Familienstammbaum Lars Werner » Jean DIETEMANN (1703-1770)

Persönliche Daten Jean DIETEMANN 

  • Er wurde geboren am 16. April 1703 in Traubach-le-Bas (68210, Haut-Rhin, France).
  • Er wurde getauft am 16. April 1703 in Traubach-le-Haut (68210, Haut-Rhin, France).
  • Er ist verstorben am 28. November 1770 in Traubach-le-Bas (68210, Haut-Rhin, France), er war 67 Jahre alt.
  • Ein Kind von Jean DIETEMANN und Anne FREYBURGER
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 15. April 2020.

Familie von Jean DIETEMANN

(1) Er ist verheiratet mit Catherine DIETEMANN.

Sie haben geheiratet am 24. November 1727 in Traubach-le-Haut (68210, Haut-Rhin, France), er war 24 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Catherine DIETEMANN  1729-1788
  2. Madeleine DIETEMANN  1730-1820 
  3. Jean DIETEMANN  1733-????
  4. Anne DIETEMANN  1743-1814
  5. Joseph DIETEMANN  ± 1752-1827


(2) Er ist verheiratet mit Anne Marie HAAS.

Sie haben geheiratet am 14. September 1762 in Traubach-le-Haut (68210, Haut-Rhin, France), er war 59 Jahre alt.


Kind(er):



Notizen bei Jean DIETEMANN


9.10.1727 Inventory of the goods in the succession of the late Hanns DIETMANN, citizen of Traubach-le-Bas, husband of Anna FREYBURGERin and sharing between:
- the widow
- the 2 children over age Hanns Theobalt DIETMANN and Johann DIETMANN
In the presence of:
- the interested
- Jacob FREYBURGER, assisting the widow
- Johannes DIETMANN, assisting the children

20.11.1727 a marriage contract is made up in Trabach-le-Haut between Johannes DIETMAN, son of the late Hansz DIETEMAN, citizen of Traubach-le-Bas and Catharina DIETEMENerin, daughter of Hansz DIETEMAN, citizen of Traubach-le-Haut. Morgengaab - dowry - 80 livres Balois. In the presence of:
- Anna FREYBURGER, mother
- Paulus and Hansz DIETEMAN
- Hansz Clausz GITER
- Jerg MILLER, Jacob SCHICKHLER
- Hansz Diebolt DIETMANN
The marriage took place on 24.11.1727 in Traubach-le-Haut.

9.1.1748 in Traubach-le-Haut: inventory of the goods in the succession of the deceased Anna FREYin, wife of Peter B√úR, citizen of Traubach-le-Haut and sharing between:
- the widower (marriage contract d.d. 8.1.1731)
- the children of the deceased from the first marriage with Johannes DIETEMANN:
. Johannes DIETEMANN, citizen of Traubach-le-Haut
. GeÖrg DIETEMANN, dumb, assisted by Johannes VIOLAND, meyer
. Elisabeth DIETEMANN, wife of Johann Nicolas GUITTARD, 'maire' of the mairie in Bretten
. Catharina DIETEMANN, wife of Johannes DIETEMANN from Traubach-le-Bas

28.02.1755 in Traubach-le-Bas: inventory of the goods in the succession of the deceased Catharina DIETEMANNin, wife of Johannes DIETEMANN, citizen of Traubach-le-Bas and sharing between:
- the widower (marriage contract made up 10.11.1727)
- the 7 children under age, who's guardian is Johannes DIETEMANN, citizen of Traubach-le-Haut:
. Catharina
. Magdalena
.Anna Maria
. Johannes
. Thiebolt
. Anna
. Francisca
Made up in the presence of the interested and Jacob SISSELIN and GeÖrg MÜLLER (both citizens of Traubach-le-Bas and estimateurs), Ch. REÜSCHMANN, Joh. VIOLAND.

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Jean DIETEMANN?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Jean DIETEMANN

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Jean DIETEMANN

Anne RICHARD
± 1655-1696
Jean DIETEMANN
± 1675-1727
Anne FREYBURGER
± 1675-1733

Jean DIETEMANN
1703-1770

(1) 1727
Joseph DIETEMANN
± 1752-1827
(2) 1762

Anne Marie HAAS
± 1720-????


