Familienstammbaum Lars Werner » Johanna G. KAAJAN (1913-1985)

Persönliche Daten Johanna G. KAAJAN 

  • Sie ist geboren am 18. Oktober 1913.
  • Sie ist verstorben am 12. November 1985 in Leidschendam (Zuid-Holland, The Netherlands), sie war 72 Jahre alt.
  • Sie wurde begraben am 16. November 1985 in Leidschendam (Zuid-Holland, The Netherlands).
    Noorthey
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 30. Oktober 2017.

Familie von Johanna G. KAAJAN

Sie ist verheiratet mit Hendrik Antony den DUYN.

Sie haben geheiratet am 6. August 1942 in Utrecht (Utrecht, The Netherlands), sie war 28 Jahre alt.


Kind(er):

  1. (Nicht öffentlich)
  2. (Nicht öffentlich)
  3. (Nicht öffentlich)
  4. (Nicht öffentlich)


Notizen bei Johanna G. KAAJAN


Verloofd:
Jo KAAJAN
en Henk den DUYN, Med. Stud.,
Utrecht, Mauritsstraat 83
Utrecht, Mengelberglaan 46
Thuis: Mauriststraat 83, 11 Mei 1935 van 3-4.30 uur.

Ondertrouwd:
H.A. den DUYN, Arts
en
Johanna G. KAAJAN
Huwelijksvoltrekking D.V. op 6 Augustus a.s. Kerkelijke bevestiging 2 uur in de (Geref,) Oosterkerk te Utrecht, door den Weleerwaarden Heer Ds. R.E. van Arkel.
Gelegenheid tot gelukwenschen na den dienst in de Consistoriekamer der Oosterkerk.
Utrecht, 21 Juli 1942.
Mengelberglaan 46.
Mauritsstraat 83.
Toekomstig adres: Rivierdijk A 215, Hardinxveld.

Heden is zacht en kalm in Jezus ontslapen, onze lieve Man, Vader en Grootvader
Jan den DUYN
in de leeftijd van 69 jaar.
Utrecht: H.C. den DUYN-van DONSELAAR
Bennekom: J.A. den DUYN en W.J. den DUYN-YPERLAAN
Den Haag: H.A. den DUYN en J.G. den DUYN-KAAJAN
Utrecht: W.J.M. den DUYN en W.J. den DUYN-van SILFHOUT
Zandvoort: A. den DUYN en S. den DUYN-WESSELIUS
en Kleinkinderen.
Utrecht, 16 Januari 1956
Wolter Heukelslaan 46.
De begrafenis zal plaats hebben Vrijdag 20 Jan. te 13 uur op de 3e Alg. Begraafplaats Tolsteeg aan het Houtensepad te Utrecht.
Vertrek van huis 12.30 uur.

God nam plotseling van ons weg mijn geliefde Zoon, onze Broer en Zwager
Jan Abraham den DUYN
te Bennekom
Utrecht: Mevr. H.C. den DUYN-van DONSELAAR
Den Haag: H.A. den DUYN en J.G. den DUYN-KAAJAN
Utrecht: W.J.M. de DUYN en W.J. den DUYN-van SILFHOUT
Bentveld-Aerdenhout: A. den DUYN en S. den DUYN-WESSELIUS
19 september 1968

De Here heeft tot Zich genomen onze geliefde Moeder, Behuwd-, Groot- en Overgrootmoeder
Hendrika Catharina van DONSELAAR
weduwe van Jan den DUYN
in de ouderdom van 85 jaar.
Hetzij wij leven, hetzij wij sterven,
wij zijn des Heren
Ede: E.J. den DUYN-YPERLAAN
Bergen op Zoom: H.A. den DUYN en J.G. den DUYN-KAAJAN
Utrecht: W.J.M. den DUYN en W.J. den DUYN-van SILFHOUT
Bentveld: A. den DUYN en S. den DUYN-WESSELIUS
klein- en achterkleinkinderen
Utrecht, 13 augustus 1972.
Huize de Lichtkring.
Corr.-adres: Petrarcalaan 75, Utrecht.
Gelegenheid tot condoleren dinsdag 22 augustus a.s. van 19-20 uur in Huize de Lichtkring, Eykmanlaan 72, Utrecht, en na de begrafenis in de aula.
De rouwdienst zal gehouden worden woensdag 23 augustus a.s. in Huize de Lichtkring, aanvang 14.00 uur, waarna om 15.00 uur de begrafenis zal plaatsvinden op de begraafplaats Tolsteeg (ingang Opaalweg) te Utrecht.
Geen bloemen.

