Familienstammbaum Langelaan / Langelaen » Jacobus Arisz "Jacobis" Langelaan (1689-1743)

Persönliche Daten Jacobus Arisz "Jacobis" Langelaan 

Quellen 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8

Familie von Jacobus Arisz "Jacobis" Langelaan

(1) Er ist verheiratet mit Antje Dirks Overdevest.

Sie haben geheiratet am 29. Januar 1732 in Voorschoten, Zuid-Holland, Nederland, er war 42 Jahre alt.


Kind(er):



(2) Er ist verheiratet mit Ariaentje Pieterse van der Vlugt.

Sie haben geheiratet am 22. April 1736 in Zoeterwoude, Zuid-Holland, Nederland, er war 47 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Anna Jacobse Langelaan  ± 1739-1768

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Jacobus Arisz "Jacobis" Langelaan?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Jacobus Arisz "Jacobis" Langelaan

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Geni World Family Tree, via https://www.myheritage.nl/research/colle...
    Jacobus Arisz LangelaanGeslacht: ManGeboorte: 27 feb 1689 - Zoeterwoude, Zoeterwoude, South Holland, NetherlandsOverlijden: 2 mei 1743 - Zoeterwoude, Zoeterwoude, South Holland, NetherlandsVader: Adrianus (Arie) LangelaanMoeder: Catrijntje Hendriks van der DoesEchtgenote: Ariaantje Pieterse van der VlugtKind: Pieter Jacobszn Langelaan
    The Geni Wereld Stamboom kan gevonden worden op http://www.geni.com" target="_blank">www.Geni.com. Geni is eigendom van en wordt uitgevoerd door MyHeritage.
  2. Reijke Web Site, André Reijke, Jacobus Arisz. Langelaan, 27. Juli 2014
    Toegevoegd door een Smart Match te bevestigen

    Stambomen op MyHeritage.com

    Familiesite: Reijke Web Site

    Familiestamboom: 147605551-23
  3. Nederland, Overlijdensregister Kerken, 1601-1811, via https://www.myheritage.nl/research/colle...
    Jacobus LangelaanGeslacht: ManBegrafenis: 2 mei 1743 - Zoeterwoude, South Holland, NetherlandsBron:
    Collectie: Archiefnaam: nog geen data aanwezig, Deel: 1031, Periode: 1742-1781
    Boek: Begraafboeken 1742 - 1781 feb
    Instelling: Erfgoed Leiden en omstreken
    Archief: 500B
    Register #: 1031
    Bronplaats: Zoeterwoude, South Holland, Netherlands
    Brondatum: 2 mei 1743
    Datum boekdeel: Tussen 1 jan 1742 en 31 dec 1781
    Bron: Bekijk alle gegevens op archiefleiden.nl
    Church records are extremely important because they are the primary source of vital information prior to the institution of civil registration. In the Netherlands, most people attended either the Dutch Reformed or Catholic churches, but other denominations existed as well. This collection is an index to burial records from various churches and localities throughout the Netherlands. Please see the archive list below for locality coverage. The majority of the records date between 1601 and 1811, though the extent of year coverage can vary by locality.

    Records included in this collection come from the following archives:

    Drenthe

    • Drenthe Archive (Drents Archief)

    Flevoland

    • Nieuw Land Heritage (Nieuw Land Erfgoedcentrum)

    Friesland

    • Tresoar (AlleFriezen)

    Gelderland

    • Gelders Archive (Gelders Archief)
    • Regional Archives Nijmegen (Regionaal Archief Nijmegen)
    • Regional Archives Rivierenland (Regionaal Archief Rivierenland)

    Groningen

    • AlleGroningers (AlleGroningers)

    Limburg

    • Municipal Archive Venray (Gemeente Venray, gemeentearchief)