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
  • Im Jahr 1703: Quelle: Wikipedia
    • 20. März » Die nach der Rache für den Tod ihres Fürsten in Edo zum Tode verurteilten 46 Rōnin begehen Seppuku auf Anweisung des japanischen Shōgun.
    • 26. Mai » Im Großen Nordischen Krieg erreicht ein schwedisches Heer die Weichsel bei Thorn und beginnt die Belagerung der Stadt. Sie wird von einer sächsischen Garnison der Truppen August des Starken verteidigt.
    • 16. Juni » Der gegen die habsburgische Herrschaft gerichtete Aufstand von FranzII. Rákóczi wird zur politischen Größe, als sich der Adlige an die Spitze einer in der Karpatenukraine ausgebrochenen kleineren Rebellion setzen kann. Diese breitet sich durch Zulauf im ganzen Nordosten des Königreichs Ungarn aus.
    • 12. Juli » Auf der Langen Brücke zum Berliner Stadtschloss wird das von Andreas Schlüter entworfene Reiterstandbild des Großen Kurfürsten feierlich enthüllt.
    • 26. Juli » Beim Bayrischen Rummel vertreibt die Landbevölkerung Tirols mit einem Sieg an der Pontlatzer Brücke den bayerischen Kurfürsten Maximilian II. Emanuel aus Nordtirol und verhindert damit auch den geplanten Marsch der mit Frankreich verbündeten bayerischen Armee auf Wien während des Spanischen Erbfolgekrieges.
    • 8. August » Die Wiener Zeitung, gegründet als Wiennerisches Diarium, erscheint mit ihrer ersten Ausgabe. Das Blatt ist stolz darauf, älteste noch erscheinende Zeitung der Welt zu sein.
  • Die Temperatur am 14. September 1762 war um die 14,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Osten. Charakterisierung des Wetters: geheel betrokken. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Regent Lodewijk Ernst (Hertog van Brunswijk-Wolfenbüttel) war von 1759 bis 1766 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1762: Quelle: Wikipedia
    • 7. April » Schweden und Preußen schließen, auf drei Monate befristet, den Waffenstillstand von Ribnitz.
    • 5. Mai » Preußen und Russland schließen noch während des Siebenjährigen Krieges den Frieden von Sankt Petersburg. Der Friedensschluss ist möglich geworden, nachdem Zar PeterIII., ein großer Bewunderer Friedrichs des Großen, seiner Tante Elisabeth auf den russischen Thron gefolgt ist.
    • 17. Juli » Peter III., der wenige Tage zuvor unter Zwang als russischer Zar abgedankt hat, wird mutmaßlich von Alexei Grigorjewitsch Orlow erdrosselt.
    • 21. Juli » Im Siebenjährigen Krieg besiegen die Preußen unter Friedrich dem Großen die Österreicher unter Leopold Joseph Daun in der Schlacht bei Burkersdorf.
    • 13. August » Die Engländer nehmen während des Siebenjährigen Krieges Havanna, die Hauptstadt der spanischen Kolonie Kuba, ein.
    • 6. Oktober » Britische Truppen nehmen im Siebenjährigen Krieg Manila, die Hauptstadt der spanisch regierten Philippinen, ein.
  • Die Temperatur am 28. November 1770 war um die 3,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-Westen. Charakterisierung des Wetters: helder. Besondere Wettererscheinungen: ijs. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1770: Quelle: Wikipedia
    • 5. März » Beim Massaker von Boston werden bei einer Straßenschlacht fünf Zivilisten durch eine provozierte britische Bewachungseinheit getötet. Der Vorfall schürt weitere Unzufriedenheit in den nordamerikanischen Kolonien.
    • 11. März » James Cook entdeckt auf seiner ersten Südseereise mit der Endeavour eine vor der Südinsel Neuseelands gelegene Inselgruppe, die Solander Islands, die er nach dem mitreisenden Botaniker Daniel Solander benennt.
    • 19. April » Marie Antoinette wird in der Wiener Augustinerkirche per procurationem mit dem Dauphin Louis-Auguste vermählt und beginnt zwei Tage später ihre Brautfahrt nach Versailles.
    • 30. Mai » Die Uraufführung der Oper Die verlassene Armida von Niccolò Jommelli erfolgt am Teatro San Carlo in Neapel.
    • 3. September » Die Uraufführung der Oper La Contessina (Das gräfliche Fräulein) von Florian Leopold Gassmann findet in Mährisch-Neustadt in Österreich statt.
    • 26. Dezember » Die Uraufführung seiner Oper Mitridate, re di Ponto wird von Wolfgang Amadeus Mozart im Teatro Regio Ducale dirigiert. Der Text stammt von Vittorio Amedeo Cigna-Santi nach dem Drama Mithridate von Jean Racine in der italienischen Übersetzung von Giuseppe Parini. Es schließen sich 22 weitere Aufführungen an, wonach das Werk erst wieder 1971 bei den Salzburger Festspielen aufgeführt werden wird.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen DIETEMANN

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen DIETEMANN.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über DIETEMANN.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen DIETEMANN (unter)sucht.

Die Familienstammbaum Lars Werner-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Bea Werner, "Familienstammbaum Lars Werner", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-lars-werner/I650.php : abgerufen 25. Juni 2024), "Jean DIETEMANN (1703-1770)".