Familienstammbaum Lars Werner » Jean Thiebaud SURGAND (1707-1764)

Persönliche Daten Jean Thiebaud SURGAND 

  • Er wurde geboren März 1707 in Bettendorf (68560, Haut-Rhin, France).
  • Er wurde getauft am 27. März 1707 in Bettendorf (68560, Haut-Rhin, France).
  • Er ist verstorben am 30. September 1764 in Bettendorf (68560, Haut-Rhin, France), er war 57 Jahre alt.
  • Ein Kind von Jean SURGAND und Anne HOFFMEYER
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 19. Februar 2011.

Familie von Jean Thiebaud SURGAND

Er ist verheiratet mit Maria ZELLER.

Sie haben geheiratet am 5. Juli 1728 in Bettendorf (68560, Haut-Rhin, France), er war 21 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Barbara SURGAND  1729-????
  2. Anne SURGAND  1730-1773
  3. Jean SURGAND  1733-1780 
  4. Anne Marie SURGAND  1735-????
  5. Marguerite SURGAND  1739-????
  6. Elisabeth SURGAND  1740-???? 
  7. Madeleine SURGAND  1743-????


Notizen bei Jean Thiebaud SURGAND


From the churchregister in Bettendorf. Married 1728 Joannis Theobaldy SURGANT and Maria ZELLERin.

From the churchregister of Bettendorf. Married 27.11.1760 Joanes SURGAND, son of Joanis Teobaldi SURGAND living in this parish and Margaritha STIERLIN, daughter of Petri STIERLIN, living in Henflingen (deceased). Witnesses were Joanes (Jean) ROSENBLAT, Petrus (Pierre) LYDI, Morand SHUELLER and Jacobus (Jacques) LANG, all living in Bettendorf.

From the churchregister in Bettendorf. Deceased 19.5.1764 Maria ZELLERin, wife of Deobalti SURGAND.

From the churchregister in Bettendorf. Deceased 30.9.1764 Joannes Theobaltus SURGAND.

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Jean Thiebaud SURGAND?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Jean Thiebaud SURGAND

