Familienstammbaum Lars Werner » Jean Baptiste HATTENBERGER (± 1706-1754)

Persönliche Daten Jean Baptiste HATTENBERGER 


Familie von Jean Baptiste HATTENBERGER

Er ist verheiratet mit Catherine WIRTH.

Sie haben geheiratet


Notizen bei Jean Baptiste HATTENBERGER


Inventaire apr√®s d√©c√®s de Feu le 06 04 1754 Jean HATTENBERGER Bourgeois et Procureur de la ville et du Baillage de Rouffach entre sa veuve et ses huit enfants ainsi que les cinq enfants de sa premi√®re union avec Antoine MIBISS Bourgeois et Procureur de la ville de Rouffach; Erasme W√ºrt Bourgeois et Boucher √ج¨·Äö Rouffach et Tuteur des 8 enfants du second Lit.

Transaction,inventaire et liquidation le 22 08 1757 par Catherine Wirth veuve de Jean HATTENBERGER procureur de la ville et du Baillage de Rouffach. Elle a convoquer les cr√©anciers: Emmanuel Gissendoerfer de B¬âˆ‘le Pierre ISSNER Bourgeois de Rouffach Andr√© RISS Bourgeois de Rouffach Fran√ßois FISCHER H√©ritier de la d√©funte Anne Marie BIETSCH, veuve de Georges Fischer son fr√®re Tiber SPIER Receveur de la commanderie de Rouffach le Sieur DANZAS, procureur au Conseil Souverain d'Alsace √ج¨·Äö Colmar.
Relevé du Notariat de Rouffach
Huwelijken Jean Baptiste Hattenberger:
Contrat de Mariage le 24 10 1733 citer dans le Notariat de Rouffach

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Jean Baptiste HATTENBERGER?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Jean Baptiste HATTENBERGER

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Jean Baptiste HATTENBERGER

Louis MEISTER
± 1650-????
Elisabeth MEISTER
± 1670-1727

Jean Baptiste HATTENBERGER
± 1706-1754



Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 6. April 1754 war um die 7,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Osten. Charakterisierung des Wetters: omtrent helder helder. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Regentes Anna (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1759 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1754: Quelle: Wikipedia
    • 28. Januar » Der Begriff Serendipity wird erstmals durch den englischen Autor Horace Walpole, 4. Earl of Orford in einem Brief an Horace Mann verwendet für eine zufällige Beobachtung von etwas, das gar nicht das ursprüngliche Ziel einer Untersuchung war.
    • 6. Mai » Dorothea Christiane Erxleben, die ihr Studium auf Grund einer Sondergenehmigung von Friedrich dem Großen absolviert hat, besteht ihre Doktorprüfung an der Universität Halle mit großem Erfolg und wird damit zur ersten promovierten Ärztin in Deutschland.
    • 28. Mai » Mit dem Gefecht von Jumonville Glen eskaliert der französisch-britische Grenzkonflikt in Nordamerika: der Franzosen- und Indianerkrieg beginnt.
    • 23. Oktober » Die Uraufführung der Oper Anacréon von Jean-Philippe Rameau findet in Fontainebleau statt.
    • 10. November » In Mannheim erfolgt die Uraufführung des musikalischen Dramas L’Issipile von Ignaz Holzbauer.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen HATTENBERGER

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen HATTENBERGER.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über HATTENBERGER.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen HATTENBERGER (unter)sucht.

Die Familienstammbaum Lars Werner-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Bea Werner, "Familienstammbaum Lars Werner", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-lars-werner/I6144.php : abgerufen 9. Juni 2024), "Jean Baptiste HATTENBERGER (± 1706-1754)".