Familienstammbaum Lars Werner » Christiaan J. PHILIPPART (± 1750-1827)

Persönliche Daten Christiaan J. PHILIPPART 

  • Er wurde geboren rund 1750 in Venlo (Limburg, The Netherlands).
  • Beruf: @N7611@.
  • Er ist verstorben am 19. November 1827 in Oldenzaal (Overijssel, The Netherlands).
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 22. Februar 2016.

Familie von Christiaan J. PHILIPPART

(1) Er ist verheiratet mit Maria PHILIPSEN.

Sie haben geheiratet am 14. April 1776 in Hulst (Zeeland, The Netherlands).


Kind(er):



(2) Er ist verheiratet mit Eva Hilberts de VRIES.

Sie haben geheiratet am 6. Februar 1803 in Alkmaar (Noord-Holland, The Netherlands).


Notizen bei Christiaan J. PHILIPPART


30-12-1791 Bernardus Antonius PHILIPART RK gedoopt in RK kerk te Breda in de Brugstraat. Vader sergeant uit Venlo, moeder uit Brielle.

Erfgoedinstelling: Regionaal Archief Alkmaar
Plaats instelling: Alkmaar
Collectiegebied: Noord-Holland
Registratienummer: 52
Aktenummer: 26205
Registratiedatum: 3 oktober 1799
Akteplaats: Alkmaar
Collectie: Archiefnaam: Collectie DTB, Bron: Boek, Deel: 52, Periode: 1744-1799
Boek: Begraven (Kerkhof)
Overledene: Maria Philips
Leeftijd: 37
Gebeurtenis: Begraven
Datum: donderdag 3 oktober 1799
Religie: Gereformeerd
Gebeurtenisplaats: Alkmaar
Documenttype: DTB Begraven
Opmerking: Oud recht: 657. Klasse: memorie. vrouw van Christianus Philippert; laat 4 minderjarige kinderen na.

Pensioenregisters van militairen van de Landmacht 1795 - 1810:
C. Philippart - onderofficier

Wonend in Oldenzaal in 1817.

Overledene: Christianus Philippart
Geslacht: Man
Geboorteplaats: Venlo (Lb)
Leeftijd: 77
Beroep: cipier der gevangenissen
Relatie: Eva Hilberts de Vries
Relatiesoort: Partner
Gebeurtenis: Overlijden
Datum: maandag 19 november 1827
Gebeurtenisplaats: Oldenzaal

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Christiaan J. PHILIPPART?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Christiaan J. PHILIPPART


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 6. Februar 1803 war um die -2 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-nord-west. Charakterisierung des Wetters: zeer betrokken. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1803: Quelle: Wikipedia
    • 26. April » Bei L’Aigle in der Basse-Normandie regnet es Steine vom Himmel. Die französische Akademie der Wissenschaften muss danach einräumen, dass ihre bisherigen Zweifel an der außerirdischen Herkunft früherer Meteorsteine falsch waren.
    • 30. April » Robert R. Livingston, James Monroe und François Barbé-Marbois unterzeichnen in Paris den Vertrag zum Kauf der französischen Kolonie Louisiana durch die USA. Der Louisiana Purchase verdoppelt das Territorium der Vereinigten Staaten.
    • 26. Juni » Schweden verpfändet Wismar für 100 Jahre an das Herzogtum Mecklenburg-Schwerin.
    • 23. Juli » Irische Aufständische unter der Führung von Robert Emmet versuchen, das Dublin Castle einzunehmen. Der schlecht vorbereitete Aufstand wird rasch niedergeschlagen.
    • 9. August » Auf der Seine in Paris führt der amerikanische Erfinder Robert Fulton das Dampfschiff Clermont vor. Doch Napoleon Bonaparte glaubt nicht, dass der Dampfantrieb eine Zukunft habe.
    • 20. Oktober » In Halifax wird der Uhrturm, das Wahrzeichen der Stadt, eröffnet.
  • Die Temperatur am 19. November 1827 war um die 5,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Osten. Charakterisierung des Wetters: half bewolkt dampig. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1827: Quelle: Wikipedia
    • 9. Februar » Erstmals erscheint in London eine Ausgabe der Monthly Notices of the Royal Astronomical Society, einer Fachzeitschrift für Astronomie und Astrophysik.
    • 13. Februar » In der Enzyklika Quanta laetitia strukturiert Papst Leo XII. die Römisch-katholische Kirche in Schottland neu.
    • 20. Februar » In der Schlacht bei Ituzaingó erleidet Brasilien im Argentinisch-Brasilianischen Krieg eine Niederlage.
    • 5. Juni » Im griechischen Unabhängigkeitskampf muss die belagerte Besatzung auf der Athener Akropolis kapitulieren. Osmanische Truppen besetzen anschließend die Stadt.
    • 9. September » Eine Überschwemmung in Tarent reißt ganze Tierherden mit und führt zu einer Hungersnot.
    • 13. Oktober » Russische Truppen erobern Jerewan, die Hauptstadt Armeniens.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen PHILIPPART

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen PHILIPPART.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über PHILIPPART.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen PHILIPPART (unter)sucht.

Die Familienstammbaum Lars Werner-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Bea Werner, "Familienstammbaum Lars Werner", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-lars-werner/I29061.php : abgerufen 22. Juni 2024), "Christiaan J. PHILIPPART (± 1750-1827)".