Familienstammbaum Lars Werner » Anne Marguerite MUNCH (1703-1746)

Persönliche Daten Anne Marguerite MUNCH 

  • Sie ist geboren am 22. April 1703 in Br√©chaumont (68210, Haut-Rhin, France).
  • Sie wurde getauft am 22. April 1703 in Traubach-le-Haut (68210, Haut-Rhin, France).
  • Sie ist verstorben am 14. November 1746 in Br√©chaumont (68210, Haut-Rhin, France), sie war 43 Jahre alt.
    M
  • Ein Kind von Joseph Nicolas MUNCH und Catherine BIHL
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 15. April 2020.

Familie von Anne Marguerite MUNCH

(1) Sie ist verheiratet mit Jean Francois DURLIAT.

Sie haben geheiratet am 3. Mai 1729 in Bréchaumont (68210, Haut-Rhin, France), sie war 26 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Anne DURLIAT  1729-1788 
  2. Jean Pierre DURLIAT  1732-< 1747
  3. Sigismund DURLIAT  1734-1801 
  4. Agathe DURLIAT  1735-1801 
  5. Jean DURLIAT  1737-1767
  6. Anne Marie DURLIAT  1740-1750


(2) Sie ist verheiratet mit François DURLIAT.

Sie haben geheiratet am 3. Mai 1729 in Traubach-le-Haut (68210, Haut-Rhin, France), sie war 26 Jahre alt.


Notizen bei Anne Marguerite MUNCH


????? 1710 'expedition' of a marriage contract in Bréchaumont of 26.5.1729 between Frantz DURLAT, son of Moritz DURLAT, citizen of Bréchaumont and Margretha MÜNCKHin, dauhter of Joseph MÜNCKH, citizen of Bréchaumont. Morgengaab - dowry - 30 livres Balois.
In the presence of:
- Moritz DURLAT, father of the groom
- Maria KHUONJ, mother of the groom
- Anna Marj, Frantz, Caspar DURLATH
- BESSLER
The marriage took place 30.5.1729 in Traubach-le-Haut.

31.10.1735 Baptised Agatha DIRLIAT, daughter of Franciscus and Margaretha MUNCHerin. Godfather was Jacob PROBST, Godmother Rosa BACHMANerin from Bréchaumont.

26.11.1750 in Bréchaumont: inventory of goods of the succession of the late Margaretha MÜNCHin, wife of Frantz TURLIATH, citizen of Bréchaumont and sharing between:
- the widower (marriage acte from 26.5.1729)
- the six children:
. Anna TURLIATH, wife of Johannes FREYBURGER, citizen of Trabach-le-Haut
. Anthony
. Johannes
. Sigismund
. Agathe
. Anna Maria, deceased
Anthony, Johannes, Sigismund and Anna Maria have Clausz BIHL from Bréchaumont as guardian.
Made up in the presence of the interested and Christoph RE√úSCHMANN, procureur fiscal and Nicolas GUITTARD, 'meyer'.

28.08.1752 in Bréchaumont, start of the inventory of the goods in the succession of the late Frantz TOURLIATH, citizen of Bréchaumont, widower of Margaretha MÜNCHin, and sharing between:
- the children under age, who have as guardian Claus BIHL from
Bréchaumont:
. Anthony
. Johannes
. Sigmund
. Agatha
- Anna, wife of Johannes FREYBURGER, citizen of Traubach-le-Haut.
Made up in the presence of the interested, Joseph BIHL, Claus ARNOLD (citizen of Bréchaumont and estimateur), Ch. REÜSCHMANN, Nicolas GUITTARD (meyer), ETSPILLER.

