Familienstammbaum Lars Werner » Christiaan HUISKERS (1805-1871)

Persönliche Daten Christiaan HUISKERS 


Familie von Christiaan HUISKERS

Er ist verheiratet mit Arendina NIJHOF.

Sie haben geheiratet am 29. Juli 1835 in Diepenheim (Overijssel, The Netherlands), er war 30 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Hendrik Jan HUISKERS  1835-1877 
  2. Gerritdina HUISKERS  1838-1899
  3. Antjen HUISKENS  1842-1872 
  4. Gosina HUISKERS  1845-1877
  5. Engbert HUISKERS  1848-1933
  6. Johanna HUISKERS  1852-1915 


Notizen bei Christiaan HUISKERS


26.01.1805 den 26 jan. geboren - CHRISTIAAN, z. van Hendrik Huiskers en Aaltjen ten Harkel
- den 27 d√¢Ü¬´ gedoopt

Bron Burgerlijke stand - Huwelijk
Archieflocatie Historisch Centrum Overijssel
Algemeen Toegangnr: 123
Inventarisnr: 123.03245
Gemeente: Diepenheim
Soort akte: Huwelijksakte
Aktenummer: 7
Datum: 29-07-1835
Bruidegom Christiaan Huiskers
Geboorteplaats: Borculo (Gl)
Bruid Arendina Nijhof
Geboorteplaats: Diepenheim
Vader bruidegom Hendrik Huiskers
Moeder bruidegom Aaltjen ten Harkel
Vader bruid Gerrit Nijhof
Moeder bruid Engele Leppink
Nadere informatie bruidegom: 30 jaar.; bruid: 26 jaar.

Bron Burgerlijke stand - Overlijden Archieflocatie Historisch Centrum Overijssel Algemeen Toegangnr: 123
Inventarisnr: 8778
Gemeente: Lonneker
Soort akte: overlijdensakte
Aktenummer: 272
Aangiftedatum: 16-12-1871 Overledene Christiaan Huiskers
Geslacht: M
Overlijdensdatum: 15-12-1871
Leeftijd: 66
Overlijdensplaats: Usselo (Lonneker) Vader Hendrik Huiskers Moeder Aaltjen ten Harkel Partner Arendina Nijhoff
Relatie: weduwnaar Nadere informatie landbouwer; geboren te Borculo

CD Boerderijboek 2:
Nr. 24 Erve Helmer
1850-1860 Usselo, huis 29, wordt 31, boek 126-36
Hoofd Christiaan Huiskes (* 1805, Diepenheim) x Arendina Hijhof (* 1809, Diepenheim, √ú 9-3-1858)
Kinderen:
- Hendrik Jan Huiskes (* 1836, Diepenheim)
- Engbert Huiskes (* 7-6-1848, Lonneker)
- Gerritdina Huiskes (* 1839, Diepenheim) x 11-4-1861
- Antjen Huiskes (* 1842, Diepenheim) x 20-12-1860
- Gezina Huiskes (* 1845, Diepenheim)
- Johanna Huiskes (* 26-9-1852)
Overig: Hermannus Huiskes (* 1818 Geesteren, Gld.) Jannes Belder (* 1824) = wever
Personeel: Aaltjen ter Riet (* 1827, Hengelo, Ov.) = dienstmeid
Berend Bennink (* 2-11-1828, Haaksbergen) = dienstknecht x 22-5-1852

1860-1870 Usselo, huis 31, wordt E46, boek 118-41
Hoofd: Christiaan Huiskes (* 17-2-1805, Borculo) = wedn.
Kinderen 1. Hendrik Jan Huiskes (* 27-11-1836, Diepenheim) x (30-5-1862 / 29) Jenneken Harberink (* 30-7-1834, Usselo)
- Gerritdina Huiskens (* 19-3-1837, Diepenheim) x 11-4 -1861, gaat naar E106
- Antje Huiskes (* 12-4-1842) x (20-12-1860), gaat naar E131
- Gezina Huiskes (* 5-1-1845)
- Engbert Huiskes (* 17-8-1848)
- Johanna Huiskes (* 28-10-1852)
Kinderen van 1.
- Arend Jan Huiskes (* 22-9-1863, √ú 1-1-1864)
- Arend Jan Huiskes (* 24-11-1865, √ú 11-10-1867)
- Arendina (* 1-2-1868)