Heden werd thuis gehaald in vertrouwen op haar Heer en Heiland na een ernstig ziekzijn, gedragen met moed en waardigheid mijn zo geliefde vrouw, onze lieve moeder en oma
Jo den DUYN-KAAJAN
* 18-10-·Äò13 - 12-11-·Äò85
Leidschendam: Henk den DUYN
Zoetermeer: Dirk-Jan den DUYN, Els den DUYN-SCHUIL, Hester, Michael, Marije
Marbella: Hetty MEIBURG-den DUYN, Jellen MEIBURG
Oss: Margreet VERMEULEN-den DUYN, Chris VERMEULEN, Marike
Delft: Ine ROG-den DUYN, Jaap ROG, Lennert
2263 TN Leidschendam
Gravin Catharinalaan 36
De overledene is overgebracht naar het uitvaartcentrum aan de Oude Trambaan 57 te Leidschendam, alwaar geen bezoek.
De dienst van Woord en Gebed geleid door de Weleerwaarde Heer Ds. W. van der Meulen, zal gehouden worden op zaterdag 16 november a.s. om 11.00 uur in de Kruisheuvelkerk, Burg. Roeringlaan 6 te Leidschendam, waarop aansluitend de begrafenis zal plaatsvinden op de begraafplaats Noorthey, Tuinenlaan 6 te Leidschendam.
Gelegenheid tot condoleren na de begrafenis in de Kruisheuvelkerk.
Geen bezoek aan huis.

Gij neemt mij bij de rechthand,
zo blijf ik bij U voor altijd.
Vol dankbaarheid voor zijn rijke leven ging onverwacht van ons heen onze lieve vader, schoonvader en opa
Hendrik ANthony den DUYN
* 12-2-1915 - 21-9-1988
arts
weduwnaar van Jo KAAJAN
Kinderen en kleinkinderen.
Voorschoten.
Correspondentieadres: Vreebos 60, 2716 JR Zoetermeer.
Er is gelegenheid to afscheid nemen in de rouwkamer van de uitvaartverzorging W.P. van der Togt, Oude Trambaan 57 te Leidschendam, zaterdag van 15.15 tot 16.00 uur.
De dankdienst, geleid door Ds. J.D.A. de ZWART, zal worden gehouden in de Gereformeerde Kerk, Schoolstraat 2 te Voorschoten, op maandag 26 september a.s. om 11.00 uur, waarna aansluitend de bijzetting in het familiegraf zal plaatsvinden op de algemene begraafplaats Noorthey, Tuinenlaan 6 te Leidschendam, circa 12.15 uur.
Geen toespraken.
Gelegenheid tot condoleren na afloop van de plechtigheid in de ontvangkamer van de begraafplaats.

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Johanna G. KAAJAN?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Johanna G. KAAJAN


