Familienstammbaum Lars Werner » Joseph GASSER (1740-1780)

Persönliche Daten Joseph GASSER 

  • Er wurde geboren Dezember 1740 in Koestlach (68480, Haut-Rhin, France).
  • Er wurde getauft am 26. Dezember 1740 in Ferrette (68480, Haut-Rhin, France).
  • Beruf: @N187@.
  • Er ist verstorben am 13. September 1780 in Ferrette (68480, Haut-Rhin, France), er war 39 Jahre alt.
  • Ein Kind von Joseph GASSER und Anne Marie STEHLIN
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 3. Oktober 2006.

Familie von Joseph GASSER

Er ist verheiratet mit Marie Ursule M√úLLER.

Sie haben geheiratet am 28. Januar 1765 in Ferrette (68480, Haut-Rhin, France), er war 24 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Anne Marie GASSER  1766-????
  2. Marie Walbourge GASSER  1771-???? 
  3. Joseph Alois GASSER  1773-????
  4. Marie Anne GASSER  1776-????
  5. Marie Ursule GASSER  1778-???? 


Notizen bei Joseph GASSER


Parents are not certain!

Cahier SaiRePa No. 62 FERRETTE (Féderation Genealogique de Haute-Alsace):
Actes de BaptÈme
(1989) 26-12-1740
(M) Josephus GASSER
Parents: Josephus GASSER et Anna Maria STEHLin
Parrain: Henrius DESCHLER
Marraine: Regina REYERin

Cahier SaiRePa No. 62 FERRETTE (Féderation Genealogique de Haute-Alsace):
Actes de Mariage
(331) 28-1-1765
(C) Josephus GASSER
(C) Maria Ursula M√úLLER
origine: ex k√Ѭ±schlach (= 68480 Koestlach)

Cahier SaiRePa No. 62 FERRETTE (Féderation Genealogique de Haute-Alsace):
Actes de BaptÈme
(2387) 23-4-1766
(F) Anna Maria GASSERin
Parents: Joseph GASSER et Maria Ursula M√úLLER
Parrain: Joannes KAUFEISSEN der müller
Marraine: Anna Maria GASSER

Cahier SaiRePa No. 62 FERRETTE (Féderation Genealogique de Haute-Alsace):
Actes de BaptÈme
(2439) 23-6-1769
(M) Joannes Baptista GASSERin
Parents: Joseph GASSER molitoris et Maria Ursula M√úLLER
Parrain: Joannes Baptista VOGELWEID consilarius in magistratur ferretensi
Marraine: Maria Anna GASSER soror supra scripto Josephi GASSER

Cahier SaiRePa No. 62 FERRETTE (Féderation Genealogique de Haute-Alsace):
Actes de BaptÈme
(2477) 12-7-1771
(F) Maria Walburga GASSERin
Parents: Joseph GASSER molitoris et Maria Ursula M√úLLER
Parrain: Joannes VOGELWEIDT ex magistratu ferrentensi
Marraine: Maria Walburga H√úBSCHWERLE uxor Fran. Lud. Phil. MENNWEG

Cahier SaiRePa No. 62 FERRETTE (Féderation Genealogique de Haute-Alsace):
Actes de BaptÈme
(2517) 8-7-1773
(M) Josephus Aloysius GASSERin
Parents: Joseph GASSER molitoris et Maria Ursula M√úLLER ex k√Ѭ±schlach in pfirt
Parrain: Aloysius Jos. Sylvater VOGELWEIDT cosiliari
Marraine: Marianna UNZEITIG

Cahier SaiRePa No. 62 FERRETTE (Féderation Genealogique de Haute-Alsace):
Actes de BaptÈme
(3475) 8-5-1776
(F) Maria Anna GASSERin
Parents: Joseph GASSER molitoris et Maria Ursula M√úLLER
Parrain: Jacobus DESCHLER fs Henrici DESCHLER
Marraine: Maria Anna UNZEITIG fa Bernard UNZEITIG, cauponis

Cahier SaiRePa No. 62 FERRETTE (Féderation Genealogique de Haute-Alsace):
Actes de BaptÈme
(3518) 15-10-1778
(F) Maria Ursula GASSERin
Parents: Joseph GASSER molitoris et Maria Ursula M√úLLER
Parrain: Jacobus DESCHLER fs Henrici DESCHLER
Marraine: Maria Anna UNZEITIG fa Bernard UNZEITIG, cauponis

Cahier SaiRePa No. 62 FERRETTE (Féderation Genealogique de Haute-Alsace):
Actes de Sepulture
(1248) 13-9-1780
(F) Josephus GASSER ¬âˆ‘ge 40 ans
Conjoint: Maria Ursula M√úLLER

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Joseph GASSER?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Joseph GASSER

