Familienstammbaum Lars Werner » Jacques STEIN (± 1694-1759)

Persönliche Daten Jacques STEIN 

  • Er wurde geboren rund 1694.
  • Er ist verstorben am 29. März 1759 in Friesen (68580, Haut-Rhin, France).
  • Ein Kind von Adam STEIN und Anne Marie SEILER
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 10. November 2009.

Familie von Jacques STEIN

Er ist verheiratet mit Anne SCHWOB.

Sie haben geheiratet am 7. Juli 1738 in Friesen (68580, Haut-Rhin, France).


Kind(er):

  1. Jacques STEIN  1738-1796 
  2. Jean (Jacques) STEIN  1739-1808 
  3. Marie (Anne) STEIN  1741-????
  4. Morand STEIN  1743-???? 
  5. Jean Adam STEIN  1746-????
  6. Jean Conrad STEIN  1753-????


Notizen bei Jacques STEIN


ALEXSYS Cahier No. 23 - FRIESEN-LARGITZEN. Actes Mariages.
(266) 7-7-1738
(C) Jacobus STEIN, hon.juv.fs.leg.
origine: friessen = 68580 Friesen
de + Adami STEIN et Anna Maria SAILERin poe defli. olim bg friessen
(C) Anna SCHWOBin p.v. fa.leg.
origine: hindlingen = 68580 Hindlingen
de Theobald SCHWOB et Anna TSCHÖDin, bg. hindlingen
Temoins: Frantz MON (signature)

ALEXSYS Cahier No. 23 - FRIESEN-LARGITZEN. Actes Mariages.
(477) 26-11-1765
(C) Morandus STEIN, hon.juv.fs.leg.
origine: friessen = 68580 Friesen
de Jacobi STEIN et Anna SCHWABin ex friessen
(C) Ursula SIMON p.v. fa.leg.
origine: uberstras = 68580 Ueberstrass
de Petri SIMON et Annae Mariae BACHerin ex uberstras
Temoins: Jacob STEIN, Petri SIMON (un croix)

ALEXSYS Cahier No. 23 - FRIESEN-LARGITZEN. Actes Mariages.
(496) 18-11-1767
(C) Jacobus KEMPF hon. juv. fs. leg.
de + Joannis KEMPF et + Salomae SCHERER, conj. defum.
(C) Maria Anna STEIN, fa. leg.
origine: friessen = 68580 Friesen
de + Jacobi STEIN et + Anna SCHWOB, deftae. ex friessen
Temoins: signatures

ALEXSYS Cahier No. 23 Friesen-Largitzen. Mariages Friesen.
(552) 3-11-1774
(C) Joannes STEIN, hon.juv.fs.leg.
de Jacobi STEIN et + Annae SCHWOB hon. deltae ex friessen
(C) Agatha ENDERLIN, p.v. fa. leg.
orgigine: superior largitzen = 68480 Oberlarg
de Matiae ENDERLIN et + Franciscae STEIG hon. deltae ex superiori largitzen

ALEXSYS Cahier No. 23 - FRIESEN-LARGITZEN. Actes Mariages.
(629) 18-11-1782
(C) Joannes Theobaldus MORITZ hon. juv. rel. fs. leg.
origine: friessen = 68580 Friesen
de + Joannis MORITZ et + Anna Maria BITTIGER, defum. ex friessen
(V) Maria Anna STEIN, fa. leg. ac Jacob KEMPF ol. bg friessen vid.
origine: friessen = 68580 Friesen
de Jacobi STEIN et + Anna SCHWOB, deftae. ex friessen
Temoins: J. MORITZ, Joseph MON, Joseph MORITZ, Lud. FLORY

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Jacques STEIN?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Jacques STEIN

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Jacques STEIN

Etienne STEIN
± 1650-< 1698
Elisabeth KACHLER
± 1650-< 1685
Adam STEIN
± 1675-< 1738
Anne Marie SEILER
± 1674-1746

Jacques STEIN
± 1694-1759

1738

Anne SCHWOB
1713-1755

Jacques STEIN
1738-1796
Morand STEIN
1743-????

