Familienstammbaum Lars Werner » Neeltje REEDE (1865-1937)

Persönliche Daten Neeltje REEDE 


Familie von Neeltje REEDE

Sie ist verheiratet mit Dirk van INGEN.

Sie haben geheiratet am 11. Februar 1888 in Amerongen (Utrecht, The Netherlands), sie war 22 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Johanna van INGEN  1888-1960
  2. Dirkje van INGEN  1891-1920 
  3. Pietje van INGEN  1895-1963


Notizen bei Neeltje REEDE


Archieflocatie: Utrecht; Toegangnr: 281; Inventarisnr: 197; Gemeente: Amerongen; Soort akte: Huwelijksakte; Nummer: 4; Datum: 11-02-1888
Man: Dirk VAN INGEN, Geboortedatum: 1864, Plaats: Utrecht
Vrouw: Neeltje REEDE, Geboortedatum: 1866, Plaats: Amerongen
Vader man: Cornelis Jacobus VAN INGEN
Vader vrouw: Johan Peter REEDE
Moeder man: Teuntje KAMERBEEK
Moeder vrouw: Petronella VAN DER LEE

Archieflocatie: Utrecht; Toegangnr: 0263; Inventarisnr: 487; Gemeente: Amerongen; Soort akte: Huwelijksakte; Nummer: 6; Datum: 19-09-1912
Married on 19.9.1912 in Amerongen Barend NAVIS, 28 years old, mijnwerker (coal miner), born in Amerongen, living in Kerkrade, son of Rijk NAVIS, arbeider (labourer), living in Amerongen, present and of Elisabeth van den DOLEWEERD, living in Amerongen and Petronella VAN INGEN, 22 years old, born and living in Amerongen, but in the last 6 months in Utrecht, daughter of Dirk VAN INGEN, klompenmaker (maker of wooden shoes), and of Neeltje REEDE, both living in Amerongen. Witnesses: Clasinus GORTEMOLLER, 30 years old, beambte staatsspoor, living in Bokstal, Arie NELLESTIJN, 48 years old, arbeider, living in Amerongen, brother in law of the groom, Hendrik VAN VIEGEN, 53 years old, kompenmaker, living in Amerongen, brother in law of the groom, Teunis REEDE, 41 years old, sleger (butcher), living in Amerongen, uncle of the bride.

Archieflocatie: Utrecht; Toegangnr: 263; Inventarisnr: 231; Gemeente: Amerongen; Soort akte: Huwelijksakte; Nummer: 14; Datum: 06-08-1914
Man: Bernardus VAN EGDOM, Geboortedatum: 1892, Plaats: Cothen
Vrouw: Dirkje VAN INGEN, Geboortedatum: 1892, Plaats: Amerongen
Vader man: Saar VAN EGDOM
Vader vrouw: Dirk VAN INGEN
Moeder man: Marijntje Petronella VERKUIJL
Moeder vrouw: Neeltje REEDE

Archieflocatie: Utrecht; Toegangnr: 263; Inventarisnr: 231; Gemeente: Amerongen; Soort akte: Huwelijksakte; Nummer: 14; Datum: 28-08-1919
Man: Johann ELMENDORP, Geboortedatum: 1896, Plaats: Bosbeck (Duitsland)
Vrouw: Cornelia Jacoba VAN INGEN, Geboortedatum: 1899, Plaats: Amerongen
Vader man: Brandionus ELMENDORP
Vader vrouw: Dirk VAN INGEN
Moeder man: Janna Catharina KAMPS
Moeder vrouw: Neeltje REEDE

Archieflocatie: Utrecht; Toegangnr: 263; Inventarisnr: 232; Gemeente: Amerongen; Soort akte: Huwelijksakte; Nummer: 26; Datum: 18-11-1920
Man: Gijsbert OVEREEM, Geboortedatum: 1882, Plaats: Amerongen
Vrouw: Johanna VAN INGEN, Geboortedatum: 1889, Plaats: Amerongen
Vader man: Hendrik OVEREEM
Vader vrouw: Dirk VAN INGEN
Moeder man: Maria Wilhelmina VAN BARNEVELD
Moeder vrouw: Neeltje REEDE

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Neeltje REEDE?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Neeltje REEDE

