Familienstammbaum Lars Werner » Anne Marie SCHMITT (1788-1856)

Persönliche Daten Anne Marie SCHMITT 


Familie von Anne Marie SCHMITT

(1) Sie ist verheiratet mit Meinrad REIFF.

Sie haben geheiratet am 8. Februar 1808 in Oberdorf (68960, Haut-Rhin, France), sie war 19 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Anne Marie REIFF  1809-1824
  2. Meinrad REIFF  1811-1849 
  3. Joseph REIFT  1813-1885 


(2) Sie ist verheiratet mit Joseph SCHERRER.

Sie haben geheiratet am 31. Mai 1815 in Oberdorf (68960, Haut-Rhin, France), sie war 27 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Madeleine SCHERRER  1816-1893 
  2. Marie Anne SCHERRER  1821-???? 
  3. Jean SCHERRER  1823-1833
  4. Pierre SCHERRER  1827-1895 


Notizen bei Anne Marie SCHMITT


Mariages 1793 - 1902 OBERDORF par Denis WALDÉJO, novembre 2006.
(117) 31/05/1815
(C) Joseph SCHERRER, cultvateur, * 26/02/1791 en notre commune, fils majeur des feus
SCHERRER Georges, + 28/10/1807 en notre commune &
GRENTZINGER Catherine, + 07/02/1799
(V) Anne Marie SCHMITT, cultivatrice, * 11/05/1788 Roppentzwiller, veuve de Meinrad REIFF, + 30/03/1814 en notre commune, fille majeure de
feu SCHMITT Nicolas, en son vivant cultivateur &
SELTENSPERGER Thérèse, sa veuve encore vivante demeurant au dit Roppentzwiller
Temoins: SCHERRER Thiebaud, 31 ans, SCHERRER Joseph 41 ans, les deux cultivateurs, OTT Jean, 26 ans, meunier, SCHERRER François, 36 ans cultivateur, frère de lဘepoux, les quatre demeurans en notre commune

Mariages 1793 - 1902 OBERDORF par Denis WALDÉJO, novembre 2006.
(234) 06/02/1843
(C) Fran√ßois Joseph SCHERER, cuirassier au septi√®me r√©giment, autoris√© √ج¨·Äö contracter mariage suivant autorisation de la part de Monsieur le Mar√©chal de camp commandant la subdivision du Haut Rhin, * 09/12/1816 en notre commune, ci domicili√©, fils
de feu SCHERER Joseph, criblier &
de SCHMITT Catherine, ci + 09/10/1842
(C) ENTERLIN Madelaine, sans profession, demoiselle * 19/05/1820 Grentzingen, ci demeurante, fille majeure de feus
ENTERLIN Jean, + 30/12/1826 Grentzingen & de
ROSENBLATT Marie Anne, + 06/02/1832 Grentzingen
Temoins: ENTERLIN Fran√ßois Joseph, 49 ans, journalier, subrog√© tuteur et oncle de l·Äòepouse, SCHIELIN Jean Georges, 48 ans, praticien, non parent, ces deux demeurans √ج¨·Äö Grentzingen, WEIGEL Augustin, 45 ans, STIERLIN Leonard, 45 ans, ces deux non parents, cultivateurs, demeurant en notre commune.

Mariages 1793 - 1902 OBERDORF par Denis WALDÉJO, novembre 2006.
(239) 31/01/1844
(V) Joseph SCHERRER, criblier, * 26/02/1791 en notre commune, veuf de feue SCHMITT Catherine, + 9/10/1842 en notre commune, fils majeur
de feu SCHERRER Ignace &
FREYHERR, Thérèse
(C) Elisabethe WERMUTH, sans profession, dame, * 03/09/1790 Waltighoffen, domicili√©e √ج¨·Äö Steinsoultz, veuve de feu ZOBEL Joseph, + 15/11/1842 Steinsoultz, fille majeure de
feu WERMUTH Joseph &
SCHERRER Anne
Temoins: SCHERER Joseph, 27 ans, cultivateur, fils de l·Äòepoux, SCHIELIN Jean Georges, 48 ans, praticien, les deux demeurant √ج¨·Äö Grentzingen, SCHERER Antoin, 29 ans tisserand, SCHERER Georges tisserand, les deux demeurans en notre commune

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Anne Marie SCHMITT?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Anne Marie SCHMITT

