Familienstammbaum Lars Werner » Joseph WERNER (1666-????)

Persönliche Daten Joseph WERNER 


Familie von Joseph WERNER

Er ist verheiratet mit Apollonie M√úLLER.

Sie haben geheiratet am 27. Juli 1705 in Bettendorf (68560, Haut-Rhin, France), er war 38 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Martin WERNER  1705-???? 
  2. Marguerite WERNER  1707-????
  3. Georges WERNER  ± 1710-????
  4. Jean WERNER  1711-????
  5. Eva WERNER  ± 1715-????
  6. Elisabeth WERNER  1718-????


Notizen bei Joseph WERNER


From the churchregister in Bettendorf. Baptised 29.7.1666 Josephus, son of Joannes WERNER and Barbara HE√úTSCHLERin. Godfather Georgio MATTER, Godmother Barbara BAUMLERin.

Dépouillements des registres paroissiaux de Bettendorf (CDHF):
Actes de confirmation.
13-06-1679 Josephus WERNER de Bettendorf.
Père: Joannes WERNER
Mère: Barbara HEUTSCHLERin
Temoin 1 (parrain): Melchior BRAND

From the churchregister in Bettendorf. Married 1705 Josephus WERNER and Apolonia M√úLLERin. Witnesses: Nicolaus HELL and Jacobus HOFFMEYER.

From the churchregister in Bettendorf. Baptised november 1705 Martiny, son of Josephy WERNER and Apolonia M√úLLERin. Godfather Joannes JEGY, Godmother Maria DINTEN.

From the churchregister in Bettendorf. Married 10.1.1706 Martiny M√úLLER ans Maria DINTEN. Witnesses Joanne RADERSTORFF and Josephus WERNER.

From the churchregister in Bettendorf. Baptised 25.5.1707 Margareth, daughter of Josephy WERNER and Apolonia M√úLLERin. Godfather was Joannes JEGY, Godmother was Margaretha M√úLLERin.

From the churchregister in Bettendorf. Baptised 5.3.1711 Joannes, son of Josephy WERNER and Apolonia M√úLLERin. Godfather was Theobaldi HOFFMEYER, Godmother was Elisabeth HELLin.

Dépouillements des registres paroissiaux de Bettendorf (CDHF):
Actes de confirmation.
13-06-1679 Jacobi WALBOTT de Bettendorf.
Père: Ursi WALBOTT
Mère: Barbara MÜLLERin
Temoin 1 (parrain): Josephus WERNER

See BERGHA page 966. '23.05.1715 tenancy agreement for the mill in Zaessingue from Hans Ulrich SCHLEMB de Zaessingue to Joseph WERNER from Bettendorf.'

Dépouillements des registres paroissiaux de Bettendorf (CDHF):
Actes de confirmation.
04-08-1715 Margaritha WERNER de Bettendorf.
Temoin 1 (marraine): -

From the churchregister in Bettendorf. Baptised 9.8.1718 Elisabetha, daughter of Josephy WERNER and Apolonia M√úLLER. Godfather was Joannes HOFFMEYER, Godmother Elisabeth HELLin.

Contract de mariages 1724 - 1725 4.E.Altkirch 389 √ج¨·Äö 394 (see Bergha page 4348). 4-4-1725 A leasecontract for 6 years by Jacob RITZMANN from Bettendorf and his wife Margaretha WALTHERin, very old, for all their goods, including the mill to Joseph WERNER from Wittersdorf and his wife Apolonia M√úLLER. Witnesses: Apolonia RITZMANerin widow of Claus R√ñLL, Heinrich MEISLIN, guardian of the children of Salome RITZMANNin, Georg ROSENBLATT from Bettendorf, no family and Peter STIERLIN from Henflingen, no family.

