Familienstammbaum Lars Werner » Maria SCHUT (1763-1835)

Persönliche Daten Maria SCHUT 

  • Sie ist geboren Januar 1763 in Beekbergen (Gelderland, The Netherlands).
  • Sie wurde getauft am 23. Januar 1763 in Beekbergen (Gelderland, The Netherlands).
  • Sie ist verstorben am 26. April 1835 in Ede (Gelderland, The Netherlands), sie war 72 Jahre alt.
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 12. Februar 2010.

Familie von Maria SCHUT

Sie ist verheiratet mit Johannes van SILFHOUT.

Sie haben geheiratet am 18. April 1783 in Beekbergen (Gelderland, The Netherlands), sie war 20 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Henricus van SILFHOUT  1784-1873 
  2. Gerrit van SILFHOUT  1785-1859 
  3. Frans van SILFHOUT  1788-1855 
  4. Geurt van SILFHOUT  1793-1876 
  5. Geering SILFHOUT  1796-1816
  6. Willem van SILFHOUT  1799-1885 
  7. Andreas van SILFHOUT  1802-1881 
  8. Aart van SILFHOUT  1806-1882 


Notizen bei Maria SCHUT


http://www.xs4all.nl/~roekelg/genealogie/g13-219.html

Archieflocatie: Gelderland; Toegangnr: 0207; Inventarisnr: 5301; Gemeente: Ede; Soort akte: Huwelijksakte; Nummer: 27; Datum: 05-12-1811
Man: Gerrit VAN SILFHOUT, Plaats: (Bennekom)
Vrouw: Hendrikje HENDRIKSEN, Plaats: (Renswoude)
Vader man: Johannis VAN SILFHOUT
Vader vrouw: Barruw HENDRIKSEN
Moeder man: Marijtje SCHUT
Moeder vrouw: Grietje STEVENSEN
Nadere informatie: bruidegom: 26 jaar.; bruid: 22 jaar.

Archieflocatie: Gelderland; Toegangnr: 0207; Inventarisnr: 6268; Gemeente: Bennekom; Soort akte: Huwelijksakte; Nummer: 3; Datum: 09-08-1816
Man: Geurt VAN SILFHOUT, Plaats: (Bennekom)
Vrouw: Gerritje HAALBOOM, Plaats: (Bennekom)
Vader man: Johannis VAN SILFHOUT
Vader vrouw: Jan HAALBOOM
Moeder man: Maria SCHUT
Moeder vrouw: Fijtje BRANDSEN
Nadere informatie: bruidegom: 24 jaar.; bruid: 26 jaar.

Uit het huwelijksregister van de gemeente Rhenen, aktenummer 8
blijkt dat op 01-11-1816 is gehuwd:
Bruidegom: Henricus van Silfhout
geboren te: Bennekom. Leeftijd: 32
Zoon van: Johannes van Silfhout
en: Marrijtje Schut
Bruid: Cornelia van Oort
geboren te: Rhenen. Leeftijd: 18
Dochter van: Tijmen Hannessen van Oort
en: Hulleke van Bijnum

Archieflocatie: Gelderland; Toegangnr: 0207; Inventarisnr: 4034; Gemeente: Huissen; Soort akte: Huwelijksakte; Nummer: 13; Datum: 19-09-1823
Man: Willem VAN ZELFHOUT, Geboortedatum: 03-10-1799, Plaats: (Bennekom)
Vrouw: Gerritje DAALWIJK, Geboortedatum: 12-07-1800, Plaats: (Raalte)
Vader man: Johannes VAN ZELFHOUT
Vader vrouw: Zweer DAALWIJK
Moeder man: Maria SCHUT
Moeder vrouw: Geesje RUITERKAMP

Archieflocatie: Gelderland; Toegangnr: 0207; Inventarisnr: 5299; Gemeente: Ede; Soort akte: Huwelijksakte; Nummer: 36; Datum: 10-11-1827
Man: Andreas VAN ZILFHOUT, Plaats: (Bennekom)
Vrouw: Hendrikje VAN DER LINDEN, Plaats: (Bennekom)
Vader man: Johannes VAN ZILFHOUT
Vader vrouw: Aries VAN DER LINDEN
Moeder man: Maria SCHUT
Moeder vrouw: Anneke VAN DEN BERG
Nadere informatie: bruidegom: 25 jaar.; bruid: 20 jaar.

Bron Burgerlijke stand - Overlijden (Overledene)
Archieflocatie Gelders Archief
Algemeen Toegangnr: 0207
Inventarisnr: 5214
Gemeente: Ede
Soort akte: overlijden
Aktenummer: 61
Aangiftedatum: 26-04-1835
Overledene Maria Schut
Geslacht: V
Overlijdensdatum: 25-04-1835
Overlijdensplaats: Ede
Vader Nn Nn
Moeder Nn Nn
Partner Johannes van Liefhout
Relatie: echtgenote
Nadere informatie dooppl: Apeldoorn; oud 72 jaar; beroep overl.: geen beroep vermeld

Archieflocatie: Gelderland; Toegangnr: 0207; Inventarisnr: 5295; Gemeente: Ede; Soort akte: Huwelijksakte; Nummer: 38; Datum: 28-05-1852
Man: Willem VAN SILFHOUT, Plaats: (Bennekom)
Vrouw: Weijmpje MAASSEN, Plaats: (Garderen)
Vader man: Johannis VAN SILFHOUT
Vader vrouw: Willem MAASSEN
Moeder man: Maria SCHUT
Moeder vrouw: Gijsbertje GAARTS
Nadere informatie: bruidegom: 52 jaar.; bruid: 62 jaar.; weduwnaar van Gerritje DAALWIJK