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Anne Marie SCHMITT

Nicolas SCHMITT
± 1760-1796

Anne Marie SCHMITT
1788-1856

(1) 1808

Meinrad REIFF
1785-1814

Meinrad REIFF
1811-1849
Joseph REIFT
1813-1885
(2) 1815
Jean SCHERRER
1823-1833

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 11. Mai 1788 war um die 8,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-Westen. Charakterisierung des Wetters: zeer betrokken. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1788: Quelle: Wikipedia
    • 8. Januar » Die tragikomische Oper Axur, re d’Ormus von Antonio Salieri mit dem Libretto von Lorenzo Da Ponte wird am Wiener Burgtheater uraufgeführt und avanciert bald darauf zu einer der bekanntesten und beliebtesten Opern Salieris.
    • 6. März » Ein Teil der First Fleet mit britischen Strafgefangenen erreicht die australische Norfolkinsel und gründet dort eine Siedlung.
    • 21. März » Ein Großbrand zerstört nahezu das gesamte Stadtgebiet der Stadt New Orleans. Von den rund 1.100 Gebäuden fallen 856 den Flammen zum Opfer.
    • 28. Juni » Mit einem fingierten Vorfall wollen als Russen verkleidete Schweden bei Puumala einen Vorwand für den von König Gustav III. gewollten Krieg mit Russland schaffen. Das Erscheinen russischer Soldaten löst den gewünschten Russisch-Schwedischen Krieg sofort aus.
    • 26. Juli » Mit der Ratifizierung der Verfassung wird New York elfter Bundesstaat der Vereinigten Staaten.
    • 14. Dezember » Karl IV. wird nach dem Tod seines Vaters Karl III. König von Spanien.
  • Die Temperatur am 31. Mai 1815 war um die 14,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Westen. Charakterisierung des Wetters: betrokken regen. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1815: Quelle: Wikipedia
    • 3. Februar » In der Schweiz beginnt die kommerzielle Käseverwertung durch die neu gegründete genossenschaftliche Dorfkäserei in Kiesen.
    • 19. März » In einem Protokoll des Wiener Kongresses werden Fragen des staatlichen Gesandtenwesens und der ständigen diplomatischen Vertreter geregelt. Unter anderem ist der Botschafter seither ranghöchster Diplomat.
    • 30. Mai » Das britische Schiff Arniston läuft in der Nähe des Ortes Waenhuiskrans bei starkem Sturm auf ein Riff beim südafrikanischen Kap Agulhas. Sechs Menschen gelingt das Erreichen des Ufers, 372 sterben beim Schiffsuntergang.
    • 12. Juni » In der Geschichte der Studentenverbindungen kommt es in Jena zur Gründung der Urburschenschaft.
    • 19. Juni » Einen Tag nach der Schlacht bei Waterloo endet mit der Schlacht bei Wavre der letzte Kampf der Napoleonischen Kriege. Zwar tragen die Franzosen einen taktischen Sieg davon, doch haben die unterlegenen preußischen Einheiten strategisch ein mögliches Eingreifen der Franzosen in Waterloo verhindert.
    • 7. August » Die nun 22 Schweizer Kantone beschwören im Zürcher Grossmünster einen 15 Artikel umfassenden Bundesvertrag.
  • Die Temperatur am 30. Oktober 1856 war um die 11,4 °C. Der Winddruck war 0.5 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Süd-Osten. Die relative Luftfeuchtigkeit war 73%. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Von 19. April 1853 bis 1. Juli 1856 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Hall - Donker Curtius mit als erste Minister Mr. F.A. baron Van Hall (conservatief-liberaal) und Mr. D. Donker Curtius (conservatief-liberaal).
  • Von 1. Juli 1856 bis 18. März 1858 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van der Brugghen mit Mr. J.L.L. van der Brugghen (protestant) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1856: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,3 Millionen Einwohner.
    • 1. Februar » Der Kammermusiker Tröstler gründet in Dresden ein privates Konservatorium, aus dem die Hochschule für Musik Carl Maria von Weber hervorgeht.
    • 21. März » Irische und belgische Kapitalgeber ermöglichen die Gründung der Steinkohlenzeche Shamrock in Herne im nördlichen Ruhrgebiet.
    • 29. Juli » Otto Wagner gewinnt die Ausschreibung zur Errichtung des Wiener Postsparkassengebäudes.
    • 24. September » Der amerikanische Raddampfer Niagara sinkt auf dem Michigansee wenige Meilen vor Port Washington nach einem Brand. 60 bis 70 Passagiere sterben bei dem Unglück.
    • 4. November » In Galatz beginnt die erste Donaukonferenz der europäischen Mächte, welche über Fragen des Schiffsverkehrs auf der Donau berät und die Kommission der Donau-Uferstaaten ins Leben ruft.
    • 13. Dezember » Preußen bricht die diplomatischen Beziehungen zur Schweiz wegen des Streits um das Fürstentum Neuenburg ab und ordnet die Mobilmachung von Truppen an. Erst im Vertrag von Paris wird der Konflikt beigelegt.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen SCHMITT

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen SCHMITT.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über SCHMITT.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen SCHMITT (unter)sucht.

Die Familienstammbaum Lars Werner-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Bea Werner, "Familienstammbaum Lars Werner", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-lars-werner/I3279.php : abgerufen 23. Juni 2024), "Anne Marie SCHMITT (1788-1856)".