    North Brabant

    • Brabant Historical Information Centre (Brabants Historisch Informatie Centrum)
    • City Archive Breda (Stadsarchief Breda)
    • Regional Historic Centre Eindhoven (Regionaal Historisch Centrum Eindhoven)
    • West-Brabant Archive (West Brabants Archief)
    • Regional Archive Tilburg (Regionaal Archief Tilburg)

    North Holland

    • Regional Archive Alkmaar (Regionaal Archief Alkmaar)


    South Holland

    • Archive Delft (Archief Delft)
    • Heritage Leiden and Environs (Erfgoed Leiden en omstreken)
    • Provincial Archives South Holland (Nationaal Archief Rijksarchief Zuid-Holland)
    • Regional Archive Rijnlands Midden (Streekarchief Rijnlands Midden)

    Utrecht

    • The Utrecht Archives (Het Utrechts Archief)
  4. Nederland, Leiden Dopen, 1600 - 1825, via https://www.myheritage.nl/research/colle...
    Jacobus Langelaan ArijseDoop: 23 jul 1739 - Zoeterwoude, NetherlandsGetuigen: Niesie Overdevest DirxGerrit Overdevest DirxBron:
    Collectie: Archiefnaam: Dopen, trouwen en begraven RK, Deel: 1033, Periode: 1658-1812
    Boek: Doopboek, trouwboek en begraafboek RK 1658-1812
    Instelling: Erfgoed Leiden en omstreken
    Archief: 500B
    Pagina: 143
    Register #: 1033
    Bronplaats: Zoeterwoude
    Brondatum: 1739-07-23
    Indexdatum: 1658-01-01
    Notities: Dopen RK
    Bron: Bekijk alle gegevens op Erfgoed Leiden en omstreken
    Afbeeldingen van de originele documenten, waarop aanvullende informatie kan worden gevonden, zijn beschikbaar voor vele van deze dooprecords. Aanvullende plaatsen zijn Hillegom, Leiderdorp, Noordwijk, Rijnsburg, Sassenheim, Voorhout, Warmond en Zoeterwoude.
  5. Nederland, Doopregister Kerken, 1580-1811, via https://www.myheritage.nl/research/colle...
    Jacobus Langelaan ArijseGeslacht: VrouwDoop: 23 jul 1739 - Zoeterwoude, South Holland, Netherlands  Getuigen/Familieleden:
    Relatie Naam
    Witness Gerrit Overdevest Dirx
    Witness Niesie Overdevest DirxBron:
    Collectie: Archiefnaam: Dopen, trouwen en begraven RK, Deel: 1033, Periode: 1658-1812
    Boek: Doopboek, trouwboek en begraafboek RK 1658-1812
    Instelling: Erfgoed Leiden en omstreken
    Archief: 500B
    Pagina: 143
    Register #: 1033
    Bronplaats: Zoeterwoude, South Holland, Netherlands
    Brondatum: 1739-07-23
    Datum boekdeel: 1658-01-01
    Notities: Dopen RK
    Bron: Bekijk alle gegevens op archiefleiden.nl
    Church records are extremely important because they are the primary source of vital information prior to the institution of civil registration. In the Netherlands, most people attended either the Dutch Reformed or Catholic churches, but other denominations existed as well. Please see the archive list below for locality coverage. The majority of the records date between 1580 and 1811, though the extent of year coverage can vary by locality.

    Records included in this collection come from the following archives:

    Drenthe

    • Drenthe Archive (Drents Archief)

    Flevoland

    • Nieuw Land Heritage (Nieuw Land Erfgoedcentrum)

    Friesland

    • Tresoar (AlleFriezen)

    Gelderland

    • Gelders Archive (Gelders Archief)
    • Regional Archives Nijmegen (Regionaal Archief Nijmegen)
    • Regional Archives Rivierenland (Regionaal Archief Rivierenland)

    Groningen

    • AlleGroningers (AlleGroningers)

    Limburg

    • Municipal Archive Venray (Gemeente Venray, gemeentearchief)

