Familienstammbaum Lars Werner » Jan Gerritszoon AFINK (1781-1873)

Persönliche Daten Jan Gerritszoon AFINK 

  • Er wurde geboren am 27. August 1781 in Lonneker (Overijssel, The Netherlands).
  • Beruf: @N5890@.
  • Er ist verstorben am 10. Juni 1873 in Usselo (Overijssel, The Netherlands), er war 91 Jahre alt.
  • Ein Kind von Gerrit HOLSCHER und Eva GEERDINK
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 10. Mai 2016.

Familie von Jan Gerritszoon AFINK

Er ist verheiratet mit Geertjen KAMP.

Sie haben geheiratet


Kind(er):

  1. Gerardus AFINK  1814-1890 
  2. Egbert AFINK  1824-1916


Notizen bei Jan Gerritszoon AFINK


REGISTRE CIVIQUE LONNEKER 1811
57 AAFINK Jan Boer 27-08-1781 Enschede Lonneker Lonneker Enschede-Gericht

Bron Burgerlijke stand - Overlijden Archieflocatie Historisch Centrum Overijssel Algemeen Toegangnr: 123
Inventarisnr: 8779
Gemeente: Lonneker
Soort akte: overlijdensakte
Aktenummer: 128
Aangiftedatum: 11-06-1873 Overledene Jan Afink
Geslacht: M
Overlijdensdatum: 10-06-1873
Leeftijd: 92
Overlijdensplaats: Usselo (Lonneker) Vader Gerrit Hulscher Moeder Eva Geerdink Partner Geertjen Kamp
Relatie: weduwnaar Nadere informatie geboren te Lonneker; vader ook Gerrit Afink

SHSEL verwijzing naar ìBoerderijen in Enschede/Usselo - Uitgave Stichting Historische Sociëteit Enschede-Lonneke, huisgezinnenlijst uit 1829 van Usselo.
80 23 482
eigenaar: Afink I de Klosker/ Gijns -
hoofdbewoner: Gerrit Afink (75) X Eva Geerdink (70) - Jan Afink (49) x Geertje Kamp (44) 2 kinderen - Abraham Kamp (24) kostganger, kleermaker
personeel: Geertje ter Borg (16)
2 koeien en 2 kalveren
met onderschoer afm. 10x14 meter boerderijvorm A

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Jan Gerritszoon AFINK?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Jan Gerritszoon AFINK

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Jan Gerritszoon AFINK

Egbert GEERDINK
± 1730-1816
Janna GEERDINK
± 1736-1821
Eva GEERDINK
1760-1846

Jan Gerritszoon AFINK
1781-1873


Geertjen KAMP
± 1785-1849

Egbert AFINK
1824-1916

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 27. August 1781 war um die 22,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: geheel betrokken weerlicht bliksem donder. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1781: Quelle: Wikipedia
    • 12. März » Pierre Méchain beobachtet als erster Astronom die später Messier109 genannte Galaxie im Sternbild Großer Bär.
    • 20. März » Pierre Méchain beobachtet als Erster die Galaxien Messier 95 und Messier 96 im Sternbild Löwe.
    • 8. Mai » Als Höhepunkt der spanischen Rückeroberung Floridas von Großbritannien während des Amerikanischen Unabhängigkeitskrieges gelingt den spanischen Truppen unter dem Befehl von Bernardo de Gálvez y Madrid in der Schlacht um Pensacola die Eroberung der gleichnamigen Stadt.
    • 5. August » In der unentschiedenen Schlacht auf der Doggerbank bekriegen sich ein britisches und ein holländisches Geschwader. Es ist die letzte Seeschlacht der Republik der Sieben Vereinigten Provinzen.
    • 28. September » Während des Amerikanischen Unabhängigkeitskrieges beginnen die Amerikaner, unterstützt von französischen Truppen, mit der Belagerung von Yorktown.
    • 19. Oktober » Die Kapitulation der Briten unter General Charles Cornwallis in der Schlacht von Yorktown entscheidet den Amerikanischen Unabhängigkeitskrieg.
  • Die Temperatur am 10. Juni 1873 war um die 15,0 °C. Der Winddruck war 1 kgf/m2 und kam überwiegend aus West-Süd-West. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 81%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 6. Juli 1872 bis 27. August 1874 regierte in den Niederlanden die Regierung De Vries - Fransen van de Putte mit als erste Minister Mr. G. de Vries Azn. (liberaal) und I.D. Fransen van de Putte (liberaal).
  • Im Jahr 1873: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
    • 11. Mai » Im deutschen Kaiserreich unter Reichskanzler Otto von Bismarck wird das erste der Maigesetze erlassen, mit dem der Staat Einfluss auf die Ausbildung und die Bestellung katholischer Geistlicher nimmt. Damit beginnt der Höhepunkt des Kulturkampfes mit der katholischen Kirche.
    • 8. Juni » Ein Ferman des Sultans Abdülaziz gewährt Ägypten unter seinem Khediven Ismail Pascha fast völlige Unabhängigkeit.
    • 9. Juli » Das Deutsche Münzgesetz wird im Deutschen Reich verabschiedet. Es legt als Reichswährung die Mark, eingeteilt in 100 Pfennige, fest.
    • 2. September » Am neu geschaffenen Sedanstag wird die nach einem Entwurf von Heinrich Strack erbaute Berliner Siegessäule eingeweiht.
    • 16. September » Nach dem vollständigen Entrichten aller Raten der im Frieden von Frankfurt vereinbarten Kriegskontribution verlässt der letzte deutsche Soldat das Territorium Frankreichs.
    • 27. Oktober » Joseph Glidden meldet Stacheldraht zum Patent an.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen AFINK

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen AFINK.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über AFINK.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen AFINK (unter)sucht.

Die Familienstammbaum Lars Werner-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Bea Werner, "Familienstammbaum Lars Werner", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-lars-werner/I21929.php : abgerufen 7. Juni 2024), "Jan Gerritszoon AFINK (1781-1873)".