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 7. Juli 1738 war um die 25,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: omtrent helder. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
  • Im Jahr 1738: Quelle: Wikipedia
    • 9. Januar » Der ehemalige Finanzberater von Herzog Karl Alexander von Württemberg, Joseph Süß Oppenheimer, der wegen Hochverrats, Majestätsbeleidigung und anderer Delikte angeklagt worden ist, wird zum Tode verurteilt, wobei weder Straftaten benannt werden noch eine Begründung des Urteils erfolgt.
    • 4. Februar » Eine große Menge von Zuschauer beobachtete vor den Toren Stuttgarts auf dem Galgenberg die Hinrichtung von Joseph Süß Oppenheimer, der sich als Finanzberater unter dem verstorbenen Herzog Karl Alexander von Württemberg in ständischen Kreisen unbeliebt gemacht hat und am 9. Januar ohne Begründung zum Tode verurteilt worden ist. Sein Leichnam bleibt mehrere Jahre in einem eisernen Käfig hängen.
    • 15. April » Die Oper Serse von Georg Friedrich Händel, HWV40, wird im Londoner Kings’ Theatre uraufgeführt. Die Titelrolle singt der berühmte Kastrat Caffarelli, der von der Rolle jedoch nicht begeistert ist. Das Stück wird schon nach fünf Aufführungen abgesetzt und danach fast 200 Jahre nicht mehr gespielt.
    • 27. Mai » Mit dem Gottorper Vertrag endet ein drei Jahrhunderte währender Streit über die Reichsunmittelbarkeit Hamburgs, die das Herzogtum Holstein bezweifelte.
    • 18. November » Mit der Unterzeichnung des Friedens von Wien beenden Österreich und Frankreich den Polnischen Thronfolgekrieg. August III. wird als polnischer König bestätigt und die Pragmatische Sanktion von Frankreich anerkannt. Der französische Kandidat Stanislaus I. Leszczyński erhält die Herzogtümer Lothringen und Bar, die nach seinem Tod an Frankreich fallen sollen.
    • 11. Dezember » Bei Ausgrabungen in Herculaneum stößt man auf eine Inschrift über das Theater der antiken Stadt und weiß nun, dass weitere Funde im Lavaboden verborgen sein dürften.
  • Die Temperatur am 29. März 1759 war um die 8,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Westlich vom Süden. Charakterisierung des Wetters: vochtig. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Regentes Anna (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1759 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1759: Quelle: Wikipedia
    • 13. April » In der Schlacht bei Bergen nahe Frankfurt am Main versuchen preußische Truppen im Siebenjährigen Krieg dreimal vergebens, von Victor-François de Broglie befehligte französische Stellungen zu erobern. Herzog Ferdinand von Braunschweig bricht den Angriff schließlich ab.
    • 25. Juli » Im Franzosen- und Indianerkrieg kapituliert das strategisch wichtige französische Fort Niagara vor den britischen Belagerern, nachdem am Tag zuvor das Entsatzheer in der Schlacht bei La Belle Famille von den Briten besiegt worden ist.
    • 1. August » In der Schlacht bei Minden während des Siebenjährigen Krieges besiegen die Verbündeten Großbritannien, Hannover und Preußen eine gemeinsame Streitmacht Frankreich und des Kurfürstentums Sachsen. Am gleichen Tag siegen die Preußen auch im Gefecht bei Gohfeld.
    • 10. August » Karl III., bis dahin als Karl IV. Herrscher im Königreich beider Sizilien, folgt Ferdinand VI. auf den spanischen Thron. Sein Sohn Ferdinand übernimmt an seiner Stelle die Regentschaft im Königreich beider Sizilien.
    • 7. September » Papst Clemens XIII. weist auf Gefahren hin, die durch Skandale und Korruption der Kirche drohen. In der Enzyklika Cum primum ermahnt der Papst Bischöfe und Priester zum Einhalten der kanonischen Rechte und Pflichten.
    • 20. November » Der preußische General Friedrich August von Finck kapituliert vor den Österreichern unter Leopold Joseph Graf Daun im Gefecht von Maxen. Dafür wird er nach Ende des Siebenjährigen Krieges zu zwei Jahren Festungshaft verurteilt.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen STEIN

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen STEIN.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über STEIN.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen STEIN (unter)sucht.

Die Familienstammbaum Lars Werner-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Bea Werner, "Familienstammbaum Lars Werner", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-lars-werner/I7175.php : abgerufen 23. Juni 2024), "Jacques STEIN (± 1694-1759)".