    North Brabant

    • Brabant Historical Information Centre (Brabants Historisch Informatie Centrum)
    • City Archive Breda (Stadsarchief Breda)
    • Regional Historic Centre Eindhoven (Regionaal Historisch Centrum Eindhoven)
    • West-Brabant Archive (West Brabants Archief)
    • Regional Archive Tilburg (Regionaal Archief Tilburg)

    North Holland

    • Amsterdam City Archives (Stadsarchief Amsterdam)
    • Regional Archive Alkmaar (Regionaal Archief Alkmaar)

    Overijssel

    • City Archive Deventer (Stadsarchief Deventer)

    South Holland

    • Archive Delft (Archief Delft)
    • Heritage Leiden and Environs (Erfgoed Leiden en omstreken)
    • Municipal Archive Wassenaar (Gemeentearchief Wassenaar)
    • Provincial Archives South Holland (Nationaal Archief Rijksarchief Zuid-Holland)
    • Regional Archives Dordrecht (Regional Archives Dordrecht)

    Utrecht

    • The Utrecht Archives (Het Utrechts Archief)
    • Regional History Center Vecht and Venen (Regionaal Historisch Centrum Vecht en Venen)

    Zeeland

    • Municipal Archive Noord-Beveland (Gemeentearchief Noord-Beveland)
    • Municipal Archive Tholen (Gemeentearchief Tholen)
  6. FamilySearch Stamboom, via https://www.myheritage.nl/research/colle...
    Jacobus Ariensz LangelaanGeslacht: ManGeboorte: Ongeveer 1706 - Voorschoten, Zuid Holland, NetherlandsHuwelijk: Echtgeno(o)t(e): Antje Dirks Overdevest - 29 jan 1732 - Voorschoten, Zuid Holland, NetherlandsEchtgenote: Antje Dirks Langelaan (geboren Overdevest)Kinderen: Adrianus Langelaan, Maria Langelaan
    De FamilySearch Stamboom wordt gepubliceerd door MyHeritage onder licentie van FamilySearch International, de grootste genealogische organisatie in de wereld. FamilySearch is een nonprofit organisatie die gespnsord wordt door The Church of Jesus Christ of Latter-day Saints (Mormon Church).
  7. Langelaan Web Site, Patrick Langelaan, via https://www.myheritage.nl/person-8000639...
    Toegevoegd door een Smart Match te bevestigen

    Stambomen op MyHeritage

    Familiesite: Langelaan Web Site

    Familiestamboom: 198833161-2
  8. Roos Web Site, Liseth Roos, Jacobus Arijse Langelaen, 29. Juli 2014
    Toegevoegd door een Smart Match te bevestigen

