Familienstammbaum Lap-Tabak » Geertje Wijbrands (1783-1872)

Persönliche Daten Geertje Wijbrands 

Quelle 1

Familie von Geertje Wijbrands

Sie ist verheiratet mit Wijmer Hedzers Renkema.

Sie haben geheiratet am 18. Mai 1806 in Tolbert, Leek, Groningen, Netherlands, sie war 23 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Egbert Wijmers Renkema  1815-1898 


Notizen bei Geertje Wijbrands

Bron Burgerlijke stand - Huwelijk

Archieflocatie Groninger Archieven

Algemeen Gemeente: Marum

Soort akte: Huwelijksakte

Aktenummer: 9

Datum: 25-06-1820

Bruidegom Tjeert Mints IJbema

Geboorteplaats: Niebert gem. Marum

Bruid Geertje Wijbrands

Geboorteplaats: Nuis

Vader bruidegom Ment Tjeerts

Moeder bruidegom Aaltje Jans

Vader bruid Wiebrand Wessels

Moeder bruid Wietske Ekkes

Nadere informatie beroep bruidegom: landbouwer; beroep bruid: landbouwster; beroep vader bruidegom.: landbouwer; beroep moeder bruidegom: landbouwster; beroep moeder bruid: arbeidster; bruidegom 34 jaar; bruid 37 jaar; weduwe van Wijmer Hedsers

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Geertje Wijbrands?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Geertje Wijbrands

Geertje Wijbrands
1783-1872

1806

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. T Web Site, RO T, Geertje Wijbrands, xxx-template
    Toegevoegd via een Person Discovery

    Stambomen op MyHeritage

    Familiesite: T Web Site

    Familiestamboom: 634957791-1

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 18. Mai 1806 war um die 13,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Ost-Nordost. Charakterisierung des Wetters: omtrent helder. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1806: Quelle: Wikipedia
    • 9. Januar » Der im Oktober bei Trafalgar gefallene Horatio Nelson wird in einem Staatsbegräbnis in der Krypta der Londoner St Paul’s Cathedral beigesetzt.
    • 12. Juli » Durch die Unterzeichnung der Rheinbundakte sagen sich mehrere süd- und westdeutsche Fürstentümer vom Reich los und gründen den Rheinbund, als deren „Protektor“ Napoleon Bonaparte fungiert; Liechtenstein wird souveräner Staat.
    • 15. September » Die französische Armee übergibt die Freie Reichsstadt Nürnberg an das Königreich Bayern.
    • 13. Oktober » In Berlin wird die Preußisch-Königliche Blindenanstalt unter Leitung von Johann August Zeune eröffnet – Deutschlands erste Blindenschule.
    • 19. November » Hamburg wird zur Vorbereitung der Kontinentalsperre von napoléonischen Truppen besetzt. Es beginnt die Hamburger Franzosenzeit.
    • 15. Dezember » Die napoleonische Armee besetzt im Vierten Koalitionskrieg das preußische Warschau. Aus Preußen wieder abgenommenen Teilen entsteht im Juni 1807 das Herzogtum Warschau.
  • Die Temperatur am 7. März 1872 war um die 10,7 °C. Es gab 0.1 mm Niederschlag. Der Winddruck war 13 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Süd-Osten. Die relative Luftfeuchtigkeit war 95%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 4. Januar 1871 bis 6. Juli 1872 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke III mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
  • Von 6. Juli 1872 bis 27. August 1874 regierte in den Niederlanden die Regierung De Vries - Fransen van de Putte mit als erste Minister Mr. G. de Vries Azn. (liberaal) und I.D. Fransen van de Putte (liberaal).
  • Im Jahr 1872: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
    • 1. Januar » ein einheitliches Strafgesetzbuch für alle deutschen Bundesstaaten.
    • 17. Februar » In Manila wird das Gomburza-Trio hingerichtet, das sich für eine Modernisierung der spanischen Kolonie der Philippinen eingesetzt hat.
    • 22. August » Die Port Augusta-Darwin-Telegraphenleitung in Australien wird fertiggestellt.
    • 1. Oktober » Das Schauspiel L’Arlésienne von Alphonse Daudet mit der Bühnenmusik von Georges Bizet hat in Paris Premiere.
    • 16. November » Im Château d'Eau in Paris findet die Uraufführung der Operette Sol-si-ré-pif-pan von Georges Bizet statt.
    • 21. Dezember » Die Challenger-Expedition bricht von Plymouth aus auf der namensgebenden Korvette zu wissenschaftlichen Untersuchungen, unter anderem zur Erforschung der Tiefsee und der Lage von Inseln, auf.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Wijbrands

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Wijbrands.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Wijbrands.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Wijbrands (unter)sucht.

Die Familienstammbaum Lap-Tabak-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Freerk Cuperus, "Familienstammbaum Lap-Tabak", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-lap-tabak/I500796.php : abgerufen 21. Juni 2024), "Geertje Wijbrands (1783-1872)".