Familienstammbaum Lars Werner » Arie NELLESTIJN (1864-1925)

Persönliche Daten Arie NELLESTIJN 


Familie von Arie NELLESTIJN

Er ist verheiratet mit Geertrui NAVEST.

Sie haben geheiratet am 15. Februar 1890 in Amerongen (Utrecht, The Netherlands), er war 25 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Alida NELLESTIJN  1896-1975 
  2. Rika NELLESTIJN  1897-1959
  3. Arie NELLESTIJN  1899-1969


Notizen bei Arie NELLESTIJN


Archieflocatie: Utrecht; Toegangnr: 0281; Inventarisnr: 197; Gemeente: Amerongen; Soort akte: Huwelijksakte; Nummer: 1; Datum: 15-02-1890
Married on 15.2.1890 in Amerongen Arie NELLESTIJN (he signs A. Nellestein), 25 years old, arbeider (labourer), born in Rhenen and living in Amerongen, son of the late Arie NELLESTIJN and of the late Johanna Willemina TEUNISSE and Geertrui NAVEST, 19 years old, born and living in Amerongen, daughter of Rijk NAVEST, arbeider (labourer), living in Amerongen and of the late Johanna SCHUT. Witnesses: Marinus VAN MANEN, arbeider, living in Rhenen, uncle of the groom (striked), Hendrik MOL, 50 years old, arbeider, living in Amerongen, uncle of the groom, Hendrik VAN VIEGEN, 30 years old, klompenmaker, living in Amerongen, brother in law of the bride, Evert SCHOUTEN, 42 years old, tabaksplanter, living in Amerongen (striked), Rijk NAVEST, 65 years old, arbeider, living in Amerongen, nephew/cousin of the groom, Jan VAN INGEN, 31 years old, gemeentebode, living in Amerongen.

Archieflocatie: Utrecht; Toegangnr: 0263; Inventarisnr: 487; Gemeente: Amerongen; Soort akte: Huwelijksakte; Nummer: 6; Datum: 19-09-1912
Married on 19.9.1912 in Amerongen Barend NAVIS, 28 years old, mijnwerker (coal miner), born in Amerongen, living in Kerkrade, son of Rijk NAVIS, arbeider (labourer), living in Amerongen, present and of Elisabeth van den DOLEWEERD, living in Amerongen and Petronella VAN INGEN, 22 years old, born and living in Amerongen, but in the last 6 months in Utrecht, daughter of Dirk VAN INGEN, klompenmaker (maker of wooden shoes), and of Neeltje REEDE, both living in Amerongen. Witnesses: Clasinus GORTEMOLLER, 30 years old, beambte staatsspoor, living in Bokstal, Arie NELLESTIJN, 48 years old, arbeider, living in Amerongen, brother in law of the groom, Hendrik VAN VIEGEN, 53 years old, kompenmaker, living in Amerongen, brother in law of the groom, Teunis REEDE, 41 years old, sleger (butcher), living in Amerongen, uncle of the bride.

Archieflocatie: Utrecht; Toegangnr: 0263; Inventarisnr: 231; Gemeente: Amerongen; Soort akte: Huwelijksakte; Nummer: 6; Datum: 16-04-1914
Man: Hendrik VAN VELSEN, Geboortedatum: 1892, Plaats: Amerongen
Vrouw: Everdina Johanna NELLESTIJN, Geboortedatum: 1893, Plaats: Amerongen
Vader man: Hendrik VAN VELSEN
Vader vrouw: Arie NELLESTIJN
Moeder man: Maaitje VAN VEEN
Moeder vrouw: Geertrui NAVEST