1870-1880 Usselo, huis E46, wordt 39, boek 113-39
Hoofd: Christiaan Huiskes (* 5-6-1805, Haarle Gld., √ú 15-12-1871) wedn.
Hendrik Jan Huiskers (* 27-11-1835, √ú 15-12-1871) x Jenneken Harberink (* 30-7-1834, √ú 31-1-1872)
Kinderen
- Arendina Huiskers (* 1-2-1868)
- Johanna Huiskes (* 14-4-1870)
- Bernard Huiskes (* 29-12-1874, √ú 29-12-1875)
- Berendina Christina Huiskes (* 1-6-1876)
- Engbert Huiskes (* 24-7-1848)
- Johanna Huiskes (* 18-4-1852)
Personeel 1 dienstbode

1880-1890 Usselo, huis 39, wordt F39, boek 94-38
Hoofd Engbert Huiskes (* 16-6-1848)
- Johanna Huiskes (* 18-4-1852)
- Hendrina Gr√Ѭ±neveld (* 20-5-1844, √ú 10-1-1880) = 2e echtgenote van Hendrik Jan Huiskes
- Arendina Huiskes (* 1-21-1868)
- Johanna Huiskes (* 11-4-1870)
- Jan Huiskes (* 13-4-1873)
- Berendina Christina Huiskes (* 1-6-1876)
Personeel Gradus Rosink (* 18-1-1849) = knecht
De familie vertrekt naar 2C156

Nieuw Hoofd Hermannus Schouwink (* 22-11-1835) x Geertje ter Borg (* 9-12-1838)
Kinderen:
- Johanna Schouwink (* 24-10-1870)
Overig Johanna ten Dijke (* 17-10-1810) = moeder
Aleida Schouwink (* 15-1-1882) = nicht
Personeel 1 dienstbode

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Christiaan HUISKERS?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Christiaan HUISKERS

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Christiaan HUISKERS

Jan HUISKERS
1734-1812
Geesken BROEKMAAT
± 1740-????
Catharina STOKKINK
± 1750-????