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Jean Thiebaud SURGAND

Jean HOFFMEYER
± 1650-1693
Barbara ELBISSER
± 1650-1716
Jean SURGAND
± 1680-1725

Jean Thiebaud SURGAND
1707-1764

1728

Maria ZELLER
± 1700-1764

Anne SURGAND
1730-1773
Jean SURGAND
1733-1780

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
  • Im Jahr 1707: Quelle: Wikipedia
    • 29. März » Wilhelm Hyacinth, Prinz von Oranien und Regent von Nassau-Siegen, wird von der Bevölkerung von Siegen aus der Stadt und dem Amt gejagt.
    • 25. April » Im Spanischen Erbfolgekrieg wird ein englisch-portugiesisches Heer in der Schlacht bei Almansa von französisch-spanischen Truppen geschlagen.
    • 1. Mai » Durch die Vereinigung der Königreiche England– seit 1536 in Union mit dem Fürstentum Wales– und Schottland durch das Inkrafttreten des Act of Union entsteht das Königreich Großbritannien.
    • 27. September » Der französische, in Marburg lehrende Physikprofessor Denis Papin befährt mit einem durch Wasserdampf angetriebenen Ruderradschiff die Fulda zwischen Kassel und Hann. Münden.
    • 22. Oktober » Bei der Strandung von vier Schiffen eines Geschwaders der Royal Navy unter Admiral Sir Cloudesley Shovell auf den Scilly-Inseln wegen Navigationsfehlern kommen über 1600 Menschen ums Leben, nur 26 überleben.
    • 23. Oktober » Das nach dem Act of Union neu gebildete britische Parlament tritt zu seiner ersten Sitzung zusammen.
  • Die Temperatur am 5. Juli 1728 war um die 18,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
  • Im Jahr 1728: Quelle: Wikipedia
    • 29. Januar » Im Lincoln’s Inn Fields Theatre in London erfolgt die Uraufführung des komischen Singspiels The Beggar’s Opera von John Gay.
    • 3. Mai » In Herrnhut wird zum ersten Mal eine „Losung“, eine Sammlung von kurzen Bibeltexten des Alten und des Neuen Testamentes, für den folgenden Tag in den damals 32 Häusern des Ortes verteilt. In der Folge wird 1731 das erste Herrnhuter Losungsbuch herausgegeben und danach bis heute ununterbrochen veröffentlicht.
    • 25. Mai » Ein königlicher Erlass von LudwigXV. gestattet den Franzosen, Wein nicht mehr nur in Fässern, sondern auch in Flaschen zu transportieren. Dieser Erlass ist Grundlage für das Aufblühen des Champagnerhauses Ruinart in Reims.
    • 20. Juli » Eine französische Flotte beginnt mit der Bombardierung von Tripolis. In dem sechstägigen Beschuss wird die nordafrikanische Korsarenstadt fast völlig zerstört.
    • 24. September » Die Uraufführung der Oper The Quaker's Opera von Henry Carey findet in London statt.
    • 23. Dezember » Im geheim gehaltenen Berliner Vertrag zwischen König Friedrich Wilhelm I. und Kaiser Karl VI. wird die antiösterreichische Politik Preußens aufgegeben, im Gegenzug erkennt der Kaiser preußische Ansprüche auf das Herzogtum Berg an.
  • Die Temperatur am 30. September 1764 war um die 7,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Westlich vom Süden. Charakterisierung des Wetters: omtrent helder. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Regent Lodewijk Ernst (Hertog van Brunswijk-Wolfenbüttel) war von 1759 bis 1766 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1764: Quelle: Wikipedia
    • 6. Februar » Prinz Franz Xaver gründet als Administrator für seinen Neffen, den noch unmündigen Kurfürsten von Sachsen Friedrich August III. eine Akademie für Malerei in Leipzig, die er der Kunstakademie in Dresden unterstellt.
    • 15. Februar » Auf dem Gebiet der Kolonie Louisiana, die sich zu diesem Zeitpunkt unter spanischer Kontrolle befindet, wird am Zusammenfluss der beiden Flüsse Mississippi und Missouri von französischen Pelzhändlern aus einem bisherigen Handelsposten die Stadt St. Louis gegründet. Diese entwickelt sich zu einem Zentrum des Pelzhandels.
    • 27. Februar » Papst ClemensXIII. verbietet die Lektüre des unter dem Pseudonym Justinus Febronius im Jahr zuvor erschienenen Buches De statu ecclesiae et legitima potestate Romani pontificis liber singularis und setzt es auf den Index Librorum Prohibitorum. Die Verbreitung der Gedanken des Febronianismus durch mehrere Nachdrucke stoppt dies nicht. Dem Trierer Weihbischof Johann Nikolaus von Hontheim wird nach seiner Enttarnung als Autor Jahre später ein Widerruf auferlegt.
    • 3. April » Der Habsburger JosephII. wird in Frankfurt am Main zum römisch-deutschen König gekrönt.
    • 5. April » Das Parlament von England beschließt den Sugar Act. Dieses Zollgesetz bringt die Wirtschaft in den Kolonien fast zum Erliegen und ist eine der Ursachen für die Amerikanische Unabhängigkeitsbewegung.
    • 1. Dezember » König Karl III. bezieht mit seiner Familie den neu erbauten königlichen Palast in Madrid.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen SURGAND

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen SURGAND.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über SURGAND.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen SURGAND (unter)sucht.

Die Familienstammbaum Lars Werner-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Bea Werner, "Familienstammbaum Lars Werner", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-lars-werner/I3743.php : abgerufen 18. Juni 2024), "Jean Thiebaud SURGAND (1707-1764)".