Familienstammbaum Lars Werner » Joseph ZIMMERMAN (± 1708-1774)

Persönliche Daten Joseph ZIMMERMAN 

  • Er wurde geboren rund 1708 in Wittersdorf (68130, Haut-Rhin, France).
  • Er ist verstorben am 18. August 1774 in Wittersdorf (68130, Haut-Rhin, France).
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 28. Juli 2007.

Familie von Joseph ZIMMERMAN

(1) Er ist verheiratet mit Marguerite BEROLER.

Sie haben geheiratet rund 1750.


(2) Er ist verheiratet mit Jeanne PFENNIG.

Sie haben geheiratet am 14. Oktober 1754 in Wittersdorf (68130, Haut-Rhin, France).


Kind(er):

  1. Pierre ZIMMERMAN  1756-????


(3) Er ist verheiratet mit Madeleine WERNER.

Sie haben geheiratet am 28. Mai 1760 in Wittersdorf (68130, Haut-Rhin, France).


Kind(er):

  1. Jean ZIMMERMAN  1761-????


Notizen bei Joseph ZIMMERMAN


Cahier SAIREPA no. 70. WITTERSDORF-EMLINGEN 1752-1899. Par Franck SCHMITT septembre 2006.
Actes de Sepulture
(16) 5-7-1754
(F) Margaretha BEROLER age ca 30 ans
Conjoint: Josephi ZYMERMAN civis hujus

Cahier SAIREPA no. 70. WITTERSDORF-EMLINGEN 1752-1899. Par Franck SCHMITT septembre 2006.
Actes de Mariage
(13) 14-10-1754
(V) Josephus ZYMERMAN 46 ans, hon. vid. + Margaretha BEROLER
(C) Johanna PFENIGin hon. fille 30 annorum
fille de Morandi PFENIG et Barbara MEYERin
Temoins: Johannes BIRSINGER, Anna RIFFLERin

Cahier SAIREPA no. 70. WITTERSDORF-EMLINGEN 1752-1899. Par Franck SCHMITT septembre 2006.
Actes de Bapteme
(80) 1-8-1756
(M) Petrus ZYMERMAN
Parents: ? ZYMERMAN et Anna Maria (?) PFENIGin
Parrain: Johannes BIRSINGER
Marraine: Anna RIFFLERin

Cahier SAIREPA no. 70. WITTERSDORF-EMLINGEN 1752-1899. Par Franck SCHMITT septembre 2006.
Actes de Sepulture
(86) 14-3-1759
(F) Joanna PFENNIGin ex Wotterstorff
Conjoint: Josephi ZIMERMAN

Cahier SAIREPA no. 70. WITTERSDORF-EMLINGEN 1752-1899. Par Franck SCHMITT septembre 2006.
Actes de Mariage
(36) 28-5-1760
(V) Josephus ZIMERMAN hon. vid. bg. de Widertorff
(C) Magdalena WERNER fille illegitime
fille de Martini WERNER et Magdalena SCHMIDin ex Grentzingen
Temoin: J. DIRG ex Widerstorff

Cahier SAIREPA no. 70. WITTERSDORF-EMLINGEN 1752-1899. Par Franck SCHMITT septembre 2006.
Actes de Bapteme
(184) 10-2-1761
(M) Joannes ZIMMERMAN
Parents: Josephi ZIMMERMAN et Magdalena WERNER
Parrain: Johannes BIRSINGER
Marraine: Anna RIFFLERin pariter ex Witterstorff

Cahier SAIREPA no. 70. WITTERSDORF-EMLINGEN 1752-1899. Par Franck SCHMITT septembre 2006.
Actes de Sepulture
(377) 18-8-1774
(M) Josephus ZIMERMAN bg. de Witterstorff
Conjoint: Magdalena WERNER

Cahier SAIREPA no. 70. WITTERSDORF-EMLINGEN 1752-1899. Par Franck SCHMITT septembre 2006.
Actes de Sepulture
(598) 1-5-1784
(F) Magdalena WERNER vidua
Conjoint: + Josephi ZIMMERMAN bg Witterstorff

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Joseph ZIMMERMAN?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Joseph ZIMMERMAN

Joseph ZIMMERMAN
± 1708-1774

(1) ± 1750

Marguerite BEROLER
± 1724-1754

(2) 1754

Jeanne PFENNIG
± 1724-1759

(3) 1760

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 28. Mai 1760 war um die 12,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: helder. Besondere Wettererscheinungen: rijp. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Regent Lodewijk Ernst (Hertog van Brunswijk-Wolfenbüttel) war von 1759 bis 1766 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1760: Quelle: Wikipedia
    • 20. März » Beim „Großen Feuer von Boston“ werden 349 Gebäude, etwa ein Zehntel der Stadt, zerstört.
    • 31. Juli » Ein alliiertes Heer aus britischen und protestantisch-deutschen Truppen unter der Führung von Ferdinand von Braunschweig und Karl Wilhelm von Braunschweig besiegt die Franzosen unter Louis Nicolas Victor de Félix d’Ollières in der Schlacht bei Warburg des Siebenjährigen Krieges.
    • 15. August » Friedrich der Große besiegt in der Schlacht bei Liegnitz während des Siebenjährigen Krieges eine doppelt so starke österreichische Armee.
    • 6. Oktober » Der spätere Kaiser Joseph II. heiratet in Wien die spanische Prinzessin Isabella von Bourbon-Parma.
    • 25. Oktober » Mit dem Tod seines seit 1727 regierenden Großvaters GeorgeII. wird Georg Wilhelm Friedrich als GeorgeIII. König von Großbritannien.
    • 3. November » In der Schlacht bei Torgau, der letzten großen Schlacht im Siebenjährigen Krieg, besiegt die preußische Armee unter Friedrich dem Großen die Österreicher unter Feldmarschall Leopold Joseph Graf Daun, muss aber schwere Verluste in Kauf nehmen.
  • Die Temperatur am 18. August 1774 war um die 17,0 °C. Es gab 22 mm NiederschlagDer Wind kam überwiegend aus Westen. Charakterisierung des Wetters: regen. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1774: Quelle: Wikipedia
    • 19. April » Die Oper Iphigénie en Aulide von Christoph Willibald Gluck wird an der Académie Royale in Paris unter der Leitung des Komponisten uraufgeführt.
    • 10. Mai » Mit dem Tod von LudwigXV. an den Pocken wird, da alle seine Söhne vor ihm verstorben sind, sein Enkel LudwigXVI. König von Frankreich.
    • 21. Juli » Der Friede von Küçük Kaynarca beendet den Russisch-Türkischen Krieg.
    • 5. September » Der Erste Kontinentalkongress beginnt in Philadelphia, Pennsylvania. Zwölf britische Kolonien sprechen sich für die Einstellung des Handels mit Großbritannien aus.
    • 14. Oktober » In Kaiserslautern wird die Hohe Kameral-Schule zu Lautern, die älteste kameralistische Fachhochschule Europas, eröffnet.
    • 1. Dezember » In den dreizehn Kolonien in Nordamerika beginnt der Boykott von britischen Waren, den der erste Kontinentalkongress beschlossen hat.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen ZIMMERMAN

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen ZIMMERMAN.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über ZIMMERMAN.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen ZIMMERMAN (unter)sucht.

Die Familienstammbaum Lars Werner-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Bea Werner, "Familienstammbaum Lars Werner", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-lars-werner/I18038.php : abgerufen 4. Juni 2024), "Joseph ZIMMERMAN (± 1708-1774)".