Christiaan HUISKERS
1805-1871

1835

Arendina NIJHOF
± 1809-1858


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 26. Januar 1805 war um die -2 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-Osten. Charakterisierung des Wetters: zeer betrokken. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1805: Quelle: Wikipedia
    • 9. Mai » Die Uraufführung der Oper Délia et Verdikan von Henri Montan Berton findet an der Opéra-Comique in Paris statt.
    • 22. Juli » In der Schlacht bei Kap Finisterre unterbinden im Dritten Koalitionskrieg Schiffe der Royal Navy unter Admiral Robert Calders Befehl das Eindringen einer von Pierre de Villeneuve geführten französisch-spanischen Flotte in den Ärmelkanal.
    • 25. September » Im Dritten Koalitionskrieg zieht Napoleon Bonaparte gegen Österreich und überquert mit seiner Armee den Rhein.
    • 19. Oktober » Im Dritten Koalitionskrieg besiegen Napoleons Truppen unter Michel Ney ein österreichisches Heer unter Karl Mack von Leiberich in der Schlacht bei Elchingen.
    • 14. November » Einen Tag nach der kampflosen Einnahme Wiens durch seine Truppen im Dritten Koalitionskrieg bezieht Napoléon im Schloss Schönbrunn Quartier.
    • 31. Dezember » Der letzte Gültigkeitstag des Französischen Revolutionskalenders bricht an.
  • Die Temperatur am 27. Januar 1805 war um die -7 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-Osten. Charakterisierung des Wetters: omtrent helder. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1805: Quelle: Wikipedia
    • 1. März » Samuel Chase, der einzige Höchstrichter der Vereinigten Staaten, gegen den je ein Impeachment-Verfahren eingeleitet worden ist, wird von allen Anklagepunkten freigesprochen.
    • 4. Juli » Aus einem Teil des beim Louisiana Purchase von Frankreich gekauften Gebietes bilden die Vereinigten Staaten das Louisiana-Territorium.
    • 9. August » Österreich, Großbritannien, Russland, Schweden und das stark dezimierte Königreich Sardinien-Piemont bilden die dritte Koalition gegen Frankreich.
    • 8. Oktober » In der Nähe von Wertingen findet das erste Gefecht des Dritten Koalitionskrieges zwischen dem Kaiserreich Frankreich und dem Kaisertum Österreich statt.
    • 21. Oktober » Mit dem Sieg über Napoleon Bonapartes Flotte in der Schlacht von Trafalgar während des Dritten Koalitionskrieges sichert Admiral Horatio Nelson, der in der Schlacht fällt, die britische Seeherrschaft.
    • 2. November » Muhammad Ali Pascha macht sich zum Statthalter des Osmanischen Reiches in Ägypten.
  • Die Temperatur am 29. Juli 1835 war um die 18,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Charakterisierung des Wetters: omtrent helder. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1835: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 2,9 Millionen Einwohner.
    • 15. Januar » Die Bundesversammlung in Frankfurt am Main verbietet Handwerksgesellen, sich zu organisieren.
    • 24. Januar » Am Théâtre-Italien in Paris erfolgt die Uraufführung der Oper I puritani (Die Puritaner) von Vincenzo Bellini mit dem Libretto von Carlo Pepoli nach der Komödie Têtes rondes et cavaliers, die ihrerseits auf Walter Scotts Roman Old Mortality beruht.
    • 20. Februar » Die Stadt Concepción in Chile wird bei einem Erdbeben vollständig zerstört. Weil sich das dreiminütige Beben um 11:30 Uhr ereignet, sind weniger als 100 Todesopfer in der Stadt zu beklagen. Insgesamt sterben durch die Naturgewalten aber etwa 5.000 Menschen, weil auch in siebzig umliegenden Dörfern die Häuser einstürzen und ein nachfolgender Tsunami den Fischerhafen Talcahuano ins Meer spült.
    • 4. April » Gründungstag der Vereinigung des Katholischen Apostolates: von Vincenzo Pallotti gegründet, wurde sie an diesem Tag vom Carlo Odescalchi, dem Kardinalvikar von Rom, anerkannt.
    • 16. September » Die Zeitung New York Sun räumt ein, dass ihre die Auflage steigernde Artikelserie über sensationelle Entdeckungen des Astronomen Sir John Herschel auf dem Mond ein Schwindel war. Als Great Moon Hoax bereichert die Unwahrheit die Geschichte der Zeitung.
    • 28. Oktober » In Waitangi unterzeichnen 31 Māori-Oberhäupter die Unabhängigkeitserklärung Neuseelands.
  • Die Temperatur am 15. Dezember 1871 war um die 5,5 °C. Die relative Luftfeuchtigkeit war 100%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 4. Juni 1868 bis 4. Januar 1871 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Bosse - Fock mit als erste Minister Mr. P.P. van Bosse (liberaal) und Mr. C. Fock (liberaal).
  • Von 4. Januar 1871 bis 6. Juli 1872 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke III mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1871: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
    • 3. Januar » Henry Bradley erhält ein US-Patent zur Herstellung von Margarine.
    • 21. März » In Berlin wird der in der Reichstagswahl am 3. März gewählte erste deutsche Reichstag eröffnet. Eduard von Simson wird von den 382 Abgeordneten zum ersten Reichstagspräsidenten gewählt.
    • 21. März » Otto von Bismarck wird von Kaiser WilhelmI. zum ersten Reichskanzler des neu gegründeten Deutschen Kaiserreichs ernannt und in den Fürstenstand erhoben. Als erstes Mitglied nimmt er Hermann von Thile, Staatssekretär für Auswärtiges, in sein Kabinett auf.
    • 16. April » Die Bismarcksche Reichsverfassung wird als Gesetz verabschiedet und zur Rechtsgrundlage für das deutsche Kaiserreich. Sie besteht aus der Zusammenfassung vieler Einzelverträge wie der Novemberverträge inklusive der Schlussprotokolle sowie der Verfassungsänderung bezüglich der Bezeichnungen Deutsches Reich und Deutscher Kaiser.
    • 15. Mai » Das Reichsstrafgesetzbuch des Deutschen Kaiserreichs wird nach einigen redaktionellen Änderungen neu verkündet. Es tritt am 1. Januar 1872 in Kraft. Das deutsche Strafgesetzbuch basiert noch heute auf den Grundsätzen dieses Gesetzbuches.
    • 24. Dezember » Die Oper Aida von Giuseppe Verdi mit dem Libretto von Antonio Ghislanzoni, verfasst nach einem Szenarium von Auguste Mariette, wird am Khedivial-Opernhaus in Kairo uraufgeführt.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen HUISKERS

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen HUISKERS.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über HUISKERS.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen HUISKERS (unter)sucht.

Die Familienstammbaum Lars Werner-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Bea Werner, "Familienstammbaum Lars Werner", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-lars-werner/I16804.php : abgerufen 24. Juni 2024), "Christiaan HUISKERS (1805-1871)".