Familienstammbaum Lars Werner » Th. J. DRILLING

Persönliche Daten Th. J. DRILLING 

  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 10. Juli 2015.

Familie von Th. J. DRILLING

(1) Er ist verheiratet mit Bouchina Theodora MEINDERS.

Sie haben geheiratet am 13. Dezember 1938 in Medan (North-Sumatra, Indonesia).


Kind(er):

  1. (Nicht öffentlich)
  2. (Nicht öffentlich)
  3. (Nicht öffentlich)

Das Ehepaar wurde geschieden von vor 1948 bei Medan (North-Sumatra, Indonesia).


(2) Er ist verheiratet mit (Nicht öffentlich).

Sie haben geheiratet am 19. Dezember 1949 in Medan (North-Sumatra, Indonesia).


Notizen bei Th. J. DRILLING


Bataviaasch nieuwsblad 16-02-1922. Voorlopige Passagierslijst van het s.s. Prins der Nederlanden, omstreeks 24 Februari 1922 te Tg. Priok verwacht. O.a. F.X.A. DRILLING.

Advertentie Het nieuws van den dag voor nederlandsch-Indië 21-02-1925.
PIANOLA.
Te koop aangeboden een pracht pianola merk ìRichard Lippî. Nieuw gekost hebbende f 3500,- thans wegens vertrek f 2250. 1 jaar gebruikt.
Adres F.X.A. DRILLING, Javastraat 58, hoofdgebouw.

Advertentie Het nieuws van den dag voor nederlandsch-Indië 16-04-1925.
Te koop wegens vertrek naar Holland zoo goed als nieuwe PIANOLA merk ìRichard Lippî, gekost hebbende f 3500,- en slechts 1 jaar in gebruik, voor f 2000,- met 6 jaar schriftelijke garantie. F.X.A. DRILING, Javastraat 58, Weltevreden.

De Indische courant 01-06-1937.
Passagierslijst van het m.s. √¨Johan van OldenbarneveltâˆšÆ dd 19 mei 1937 van Amsterdam naar Ned.-Indi√´ vertrokken en d.d. 17 juni 1937 te Tg.-Priok verwacht. Gezagvooerder J.H. Hoogendijk. Aan boord o.a. Th. J. DRILLING.

De Sumatra Post 07-10-1938.
In plaats van kaarten.
Verloofd
IENEKE MEINDERS
en
Th. J. DRILLING
Medan, 7 October 1938.
Geen ontvangdag.

De Sumatra Post 13-12-1938.
Getrouwd:
TH. J. DRILLING
en
IENEKE MEINDERS
Medan, 13 December 1938.
Tamarindelaan 13

Het dagblad: uitgave van de Nederlandsche Dagbladpers te Batavia 18-02-1946. Personalia. Mevr. M.W. Donk-Drilling, Tjiandjoerweg 10, Batavia, verzoekt opgave verblijfplaats van fam. Th. J. Drilling-Meinders.

Het nieuwsblad voor Sumatra 12-11-1949.
Verloofd:
ERNA HOFMAN
en
Th. J. DRILLING
Medan, 12 Nov. 1949.

Het nieuwsblad voor Sumatra 19-12-1949
Getrouwd:
TH.J. DRILLING
en
E.H. HOFMAN
Medan, 19 december 1949.

Overlijdensadvertentie.
Wie kent zijn weg.
Elke dag een stapje dichter naar het eind.
Elke dag een beetje van je kracht verkleind.
Elke dag wat zwaarder wat je torsen moet.
Toch steeds vertrouwend: Eens komt alles goed.
Rusten na dit leven, rusten bij de bron,
Van waaruit eens ook mijn weg begon.
In dankbare herinnering aan wat zij voor ons en vele anderen is geweest, hebben wij afscheid moeten nemen van onze moeder, oma en overgrootmoeder
BOUCHINA THEODORA MEINDERS
6 augustus 1918 - 13 december 1995.
F.X.A. Drilling
T. Drilling-Boland
T.J.B. Verbeek-Drilling
P.W. Verbeek
A.W. den Ouden-Drilling
F. den Ouden
J.G. Haring
J.C. Haring-·Äòt Hart
M.J. Sterker-Haring
R. Sterker
A.R. Haring
A.M. Haring-van der Panne
Klein- en achterkleinkinderen en familie.
Alphen aan den Rijn, Cederstraat 211.
Correspondentieadres
T.J.B. Verbeek-Drilling
Meyerskade 9
2313 EG Leiden
Er is gelegenheid tot condoleren vrijdag 15 december van 19.30 tot 20.30 in uitvaartcentrum Eenvoud, Prins Hendrikstraat 73-L te Alphen aan den Rijn.
Aansluitend zal de crematieplechtigheid plaatsvinden om 13.30 uur in crematorium Noorderveld, Structuurbaan 1 te Nieuwegein.
Na de plechtigheid is er eveneens gelegenheid tot condoleren in de ontvangkamer van het crematorium.

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Th. J. DRILLING?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Th. J. DRILLING


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 19. Dezember 1949 lag zwischen 4,1 °C und 10,1 °C und war durchschnittlich 7,4 °C. Es gab 5,0 mm Niederschlag während der letzten 3,3 Stunden. Es gab 2,0 Stunden Sonnenschein (26%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 5 Bft (ziemlich starker Wind) und kam überwiegend aus Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 7. August 1948 bis 15. März 1951 regierte in den Niederlanden die Regierung Drees - Van Schaik mit als erste Minister Dr. W. Drees (PvdA) und Mr. J.R.H. van Schaik (KVP).
  • Im Jahr 1949: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 9,9 Millionen Einwohner.
    • 10. März » Der österreichische Unternehmer Engelbert Brenter erhält Musterschutz für einen von ihm entworfenen Skibob.
    • 1. Juni » Der frühere indische Fürstenstaat Bhopal wird neuer Bundesstaat Indiens.
    • 21. August » Eine Woche nach der ersten Bundestagswahl findet in Konrad Adenauers Wohnhaus in Rhöndorf eine weichenstellende informelle Zusammenkunft maßgebender Politiker von CDU und CSU statt.
    • 2. Oktober » Die Sozialistische Reichspartei (SRP) wird als Abspaltung des nationalsozialistischen Flügels der DKP-DRP um Otto Ernst Remer, und den völkischen Schriftsteller Fritz Dorls gegründet.
    • 2. November » Die Niederlande erkennen die Republik der Vereinigten Staaten von Indonesien als unabhängigen Staat an.
    • 8. November » Kambodscha erhält die formelle Unabhängigkeit von Frankreich als Mitglied der Französischen Union.

Über den Familiennamen DRILLING

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen DRILLING.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über DRILLING.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen DRILLING (unter)sucht.

Die Familienstammbaum Lars Werner-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Bea Werner, "Familienstammbaum Lars Werner", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-lars-werner/I31554.php : abgerufen 21. Juni 2024), "Th. J. DRILLING".