Familienstammbaum Lars Werner » Jacques STUDER (1602-1678)

Persönliche Daten Jacques STUDER 

  • Er wurde geboren am 19. Februar 1602 in Rimbach-pr√®s-Masevaux (68290, Haut-Rhin, France).
  • Er ist verstorben am 28. Dezember 1678 in Rimbach-pr√®s-Masevaux (68290, Haut-Rhin, France), er war 76 Jahre alt.
  • Ein Kind von Jacques STUDER und Jacobe EHRHART
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 29. März 2007.

Familie von Jacques STUDER

(1) Er ist verheiratet mit Elisabeth BINGLER.

Sie haben geheiratet am 22. November 1626 in Sewen (68290, Haut-Rhin, France), er war 24 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Marie STUDER  1629-< 1647
  2. Georges STUDER  1633-< 1647
  3. Agnes STUDER  1635-< 1647
  4. Anne STUDER  1635-????


(2) Er ist verheiratet mit Agnes BEHRA.

Sie haben geheiratet am 3. November 1636 in Sewen (68290, Haut-Rhin, France), er war 34 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Clara STUDER  1637-????
  2. Catherine STUDER  1639-????
  3. Jean Jacques STUDER  1641-????
  4. Jean Jacques STUDER  1643-????
  5. Jean Jacques STUDER  1645-1676 


(3) Er ist verheiratet mit Anne LAUTENSCHLAGER.

Sie haben geheiratet am 3. Juni 1647 in Sewen (68290, Haut-Rhin, France), er war 45 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Nicolas STUDER  1650-1690 
  2. Andr√© STUDER  1653-1714
  3. Barbara STUDER  1657-< 1679
  4. Jean Caspar STUDER  1661-1740 

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Jacques STUDER?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Jacques STUDER

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Jacques STUDER

Jacques STUDER
± 1575-1629
Jacobe EHRHART
± 1580-1623

Jacques STUDER
1602-1678

(1) 1626

Elisabeth BINGLER
± 1600-1635

Marie STUDER
1629-< 1647
Georges STUDER
1633-< 1647
Agnes STUDER
1635-< 1647
Anne STUDER
1635-????
(2) 1636

Agnes BEHRA
± 1600-1647

Clara STUDER
1637-????
(3) 1647
Barbara STUDER
1657-< 1679

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Stadhouder Prins Maurits (Huis van Oranje) war von 1585 bis 1625 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1602: Quelle: Wikipedia
    • 20. März » Die Niederländische Ostindien-Kompanie bietet anlässlich ihrer Gründung eine Teilhaberschaft an der Gesellschaft mittels Anteilscheinen an. Diese können als die ersten Aktien in der Wirtschaftsgeschichte bezeichnet werden.
    • 15. Mai » Eine englische Expedition unter Bartholomew Gosnold sichtet erstmals die Halbinsel Cape Cod vor dem heutigen Massachusetts und gibt ihr unter dem Eindruck der riesigen Kabeljauschwärme vor der Küste diesen Namen.
    • 5. Dezember » Im Palazzo Pitti in Florenz erfolgt die Uraufführung der Oper Eurydike von Giulio Caccini.
    • 21. Dezember » Karl Emanuel I. versucht in der Nacht zum 22. Dezember, mit seinen savoyischen Truppen die Stadt Genf zu erobern. Den Genfern gelingt es jedoch, die Escalade de Genève zurückzuschlagen, was noch heute jährlich gefeiert wird.
  • Stadhouder Prins Frederik Hendrik (Huis van Oranje) war von 1625 bis 1647 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Stadhouder Prins Willem II (Huis van Oranje) war von 1647 bis 1650 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1647: Quelle: Wikipedia
    • 14. März » Auf Betreiben des bayerischen Kurfürsten MaximilianI. wird im Dreißigjährigen Krieg in Ulm der Ulmer Waffenstillstand zwischen Bayern, Kurköln, Frankreich und Schweden geschlossen.
    • 11. Mai » Petrus Stuyvesant trifft als neu ernannter Generaldirektor der Niederländischen Westindien-Kompanie in Nieuw Nederland ein, wo er Willem Kieft ablöst, dem wegen zahlreicher Verfehlungen im Mutterland der Prozess gemacht werden soll.
    • 13. Mai » Bei einem schweren Erdbeben sterben in Santiago de Chile rund 12.000 Menschen und damit etwa ein Drittel seiner Bevölkerung.
    • 19. November » Johann Philipp von Schönborn wird zum Erzbischof von Mainz gewählt.
  • Stadhouder Prins Willem III (Huis van Oranje) war von 1672 bis 1702 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1678: Quelle: Wikipedia
    • 18. Januar » Auf Rügen findet die Schlacht bei Warksow während des Schwedisch-Brandenburgischen Krieges statt. Die Schweden erobern die von den Dänen eingenommene Insel gegen ein dänisch-brandenburgisches Heer zurück. Doch acht Monate später ist in einem neuen Kampf die Gegenseite erfolgreich.
    • 6. Mai » In Leipzig beschließen 30 Großkaufleute das Errichten einer Börse. Am 30. Mai wird bereits mit dem Bau der Alten Handelsbörse begonnen.
    • 25. Juni » Elena Lucrezia Cornaro Piscopia erhält als weltweit erste Frau einen Doktortitel in Philosophie. Das gewünschte Fach Theologie bleibt ihr von der Universität Padua mit dem Argument verschlossen, eine Frau habe in der Kirche zu schweigen.
    • 10. August » Frankreich und die Republik der Sieben Vereinigten Niederlande schließen den ersten der Friedensverträge von Nimwegen.
    • 17. September » In Nijmegen kommt es zum Friedensvertragsschluss zwischen Frankreich und Spanien. Frankreich erhält Gebietszuwächse, so die Freigrafschaft Burgund, während Spanien aus dem Holländischen Krieg ausscheidet.
    • 24. Dezember » Großbrand in Hardegsen. Ein Großteil des Stadtkerns fällt einer Feuersbrunst zum Opfer.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen STUDER

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen STUDER.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über STUDER.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen STUDER (unter)sucht.

Die Familienstammbaum Lars Werner-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Bea Werner, "Familienstammbaum Lars Werner", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-lars-werner/I6229.php : abgerufen 10. Juni 2024), "Jacques STUDER (1602-1678)".