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Joseph GASSER

Joseph GASSER
± 1700-1750
Anne Marie STEHLIN
± 1700-1745

Joseph GASSER
1740-1780

1765

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 26. Dezember 1740 war um die -1,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Ost-Südost. Charakterisierung des Wetters: zeer betrokken. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
  • Im Jahr 1740: Quelle: Wikipedia
    • 5. Februar » Der im Oktober zuvor mit Truppen in die Republik San Marino eingefallene päpstliche Legat Giulio Alberoni muss das Land auf Befehl von Papst Clemens XII. wieder räumen.
    • 31. Mai » FriedrichII., später Friedrich der Große und Alter Fritz genannt, tritt als König in Preußen die Nachfolge seines verstorbenen Vaters Friedrich WilhelmI. an.
    • 1. August » Das Lied Rule, Britannia! wird erstmals auf dem Landsitz des Prince of Wales, Friedrich Ludwig von Hannover, aufgeführt.
    • 17. August » Prospero Lorenzo Lambertini wird nach sechsmonatiger Sedisvakanz als Nachfolger von Clemens XII. zum Papst gewählt und nimmt den Namen Benedikt XIV. an.
    • 3. Dezember » Papst Benedikt XIV. begründet in der römisch-katholischen Kirche die Tradition der Enzykliken. Das erste Lehrschreiben unter dem Titel Ubi primum befasst sich mit den Pflichten der Bischöfe und ihrer Amtsführung.
    • 16. Dezember » Der preußische König Friedrich der Große lässt das zu Österreich gehörende Schlesien besetzen. In der Folge beginnen die Schlesischen Kriege als Teil des Österreichischen Erbfolgekrieges.
  • Die Temperatur am 28. Januar 1765 war um die 5,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süden. Charakterisierung des Wetters: donker. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Regent Lodewijk Ernst (Hertog van Brunswijk-Wolfenbüttel) war von 1759 bis 1766 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1765: Quelle: Wikipedia
    • 16. März » Die Uraufführung der komischen Oper Le Tonnelier von François-Joseph Gossec erfolgt an der Comédie Italienne in Paris.
    • 22. März » Das britische Parlament verabschiedet das Stempelgesetz. Die Steuer soll in den nordamerikanischen Kolonien erhoben, aber nach London abgeführt werden. Das löst erheblichen Protest und Boykottaktionen der Siedler aus.
    • 24. März » Auf Befehl von Erzherzogin Maria Theresia wird in Wien die Lehrschule zur Heilung der Viehkrankheiten gegründet. Sie ist damit die drittälteste Institution ihrer Art weltweit, nach Lyon und Alfort, und die älteste im deutschsprachigen Raum.
    • 24. März » Das britische Parlament beschließt den Quartering Act, wonach die Siedler der amerikanischen Kolonien dazu verpflichtet sind, britische Soldaten zu beherbergen.
    • 27. Juni » Die komische Oper Le Faux Lord von François-Joseph Gossec hat ihre Uraufführung an der Comédie Italienne in Paris.
    • 19. Oktober » Mit der Unterzeichnung der Burloer Konvention wird der bis dahin umstrittene Grenzverlauf zwischen dem Herzogtum Geldern als Provinz der Vereinigten Niederlande und dem Fürstbistum Münster verbindlich geregelt.
  • Die Temperatur am 13. September 1780 war um die 15,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Osten. Charakterisierung des Wetters: helder. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1780: Quelle: Wikipedia
    • 1. Januar » In Preßburg erscheint die erste ungarische Zeitung Magyar hírmondó („Ungarischer Kurier“).
    • 12. Januar » In Zürich gibt Salomon Gessner die erste Ausgabe der Zürcher Zeitung heraus.
    • 7. April » In Bordeaux wird das Grand Théâtre eröffnet, das von Zeitgenossen als größtes und schönstes Theater in Frankreich bezeichnet wird. Gespielt wird bei der Festveranstaltung Jean Racines Drama Athalie.
    • 4. Juni » Uraufführung der Oper La finta Amante von Giovanni Pacini in Mogiljow am Dnepr.
    • 16. August » Die Schlacht von Camden während des Amerikanischen Unabhängigkeitskrieges endet mit einem vollständigen Sieg der britischen Truppen unter Charles Cornwallis über eine zahlenmäßig überlegene amerikanische Armee unter Horatio Gates.
    • 7. Oktober » Im Amerikanischen Unabhängigkeitskrieg setzen sich in der Schlacht am Kings Mountain die Kolonisten gegen einen Großverband der britischen Truppen durch.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen GASSER

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen GASSER.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über GASSER.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen GASSER (unter)sucht.

Die Familienstammbaum Lars Werner-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Bea Werner, "Familienstammbaum Lars Werner", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-lars-werner/I1033.php : abgerufen 18. Juni 2024), "Joseph GASSER (1740-1780)".