • 5. Juli » Im Deutschen Bund wird der Gebrauch politischer Abzeichen gesetzlich verboten. Das zielt besonders auf Schwarz-Rot-Gold als Zeichen nationaler Gesinnung. Als Reaktion auf das Hambacher Fest werden ferner Presse-, Vereins- und Versammlungsfreiheit stark eingeschränkt.
    • 16. Juli » Auf den Shetland-Inseln geraten 31Fischerboote vom Typ Sixern in einen Sturm; 105 Menschen ertrinken.
    • 27. August » Mit der Gefangennahme des sich ergebenden Häuptlings Black Hawk endet der letzte Indianerkrieg östlich des Mississippi River in den Vereinigten Staaten.
    • 26. November » Die erste Straßenbahn der Welt geht in New York City mit Pferden in Betrieb.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen BOUWMAN

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen BOUWMAN.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über BOUWMAN.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen BOUWMAN (unter)sucht.

Die Familienstammbaum Lars Werner-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Bea Werner, "Familienstammbaum Lars Werner", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-lars-werner/I8290.php : abgerufen 16. Juni 2024), "Pieter BOUWMAN (1780-1832)".