Familienstammbaum Laney » Adrianus Cornelis Voerman (1894-1948)

Persönliche Daten Adrianus Cornelis Voerman 

  • Alternative Name: Ad Voerman
  • Er wurde geboren am 27. November 1894 in Rotterdam, Zuid-Holland, Netherlands.
  • Beruf: Handelsreiziger.
  • Er ist verstorben am 31. Mai 1948 in Hilversum, Noord-Holland, Netherlands, er war 53 Jahre alt.Quelle 1
    Bron Burgerlijke stand - Overlijden
    Archieflocatie Noord-Hollands Archief
    Algemeen Gemeente: Hilversum
    Soort akte: Overlijdensakte
    Aktenummer: 356
    Aangiftedatum: 01-06-1948
    Overledene Adrianus Cornelis Voerman
    Geslacht: Mannelijk
    Overlijdensdatum: 31-05-1948
    Leeftijd: 53
    Overlijdensplaats: Hilversum
    Vader Cornelis Voerman
    Moeder Susanna Nonnekens
    Partner Johanna Cornelia Elizabeth Zwollo
    Relatie: et
    Nadere informatie geboortepl.:Kralingen
  • Sterberegister am 1. Juni 1948.Quelle 1
  • Ein Kind von Cornelis Voerman und Susanna Nonnekens
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 2. Oktober 2021.

Familie von Adrianus Cornelis Voerman

Er ist verheiratet mit Johanna Cornelia Elizabeth Zwollo.

Sie haben geheiratet am 14. September 1922 in Mijdrecht, Utrecht, Netherlands, er war 27 Jahre alt.Quelle 2

Toegangsnummer: 463
Inventarisnr: 31
Huwelijksakte nummer: 22

Kind(er):

  1. Susanna Voerman  1923-2021 
  2. Alida Voerman  1926-2012 

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Adrianus Cornelis Voerman?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Adrianus Cornelis Voerman

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Adrianus Cornelis Voerman

Adrianus Cornelis Voerman
1894-1948

1922
Alida Voerman
1926-2012

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Bron
      Burgerlijke stand - Overlijden | Archieflocatie Noord-Hollands Archief
    2. Bron
      Archieflocatie: Utrecht (Genlias): Aktenummer: 22

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 27. November 1894 war um die -0,7 °C. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 93%. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 21. August 1891 bis 9. Mai 1894 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Tienhoven mit Mr. G. van Tienhoven (unie-liberaal) als ersten Minister.
    • Von 9. Mai 1894 bis 27. Juli 1897 regierte in den Niederlanden das Kabinett Roëll mit Jonkheer mr. J. Roëll (oud-liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1894: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
      • 5. Januar » Die Wiener Operette Der Obersteiger von Carl Zeller mit dem Libretto von Moritz West und Ludwig Held wird am Theater an der Wien in Wien mit Alexander Girardi in der Hauptrolle uraufgeführt.
      • 16. März » Die Uraufführung der Oper Thaïs von Jules Massenet mit einem Libretto von Louis Gallet basierend auf dem gleichnamigen Roman von Anatole France findet an der Grand Opéra Paris statt und wird kritisch aufgenommen.
      • 11. Mai » In Illinois beginnen wilde Arbeitsniederlegungen, die sich als Pullman-Streik zu einem der größten Arbeiterproteste in den Vereinigten Staaten ausweiten.
      • 6. Juni » Der Karlsruher FC Phönix wird als Fußballverein gegründet. Es ist der älteste Vorläufer des Karlsruher SC.
      • 25. Juli » Ein Gefecht zwischen chinesischen und japanischen Kriegsschiffen führt eine Woche später zum Ausbruch des Ersten Japanisch-Chinesischen Krieges.
      • 22. Dezember » Ein französisches Militärgericht verurteilt den jüdischen Artilleriehauptmann Alfred Dreyfus wegen angeblicher Spionage zu lebenslanger Verbannung auf die Teufelsinsel. Das antisemitische Urteil löst Jahre später die Dreyfus-Affäre aus.
    • Die Temperatur am 14. September 1922 lag zwischen 8,9 °C und 16,3 °C und war durchschnittlich 11,9 °C. Es gab 1,2 mm Niederschlag. Es gab 4,5 Stunden Sonnenschein (35%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 9. September 1918 bis 18. September 1922 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck I mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
    • Von 19. September 1922 bis 4. August 1925 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck II mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1922: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 7,0 Millionen Einwohner.
      • 12. Januar » Der Schweizer Jacob Fahrni meldet einen als Motormäher konzipierten Balkenmäher zum Patent an.
      • 6. Februar » Im Washingtoner Flottenabkommen verständigen sich die fünf Seemächte Großbritannien, Frankreich, Italien, Japan und die USA auf eine Rüstungsbegrenzung ihrer großen Kriegsschiffe. Der erste Abrüstungsvertrag wird jedoch durch ein bald aufkeimendes Wettrüsten in kleineren Schiffsklassen konterkariert.
      • 26. August » Untergang des japanischen Leichten Kreuzers Niitaka im Sturm vor der Westküste von Kamtschatka. Die gesamte Besatzung (ca. 400 Mann) findet den Tod.
      • 1. November » Die türkische Nationalversammlung hebt das Sultanat auf.
      • 28. November » In New York City wird das Medienunternehmen Time Inc. gegründet, das im Laufe der Zeit zum größten Verleger in den Vereinigten Staaten aufsteigt.
      • 17. Dezember » Die letzten britischen Truppen verlassen den freien Teil Irlands.
    • Die Temperatur am 31. Mai 1948 lag zwischen 3,7 °C und 16,5 °C und war durchschnittlich 11,3 °C. Es gab 0.1 mm Niederschlag. Es gab 0.3 Stunden Sonnenschein (2%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Osten. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 4. September 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 3. Juli 1946 bis 7. August 1948 regierte in den Niederlanden das Kabinett Beel I mit Dr. L.J.M. Beel (KVP) als ersten Minister.
    • Von 7. August 1948 bis 15. März 1951 regierte in den Niederlanden die Regierung Drees - Van Schaik mit als erste Minister Dr. W. Drees (PvdA) und Mr. J.R.H. van Schaik (KVP).
    • Im Jahr 1948: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 9,7 Millionen Einwohner.
      • 4. Januar » Birma wird von Großbritannien in die Unabhängigkeit entlassen.
      • 4. Mai » Am Nourse Little Theatre, Carleton College, Northfield, Minnesota wird Bertolt Brechts Stück Der kaukasische Kreidekreis uraufgeführt.
      • 29. Juli » Die XIV. Olympischen Sommerspiele werden in London eröffnet.
      • 2. Oktober » Der Hessische Rundfunk wird gegründet.
      • 21. November » Die Rundfunkanstalt Radio Bremen wird geschaffen.
      • 7. Dezember » Im Westteil Berlins wird Ernst Reuter von den Stadtverordneten zum Regierenden Bürgermeister gewählt.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Voerman

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Voerman.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Voerman.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Voerman (unter)sucht.

    Die Familienstammbaum Laney-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Paul Laney, "Familienstammbaum Laney", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-laney/I998777520.php : abgerufen 31. Mai 2024), "Adrianus Cornelis Voerman (1894-1948)".