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Anne Marguerite MUNCH?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Anne Marguerite MUNCH

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Anne Marguerite MUNCH

Gallus MUNCH
± 1640-1716
Agathe RANTZ
± 1640-1691
Jean Ulrich BIHL
± 1650-1714
Jean Ulrich BIHL

Anne Marguerite MUNCH
1703-1746

(1) 1729
Anne DURLIAT
1729-1788
Jean DURLIAT
1737-1767
(2) 1729

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
  • Im Jahr 1703: Quelle: Wikipedia
    • 20. März » Die nach der Rache für den Tod ihres Fürsten in Edo zum Tode verurteilten 46 Rōnin begehen Seppuku auf Anweisung des japanischen Shōgun.
    • 28. März » Im Spanischen Erbfolgekrieg kommt es zur Schlacht bei Schmidmühlen. Die Bayerische Armee kann sich schließlich gegen die Kaiserlichen durchsetzen.
    • 26. Mai » Im Großen Nordischen Krieg erreicht ein schwedisches Heer die Weichsel bei Thorn und beginnt die Belagerung der Stadt. Sie wird von einer sächsischen Garnison der Truppen August des Starken verteidigt.
    • 12. Juli » Auf der Langen Brücke zum Berliner Stadtschloss wird das von Andreas Schlüter entworfene Reiterstandbild des Großen Kurfürsten feierlich enthüllt.
    • 8. August » Die Wiener Zeitung, gegründet als Wiennerisches Diarium, erscheint mit ihrer ersten Ausgabe. Das Blatt ist stolz darauf, älteste noch erscheinende Zeitung der Welt zu sein.
    • 15. November » In der Schlacht am Speyerbach setzen sich während des Spanischen Erbfolgekriegs die Franzosen unter ihrem Feldherrn Tallard gegenüber einem hessisch-holländischen Entsatzheer des Reichs für die belagerte Festung Landau durch. Ihr Sieg führt umgehend zur Kapitulation der Festung.
  • Die Temperatur am 3. Mai 1729 war um die 13,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-Osten. Charakterisierung des Wetters: half bewolkt. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
  • Im Jahr 1729: Quelle: Wikipedia
    • 7. Januar » In London findet die Uraufführung der Oper Love in a Riddle von Henry Carey statt.
    • 8. Februar » Am Teatrino di corte in Wien erfolgt die Uraufführung der Oper I disingannati (Die Gewitzten) von Antonio Caldara.
    • 19. März » Johannes Nepomuk, der böhmische Priester und Märtyrer, wird von Papst BenediktXIII. heiliggesprochen. Statuen des Heiligen stehen oft auf oder neben Brücken.
    • 20. Juni » Die Uraufführung der Oper The Contrivances von Henry Carey findet in London statt.
    • 1. September » In Reims gründet Nicolas Irénée Ruinart ein Champagnerhaus, das gegenwärtig älteste der Welt.
    • 9. November » Mit dem Vertrag von Sevilla wird der Englisch-Spanische Krieg beendet.
  • Die Temperatur am 14. November 1746 war um die 4,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Osten bis Süden. Charakterisierung des Wetters: geheel betrokken. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
  • Im Jahr 1746: Quelle: Wikipedia
    • 17. Januar » Die aufständischen Jakobiten unter Charles Edward Stuart besiegen in der Schlacht bei Falkirk in Schottland die englischen Truppen.
    • 3. Mai » Charles Messier entdeckt im Sternbild Jagdhunde den Kugelsternhaufen Messier 3. Das Himmelsobjekt besteht aus etwa 500.000 Sternen und enthält 212 veränderliche Sterne – die größte Anzahl in der Milchstraße.
    • 11. September » Giovanni Domenico Maraldi entdeckt den als Messier 2 bezeichneten Kugelsternhaufen im Sternbild Wassermann.
    • 2. Oktober » Beim Untergang der französischen Kriegsschiffe Duc d'Orléans, Phénix und Lys in einem Wirbelsturm bei Madras (Indien) sterben etwa 1.200 Besatzungsmitglieder.
    • 11. Oktober » In der Schlacht bei Roucoux während des Österreichischen Erbfolgekrieges besiegen die Franzosen unter Moritz von Sachsen die Pragmatische Armee aus Österreichern, Briten und Niederländern.
    • 28. Oktober » Bei einem Erdbeben der Stärke 8,4 im Gebiet Limas in Peru kommen rund 18.000 Menschen ums Leben. Die Hafenstadt Callao wird durch den anschließenden Tsunami praktisch ausgelöscht.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen MUNCH

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen MUNCH.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über MUNCH.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen MUNCH (unter)sucht.

Die Familienstammbaum Lars Werner-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Bea Werner, "Familienstammbaum Lars Werner", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-lars-werner/I2680.php : abgerufen 20. Juni 2024), "Anne Marguerite MUNCH (1703-1746)".