Archieflocatie: Utrecht; Toegangnr: 0263; Inventarisnr: 231; Gemeente: Amerongen; Soort akte: Huwelijksakte; Nummer: 13; Datum: 31-05-1916
Man: Jan Pieter REBERGEN, Geboortedatum: 1889, Plaats: Amerongen
Vrouw: Johanna Wilhelmina NELLESTIJN, Geboortedatum: 1891, Plaats: Amerongen
Vader man: Pieter REBERGEN
Vader vrouw: Arie NELLESTIJN
Moeder man: Maria VAN DEN BROEK
Moeder vrouw: Geertrui NAVEST

Archieflocatie: Utrecht; Toegangnr: 0263; Inventarisnr: 231; Gemeente: Amerongen; Soort akte: Huwelijksakte; Nummer: 24; Datum: 12-12-1918
Man: Hendrik Johannes SIERTSEMA, Geboortedatum: 1892, Plaats: Appingedam
Vrouw: Alida NELLESTIJN, Geboortedatum: 1896, Plaats: Amerongen
Vader man: Michiel SIERTSEMA
Vader vrouw: Arie NELLESTIJN
Moeder man: Trientje SCHUITEMA
Moeder vrouw: Geertrui NAVEST

Archieflocatie: Utrecht; Toegangnr: 263; Inventarisnr: 232; Gemeente: Amerongen; Soort akte: Huwelijksakte; Nummer: 13; Datum: 01-06-1922
Man: Gerard VERSTEEG, Geboortedatum: 1900, Plaats: Veenendaal
Vrouw: Gerritje NELLESTIJN, Geboortedatum: 1901, Plaats: Amerongen
Vader man: Kil Jansen VERSTEEG
Vader vrouw: Arie NELLESTIJN
Moeder man: Gerritje VAN DE BRUINHORST
Moeder vrouw: Geertrui NAVEST
Nadere informatie: Gescheiden: 09-08-1931; ingeschreven op bevel Off. v. Justitie 4-6-88/25-10-88

Archieflocatie: Utrecht; Toegangnr: 263; Inventarisnr: 232; Gemeente: Amerongen; Soort akte: Huwelijksakte; Nummer: 30; Datum: 07-12-1922
Man: Matthijs DROST, Geboortedatum: 1874, Plaats: Amerongen
Vrouw: Rika NELLESTIJN, Geboortedatum: 1897, Plaats: Amerongen
Vader man: Hendrik DROST
Vader vrouw: Arie NELLESTIJN
Moeder man: Jannigje LUBBERS
Moeder vrouw: Geertrui NAVEST

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Arie NELLESTIJN?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Arie NELLESTIJN