Dépouillements des registres paroissiaux de Bettendorf (CDHF):
Actes de confirmation.
27-11-1729 Georgius WERNER de Bettendorf.
Père: Josephus WERNER
Mère: Appolonia MÜLLERin
Temoin 1 (parrain): Georgius MATTER

Dépouillements des registres paroissiaux de Bettendorf (CDHF):
Actes de confirmation.
27-11-1729 Joannes WERNER de Bettendorf.
Père: Josephus WERNER
Mère: Appolonia MÜLLERin
Temoin 1 (parrain): Morand BANNWARTH

Dépouillements des registres paroissiaux de Bettendorf (CDHF):
Actes de confirmation.
27-11-1729 Eva WERNER de Bettendorf.
Père: Josephus WERNER
Mère: Appolonia MÜLLERin
Temoin 1 (marraine): Anna Maria SURGANDin

Dépouillements des registres paroissiaux de Bettendorf (CDHF):
Actes de confirmation.
27-11-1729 Elisabetha WERNER de Bettendorf.
Père: Josephus WERNER
Mère: Appolonia MÜLLERin
Temoin 1 (marraine): Margaritha MULLERin

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Joseph WERNER?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Joseph WERNER

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Joseph WERNER

Pierre WERNER
± 1610-????
Christine HARNIST
± 1610-1663
Jean WERNER
± 1630-1681

Joseph WERNER
1666-????

1705
Martin WERNER
1705-????
Georges WERNER
± 1710-????
Jean WERNER
1711-????
Eva WERNER
± 1715-????

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1650 tot 1672 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Eerste Stadhouderloze Tijdperk.
  • Im Jahr 1666: Quelle: Wikipedia
    • 4. Juni » Der Menschenfeind (Le Misanthrope), eine Komödie in fünf Akten von Molière, wird in Paris uraufgeführt.
    • 11. Juni » Im Zweiten Englisch-Niederländischen Seekrieg beginnt mit der Viertageschlacht eines der längsten Gefechte der Geschichte.
    • 14. Juni » Michiel de Ruyter gewinnt die Viertageschlacht im Zweiten Englisch-Niederländischen Seekrieg.
    • 5. September » Der Große Brand von London, der seit dem 2. September gewütet hat, kann unter Kontrolle gebracht und schließlich gelöscht werden.
    • 19. Dezember » Unter der Regentschaft von Schwedens minderjährigem König Karl XI. wird die Universität Lund gegründet.
    • 22. Dezember » Jean-Baptiste Colbert versammelt erstmals eine kleine Gruppe von Gelehrten in der Bibliothek des französischen Königs LudwigXIV., die sich von da an zu zweiwöchentlichen Arbeitssitzungen trifft. Aus diesen informellen Treffen entwickelt sich die Académie des sciences.
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
  • Im Jahr 1705: Quelle: Wikipedia
    • 8. Januar » Am Theater am Gänsemarkt in Hamburg erfolgt mit durchschlagendem Erfolg die Uraufführung von Georg Friedrich Händels erster Oper Almira, Königin von Castilien unter der Leitung von Reinhard Keiser.
    • 5. Mai » Mit dem Tod seines Vaters Leopold I. wird der Habsburger JosephI., der bereits 1690 zum römisch-deutschen König gewählt worden ist, Kaiser des Heiligen Römischen Reichs.
    • 24. Juni » Die Hildesheimer Allgemeine Zeitung erscheint mit ihrer Erstausgabe. Mit der heutigen Tageszeitung gleichen Namens hat sie nichts gemein.
    • 5. August » Uraufführung der Oper Die römische Unruhe oder Die edelmütige Octavia von Reinhard Keiser am Theater am Gänsemarkt in Hamburg.
    • 29. November » Die Uraufführung des musikalischen Trauerspiels Lucretia von Reinhard Keiser findet am Theater am Gänsemarkt in Hamburg statt.
    • 19. Dezember » Der niederländische Wasserbauingenieur und Kartograf Nicolaus Samuelis Cruquius beginnt in Delft als einer der weltweit ersten mit regelmäßigen meteorologischen Aufzeichnungen (Temperatur, Luftdruck, Luftfeuchtigkeit, Niederschlag). Dadurch existieren in den Niederlanden ununterbrochene Wetteraufzeichnungen seit 1706.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen WERNER

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen WERNER.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über WERNER.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen WERNER (unter)sucht.

Die Familienstammbaum Lars Werner-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Bea Werner, "Familienstammbaum Lars Werner", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-lars-werner/I4117.php : abgerufen 5. Juni 2024), "Joseph WERNER (1666-????)".