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Maria SCHUT?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Maria SCHUT


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 23. Januar 1763 war um die -6 °C. Der Wind kam überwiegend aus Westlich von Süden. Charakterisierung des Wetters: omtrent helder nevel. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Regent Lodewijk Ernst (Hertog van Brunswijk-Wolfenbüttel) war von 1759 bis 1766 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1763: Quelle: Wikipedia
    • 27. Januar » Rio de Janeiro löst Salvador da Bahia als Hauptstadt des portugiesischen Vizekönigreichs Brasilien ab.
    • 23. Februar » Unter der Führung des Haussklaven Cuffy beginnt in der niederländischen Kolonie Berbice im heutigen Guyana in Südamerika ein Sklavenaufstand.
    • 6. April » Das Palais Royal in der Rue Saint-Honoré in Paris, das zu diesem Zeitpunkt die Pariser Oper beherbergt, wird ein Raub der Flammen.
    • 27. April » Bei einem großen Treffen in der Nähe des Forts Detroit beschließen die Abgesandten mehrerer Algonkin-Stämme unter der Führung von Ottawa-Häuptling Pontiac den Aufstand gegen die britische Kolonialmacht an den Großen Seen.
    • 24. Juni » Nach einem Pocken-Ausbruch in Fort Pitt schenkte Captain Ecuyer als Offizier des Kommandeurs der britischen Truppen, Sir Jeffrey Amherst, Ureinwohnern verseuchte Decken aus dem Lazarett. In sein Tagebuch schrieb er: ›Ich hoffe, es wird die erwünschte Wirkung haben.‹
    • 17. Dezember » Durch den Tod seines Vaters Friedrich Christian wird Friedrich August III. sächsischer Kurfürst.
  • Die Temperatur am 18. April 1783 war um die 12,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-nord-west. Charakterisierung des Wetters: zeer betrokken. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1783: Quelle: Wikipedia
    • 4. Januar » In einem Bericht über die Hinrichtung der wegen Hexerei angeklagten Anna Göldi wird erstmals der Begriff Justizmord geprägt.
    • 23. März » Wolfgang Amadeus Mozart gibt im Wiener Burgtheater in Gegenwart von Kaiser JosephII. ein großes Akademie-Konzert, bei dem mehrere seiner Werke uraufgeführt werden, darunter die Haffner-Sinfonie und das 13.Klavierkonzert.
    • 31. Mai » Erstmals wird eine begrenzte Anzahl von Malerinnen in die französische königliche Akademie für Malerei und Skulptur, unter anderem auch Élisabeth Vigée-Lebrun und Adélaïde Labille-Guiard, aufgenommen.
    • 3. August » Ein schwerer Ausbruch des Vulkans Asama in Japan kostet 1.000 Menschen das Leben. Der in die Atmosphäre aufsteigende Ascheregen hat einen harten Winter zur Folge und verursacht in Nordjapan Missernten.
    • 3. September » Im Frieden von Paris nach dem Amerikanischen Unabhängigkeitskrieg wird die Unabhängigkeit der Vereinigten Staaten von Amerika vom Königreich Großbritannien anerkannt. Außerdem unterschreibt Großbritannien am selben Tag in Versailles schon vorher ausgehandelte gesonderte Verträge mit Frankreich und Spanien zur Regelung strittiger Punkte über ihre Besitzungen. Es tritt unter anderem die beiden Kolonien Ost- und Westflorida an Spanien ab.
    • 25. November » Nach dem Ende des Amerikanischen Unabhängigkeitskrieges verlassen in New York City die letzten britischen Truppen die Vereinigten Staaten.
  • Die Temperatur am 26. April 1835 war um die 8,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Charakterisierung des Wetters: half bewolkt. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1835: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 2,9 Millionen Einwohner.
    • 24. Januar » Am Théâtre-Italien in Paris erfolgt die Uraufführung der Oper I puritani (Die Puritaner) von Vincenzo Bellini mit dem Libretto von Carlo Pepoli nach der Komödie Têtes rondes et cavaliers, die ihrerseits auf Walter Scotts Roman Old Mortality beruht.
    • 30. Januar » Richard Lawrence verübt das erste Attentat auf einen US-Präsidenten: Andrew Jackson bleibt jedoch unverletzt, da beide Pistolen des Schützen sich nicht abfeuern lassen.
    • 1. Juli » Der Buchbinder und Steindrucker Carl Bertelsmann gründet in Gütersloh den C. Bertelsmann Verlag, in dem er vor allem kirchliche und theologische Literatur und Gesangbücher veröffentlicht.
    • 19. September » In der südbrasilianischen Provinz Rio Grande do Sul beginnt die Farrapen-Revolution.
    • 20. September » Im Süden Brasiliens beginnt mit Einnahme der Provinzhauptstadt ein Aufstand gegen die Zentralregierung.
    • 10. Dezember » Die Publikationen der literarischen Bewegung Junges Deutschland werden im Vormärz auf Beschluss des Frankfurter Bundestages verboten.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen SCHUT

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen SCHUT.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über SCHUT.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen SCHUT (unter)sucht.

Die Familienstammbaum Lars Werner-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Bea Werner, "Familienstammbaum Lars Werner", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-lars-werner/I10381.php : abgerufen 9. August 2025), "Maria SCHUT (1763-1835)".