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 18. Oktober 1913 lag zwischen 1,7 °C und 9,1 °C und war durchschnittlich 6,1 °C. Es gab 0,2 mm Niederschlag. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 12. Februar 1908 bis 29. August 1913 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. Th. Heemskerk (AR) als ersten Minister.
  • Von 29. August 1913 bis 9. September 1918 regierte in den Niederlanden das Kabinett Cort van der Linden mit Mr. P.W.A. Cort van der Linden (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1913: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 6,1 Millionen Einwohner.
    • 14. Juni » Der spanische Fußballverein Racing Santander wird gegründet.
    • 29. Juni » Mit einer gleichzeitigen Offensive Bulgariens gegen Griechenland und Serbien beginnt der Zweite Balkankrieg.
    • 4. Juli » Der Chemiker Fritz Klatte erhält das Patent für seine Erfindung, den heute massenmäßig wichtigsten Kunststoff der Welt, das PVC.
    • 8. Juli » Neun Tage nach dem bulgarischen Angriff auf beide Länder erklären Serbien und Griechenland Bulgarien den Krieg.
    • 12. Dezember » Leonardo da Vincis Bild Mona Lisa taucht in Florenz auf, zwei Jahre nach dem Diebstahl aus dem Pariser Louvre.
    • 20. Dezember » Am Johann Strauß-Theater in Wien wird der Operettenschwank Der Nachtschnellzug von Leo Fall uraufgeführt.
  • Die Temperatur am 6. August 1942 lag zwischen 10,2 °C und 19,4 °C und war durchschnittlich 14,7 °C. Es gab 9,0 Stunden Sonnenschein (59%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 27. Juli 1941 bis 23. Februar 1945 regierte in den Niederlanden das Kabinett Gerbrandy II mit Prof. dr. P.S. Gerbrandy (ARP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1942: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 9,0 Millionen Einwohner.
    • 1. Februar » Die Nationalsozialisten setzen Vidkun Quisling von der Nasjonal Samling als Ministerpräsidenten des im Zweiten Weltkrieg besetzten Norwegen ein, er hat jedoch neben Reichskommissar Josef Terboven kaum Kompetenzen.
    • 26. Februar » Nachdem Josef Römer unter Folter dessen Namen preisgegeben hat, wird der Widerstandskämpfer Nikolaus Christoph von Halem unter dem Verdacht verhaftet, ein Attentat auf Adolf Hitler geplant zu haben.
    • 23. Mai » Nach mehrtägigem Kampf gelingt es der deutschen Wehrmacht in der Zweiten Schlacht um Charkow im Krieg gegen die Sowjetunion, mehrere sowjetische Armeen bei Charkow einzukesseln. Die Kapitulation erfolgt am 28. Mai. Es handelt sich um eine der letzten siegreichen Kesselschlachten für die Deutschen im Zweiten Weltkrieg.
    • 4. Juni » Die Schlacht um Midway zwischen der United States Navy und der Kaiserlich Japanischen Marine beginnt. Die Schlacht dauert bis zum 7. Juni und gilt als Wendepunkt zugunsten der Alliierten im Pazifikkrieg.
    • 31. Juli » Die erste Schlacht von El Alamein während des Afrikafeldzugs des Zweiten Weltkriegs, die am 1. Juli begonnen hat, endet mit einem Patt, aber der Vormarsch der Achsenmächte wird aufgehalten.
    • 12. Dezember » Unternehmen Wintergewitter, der Versuch der deutschen Wehrmacht, während des Russlandfeldzugs des Zweiten Weltkriegs die im Kessel von Stalingrad eingeschlossene 6. Armee zu entsetzen, beginnt. Der Angriff dauert bis zum 23. Dezember.
  • Die Temperatur am 12. November 1985 lag zwischen 0,1 °C und 7,1 °C und war durchschnittlich 3,0 °C. Es gab 0,1 mm Niederschlag während der letzten 0,5 Stunden. Es gab 6,2 Stunden Sonnenschein (69%). Es war halb bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus West-Süd-West. Quelle: KNMI
  • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von Donnerstag, 4 November, 1982 bis Montag, 14 Juli, 1986 regierte in den Niederlanden das Kabinett Lubbers I mit Drs. R.F.M. Lubbers (CDA) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1985: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 14,5 Millionen Einwohner.
    • 1. Januar » Die dänische autonome Region Grönland verlässt als erstes und bislang einziges Gebiet die EG.
    • 5. Januar » Unter dem Verdacht, ein Juweliergeschäft überfallen zu haben, wird der frühere rheinland-pfälzische FDP-Landesvorsitzende Hans-Otto Scholl festgenommen.
    • 19. August » Hansjoachim Tiedge, beim Bundesamt für Verfassungsschutz zuständig für die Abwehr von DDR-Spionage, setzt sich in die DDR ab.
    • 21. September » Michael Spinks gewinnt seinen Boxkampf und damit die Weltmeisterschaft im Schwergewicht gegen Larry Holmes. Für Holmes ist es die erste Niederlage nach 48 Siegen.
    • 15. Oktober » In Straßburg wird die Europäische Charta der kommunalen Selbstverwaltung unterzeichnet.
    • 6. November » Aníbal Cavaco Silva wird Nachfolger von Mário Soares als portugiesischer Ministerpräsident.
  • Die Temperatur am 16. November 1985 lag zwischen 2,8 °C und 5,3 °C und war durchschnittlich 3,9 °C. Es gab -0,1 mm Niederschlag. Es gab 0,4 Stunden Sonnenschein (5%). Es war fast komplett bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Süden. Quelle: KNMI
  • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von Donnerstag, 4 November, 1982 bis Montag, 14 Juli, 1986 regierte in den Niederlanden das Kabinett Lubbers I mit Drs. R.F.M. Lubbers (CDA) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1985: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 14,5 Millionen Einwohner.
    • 13. Januar » Bei der äthiopischen Stadt Awash stürzt ein Personenzug von einer Brücke. Mindestens 392 Menschen sterben, etwa 370 werden verletzt.
    • 15. Januar » Bei der ersten freien Wahl nach der Militärdiktatur in Brasilien wird Tancredo Neves zum neuen Präsidenten des Landes gewählt. Er wird das Amt jedoch nie antreten, da er kurz vor der Angelobung stirbt.
    • 11. Juni » Die sowjetische Raumsonde Vega1 passiert den Planeten Venus und setzt in dessen Atmosphäre eine Landesonde, sowie einen Forschungsballon ab.
    • 23. Juni » Air-India-Flug 182 der indischen Luftfahrtgesellschaft Air India stürzt nach einer Bombenexplosion in den Atlantik. Dabei sterben alle 329 Menschen an Bord der Boeing 747.
    • 1. Oktober » Die israelische Luftwaffe bombardiert das PLO-Hauptquartier in Tunis.
    • 31. Dezember » Friedrich Karl Flick veräußert den Flick-Konzern, darunter die Feldmühle AG, für fünf Milliarden D-Mark an die Deutsche Bank, welche nach anschließender Umstrukturierung des Unternehmens einen Börsengang beabsichtigt.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen KAAJAN

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen KAAJAN.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über KAAJAN.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen KAAJAN (unter)sucht.

Die Familienstammbaum Lars Werner-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Bea Werner, "Familienstammbaum Lars Werner", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-lars-werner/I41281.php : abgerufen 13. Juni 2024), "Johanna G. KAAJAN (1913-1985)".