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Arie NELLESTIJN


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 22. Mai 1864 war um die 15,6 °C. Es gab 0.1 mm Niederschlag. Der Winddruck war 7 kgf/m2 und kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 69%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 1. Februar 1862 bis 10. Februar 1866 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke II mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1864: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
    • 9. Mai » Dänemark besiegt Preußen und Österreich im Seegefecht vor Helgoland, nachdem der österreichische Admiral Wilhelm von Tegetthoff, dessen Flaggschiff in Brand geraten ist, sich zurückgezogen hat. Der dänische Sieg hat jedoch keine Auswirkung mehr auf den Ausgang des Deutsch-Dänischen Krieges.
    • 12. Juni » Mit einem Sieg der Konföderierten endet die Schlacht von Cold Harbor im Sezessionskrieg, die am 31. Mai begonnen hat. Die zweitägige Schlacht bei Trevilian Station entscheiden die Kavalleriedivisionen der Nord-Virginia-Armee gegenüber ebensolchen Einheiten der Unionsarmee für sich.
    • 9. Juli » In Großbritannien ereignet sich der erste Mord in einem Zugabteil. Der Schneider Franz Muller gerät bald als Täter in Verdacht.
    • 22. August » Zwölf Staaten unterzeichnen die erste Genfer Konvention, die Grundlage des humanitären Völkerrechts.
    • 3. September » Nach einem fast viermonatigen Feldzug während des Sezessionskrieges marschieren die Truppen der Nordstaaten unter General Sherman in Atlanta ein.
    • 8. Dezember » Papst Pius IX. veröffentlicht die Enzyklika Quanta Cura, in der er die Religionsfreiheit und die Trennung von Kirche und Staat verurteilt. Im Anhang Syllabus errorum zählt er eine Liste von 80 „Zeitirrtümern“ auf.
  • Die Temperatur am 15. Februar 1890 war um die 4,9 °C. Der Winddruck war 5 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Süd-Osten. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 80%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 21. April 1888 bis 21. August 1891 regierte in den Niederlanden das Kabinett Mackay mit Mr. A. baron Mackay (AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1890: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
    • 1. Juli » Vertreter des Deutschen Reichs und Großbritanniens unterzeichnen in Berlin den Vertrag über die Kolonien und Helgoland.
    • 11. August » In Antwerpen wird das Königliche Museum der Schönen Künste eröffnet, das Kunstwerke vorwiegend des 16. und 17. Jahrhunderts beherbergt.
    • 15. Oktober » Mit der Enzyklika Dall’alto dell’Apostolico Seggio wendet sich Papst Leo XIII. gegen die Freimaurerei in Italien.
    • 18. Oktober » Curt von François, Offizier der Schutztruppe in Deutsch-Südwestafrika, legt den Grundstein für die Stadt Windhoek, die in der Folge Otjimbingwe als Hauptstadt der deutschen Kolonie ablösen wird.
    • 3. November » Die Uraufführung der Oper Fürst Igor von Alexander Porfirjewitsch Borodin findet an der Hofoper Sankt Petersburg statt.
    • 23. November » Da nach dem Tod von König Wilhelm III. dessen Tochter Wilhelmina auf den niederländischen Thron gelangt, erlischt die Personalunion mit Luxemburg, da dort eine rein männliche Thronfolge vorgesehen ist. Luxemburg wird souveränes Großherzogtum unter Adolf I. aus dem Hause Nassau.
  • Die Temperatur am 2. Juli 1925 lag zwischen 13,8 °C und 24,9 °C und war durchschnittlich 19,6 °C. Es gab 8,8 Stunden Sonnenschein (53%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 19. September 1922 bis 4. August 1925 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck II mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
  • Von 4. August 1925 bis 8. März 1926 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn I mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1925: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 7,3 Millionen Einwohner.
    • 3. März » Das von John Gutzon de la Mothe Borglum in den Stein gemeißelte Mount Rushmore National Memorial in den Black Hills, South Dakota, wird eingeweiht. Die Lakota sehen das Monument als Entweihung ihres heiligen Berges an.
    • 23. Juni » Einem sechsköpfigen Team gelingt die Erstbesteigung des Mount Logan, des mit 5.959m höchsten Berges Kanadas.
    • 21. Oktober » Der Maler Paul Klee zeigt in Paris erstmals einige seiner Werke.
    • 21. November » Der zwischen New York City und Floridas Ostküste pendelnde Luxuszug Orange Blossom Special verkehrt erstmals nach Fahrplan.
    • 28. November » In Dortmund wird die in sieben Monaten in Holzbauweise errichtete erste Westfalenhalle, eine der größten in Europa, eröffnet.
    • 1. Dezember » Deutschland und die Siegermächte des Ersten Weltkriegs unterzeichnen in London die am 16. Oktober in Locarno ausgehandelten Verträge von Locarno, mit denen die Beziehungen zwischen den Staaten normalisiert werden sollen. Deutschland erkennt darin die im Friedensvertrag von Versailles festgelegte Westgrenze an.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen NELLESTIJN

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen NELLESTIJN.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über NELLESTIJN.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen NELLESTIJN (unter)sucht.

Die Familienstammbaum Lars Werner-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Bea Werner, "Familienstammbaum Lars Werner", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-lars-werner/I8148.php : abgerufen 10. Juni 2024), "Arie NELLESTIJN (1864-1925)".