    Stambomen op MyHeritage.com

    Familiesite: Roos Web Site

    Familiestamboom: 200375641-1

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Stadhouder Prins Willem III (Huis van Oranje) war von 1672 bis 1702 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1689: Quelle: Wikipedia
    • 13. Februar » Nach der Anerkennung der Bill of Rights werden Wilhelm III. und seine Frau Maria II. vom englischen Parlament gemeinsam als Regenten anerkannt.
    • 12. März » Der frühere englische König JakobII. landet mit 5000 französischen Soldaten in Irland, dessen Parlament sich der Glorious Revolution nicht angeschlossen hat, und sichert sich in der Folge mit Unterstützung der Jakobiten die Herrschaft im Großteil des Königreichs.
    • 11. April » Nach dem Erfolg der Glorious Revolution in England werden Wilhelm von Oranien und seine Frau Mary in der Westminster Abbey gemeinsam zu König und Königin von England gekrönt. Es handelt sich um eine in Europa bis heute einzigartige Doppelkrönung.
    • 5. August » Die mit England verbündeten Irokesen greifen großteils unbefestigte Häuser französischer Siedler in Lachine an. Von den 375 Einwohnern werden 24 getötet und 76 gefangen genommen und gefoltert. Von den 77 Gebäuden werden 56 abgebrannt.
    • 6. Oktober » Kardinal Pietro Ottoboni wird zum Papst gewählt und nimmt den Namen Alexander VIII. an.
    • 23. Oktober » Das neue englische Königspaar Wilhelm III. von Oranien und Maria II. erkennt die am 13. Februar vom englischen Parlament verabschiedete Declaration of Rights, die in die Bill of Rights mündet, an. Diese stärkt die Rechte des Parlaments gegenüber der Krone.
  • Die Temperatur am 22. April 1736 war um die 8,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-Westen. Charakterisierung des Wetters: geheel betrokken. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
  • Im Jahr 1736: Quelle: Wikipedia
    • 12. Februar » Nach dem Verzicht auf das Herzogtum Lothringen, für das er als Ausgleich das Großherzogtum Toskana erhält, kann Großherzog Franz I. Stephan Maria Theresia, die Erzherzogin von Österreich und künftige Königin Ungarns und Böhmens, heiraten.
    • 8. März » Nachdem der von ihm auf den Thron gehobene AbbasIII. aus dem Geschlecht der Safawiden bereits im Kindesalter gestorben ist, krönt sich Nadir selbst zum Schah von Persien. Er begründet die Dynastie der Afschariden.
    • 15. April » Rebellische Korsen erheben sich gegen die Herrschaft der Republik Genua und rufen den Westfalen Theodor von Neuhoff zum König TheodorI. aus, den ersten und einzigen König in der Geschichte Korsikas.
    • 26. Mai » Französische Kolonisten aus Louisiana greifen gemeinsam mit Chahta-Indianern unter dem Kommando von Jean-Baptiste Le Moyne de Bienville ein Chickasaw-Dorf an, weil sie ihre Kolonie über den Mississippi River mit dem nördlichen Teil von Neufrankreich verbinden wollen. Die mit den Briten alliierten Chickasaw wehren den Angriff in der Schlacht von Ackia jedoch erfolgreich ab.
    • 4. November » Temistocle
  • Die Temperatur am 2. Mai 1743 war um die 8,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-Westen. Charakterisierung des Wetters: omtrent helder. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
  • Im Jahr 1743: Quelle: Wikipedia
    • 18. Februar » Das Oratorium Samson von Georg Friedrich Händel wird im Covent Garden Theatre in London uraufgeführt.
    • 11. März » Die Musikgesellschaft Großes Concert gibt in Leipzig ihr erstes Konzert. Aus der Gesellschaft entwickelt sich später das Gewandhausorchester.
    • 12. Mai » Nachdem sie die Ansprüche des Wittelsbachers Karl Albrecht von Bayern im Österreichischen Erbfolgekrieg militärisch zurückgewiesen hat, wird die Habsburgerin Maria Theresia drei Jahre nach dem Tod ihres Vaters KarlVI. als dessen Nachfolgerin zur böhmischen Königin gekrönt.
    • 13. Juni » In Padua findet die Uraufführung der ersten Fassung der Oper Demofoonte von Niccolò Jommelli statt.
    • 27. Juni » In der Schlacht bei Dettingen im Österreichischen Erbfolgekrieg besiegen die verbündeten Österreicher und Briten die Franzosen.
    • 18. August » Im Frieden von Åbo gibt Russland einen Großteil der zuvor im Russisch-Schwedischen Krieg eroberten Gebiete zurück. Schweden akzeptiert im Gegenzug den russlandfreundlichen Adolf Friedrich von Schleswig-Holstein-Gottorf als Kronprinzen.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Langelaan

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Langelaan.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Langelaan.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Langelaan (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Patrick Langelaan, "Familienstammbaum Langelaan / Langelaen", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-langelaan/I60.php : abgerufen 12. Juni 2024), "Jacobus Arisz "Jacobis" Langelaan (1689-1743)".