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Neeltje REEDE

Neeltje REEDE
1865-1937

1888

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 26. Dezember 1865 war um die 4,0 °C. Der Winddruck war 0.5 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 74%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 1. Februar 1862 bis 10. Februar 1866 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke II mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1865: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
    • 21. März » Die dreitägige Schlacht bei Bentonville im Amerikanischen Bürgerkrieg endet mit einem Sieg der Unionstruppen unter General William T. Sherman über die Konföderierte Armee unter Joseph E. Johnston.
    • 26. April » Der italienische Astronom Annibale De Gasparis entdeckt im Asteroidengürtel den Asteroid83 (Beatrix) und benennt ihn nach Dantes Jugendliebe Beatrice Portinari.
    • 9. Mai » Der US-amerikanische Erfinder Richard Jordan Gatling lässt die von ihm 1861 erfundene Gatling Gun, einen Vorläufer des Maschinengewehrs, patentieren.
    • 14. Juli » Einer von Edward Whymper geführten Seilschaft gelingt die Erstbesteigung des Matterhorns. Beim Abstieg finden vier Alpinisten den Tod.
    • 27. September » Chile erklärt Spanien den Krieg, womit der Spanisch-Südamerikanische Krieg wieder aufflammt.
    • 26. November » Im Spanisch-Südamerikanischen Krieg kommt es zum Seegefecht bei Papudo, bei dem die chilenische Flotte unter Juan Williams Rebolledo einen Sieg über die Spanier feiert.
  • Die Temperatur am 11. Februar 1888 war um die 4,5 °C. Der Winddruck war 20 kgf/m2 und kam überwiegend aus West-Süd-West. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 70%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 23. April 1884 bis 21. April 1888 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) als ersten Minister.
  • Von 21. April 1888 bis 21. August 1891 regierte in den Niederlanden das Kabinett Mackay mit Mr. A. baron Mackay (AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1888: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
    • 13. Mai » Regentin Isabella von Brasilien unterzeichnet die Lei Áurea, mit der Brasilien als letzter Staat in Südamerika die Sklaverei offiziell abschafft.
    • 31. August » Im Londoner Viertel Whitechapel wird die verstümmelte Leiche von Mary Ann Nichols aufgefunden. Sie gilt später als erstes Opfer des Serienmörders Jack the Ripper.
    • 4. September » Der Süden der Insel Papua-Neuguinea wird als Kolonie mit dem Namen Britisch-Neuguinea von Großbritannien annektiert.
    • 4. September » George Eastman lässt die Handelsmarke Kodak registrieren und erhält ein Patent für eine Rollfilm-Kamera, die Kodak Nr. 1.
    • 30. September » Jack the Ripper bringt vermutlich mit Elizabeth Stride und Catherine Eddowes zwei Frauen an einem Tag um.
    • 4. Oktober » Am K. u. K. Hofoperntheater in Wien wird das Pantomimische Divertissement Die Puppenfee mit der Musik von Josef Bayer nach einem gemeinsamen Libretto von Joseph Haßreiter und Franz Gaul uraufgeführt.
  • Die Temperatur am 21. Mai 1937 lag zwischen 8,9 °C und 22,1 °C und war durchschnittlich 15,9 °C. Es gab 5,6 Stunden Sonnenschein (35%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 31. Juli 1935 bis 24. Juni 1937 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn III mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
  • Von 24. Juni 1937 bis 25. Juli 1939 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn IV mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1937: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 8,6 Millionen Einwohner.
    • 7. Januar » In Den Haag heiraten der deutsche Adlige Bernhard zur Lippe-Biesterfeld und die niederländische Kronprinzessin Juliana von Oranien-Nassau.
    • 1. April » Das Groß-Hamburg-Gesetz, mit dem Hamburg um einige umliegende preußische Gemeinden vergrößert wird, tritt in Kraft. Hamburg verliert zwar einige Exklaven wie Cuxhaven, das jetzt einheitliche hamburgische Gemeindegebiet wird jedoch beinahe verdoppelt. Die Freie und Hansestadt Lübeck geht in Verbindung mit diesem Gesetz an Preußen.
    • 24. Juni » Uraufführung der Oper Don Juan de Mañara von Eugène Aynsley Goossens am Royal Opera House Covent Garden in London.
    • 15. Juli » Auf dem Ettersberg bei Weimar nimmt das KZ Buchenwald seinen Betrieb auf.
    • 3. Oktober » Die Uraufführung der Operette Monika von Nico Dostal findet in Stuttgart statt.
    • 11. Dezember » Italien tritt trotz der Aufhebung der Sanktionen nach dem Italienisch-Äthiopischen Krieg aus dem Völkerbund aus.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen REEDE

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen REEDE.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über REEDE.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen REEDE (unter)sucht.

Die Familienstammbaum Lars Werner-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Bea Werner, "Familienstammbaum Lars Werner", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-lars-werner/I8189.php : abgerufen 23. Juni 2024), "Neeltje REEDE (1865-1937)".