Familienstammbaum Barbara Clasina Lamphen & Hendrik Gijsbertus Willard » Charles la Pierre (± 1704-????)

Persönliche Daten Charles la Pierre 

  • Er wurde geboren rund 1704.
  • Beruf: Zilversmid, Goudsmid.
  • (Afkomstig van) .
    London
  • (Begraven) .Quelle 1
    Op 13-02-1736, Begraven een kint van Charles La Pierre op het Walenkerkhof
  • Er ist verstorben.
  • Er wurde beerdigt am 7. Oktober 1763 in Amsterdam.Quelle 2
    [DE WAPENHERAUT Nr. 10, Generale Rekening der begravingen aan de Edele Heren kerkmeesters van de Oude Walenkerk, blz. 359]
    "07-10-1762, No. 7, Charles La Pierre als boven V ry, pad 8, fl. 15,00"
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 26. März 2007.

Familie von Charles la Pierre

Er ist verheiratet mit Glaudina Maria Castel (Castelse).

Sie haben geheiratet am 13. Oktober 1730 in Amsterdam.Quelle 3

Sie haben in der Kirche geheiratet am 13. Oktober 1730 in Amsterdam.Quelle 4

"Compareerden als vooren Charles La Pierre van London, oud 26 Jaar, in de N.Lelystraat, ouders dood, geast: met Isaac Routier &
Marie Castel van a: Weder: Pieter Lijnbaan in de Slijkstraat" In de linkermarge "Sij Weeskamer Voldaan de 25 october 1730, Mans dood goed ingebr:"
.

Kind(er):

  1. David la Pierre  1734-???? 
  2. Henry la Pierre  1737-???? 

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Charles la Pierre?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Charles la Pierre

Charles la Pierre
± 1704-????

1730

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Begraafregister 1113-03
  2. Walenkerkhof Begraafregister 1132-72v, "7 dito Donderdag: Charles La Pierre, Mr. Goudsmit, inde RooseStraat, voorbij de laatste Dwarsstraat fl. 15,00"
  3. Ondertrouwregister, 571-133
  4. Oude Walenkerk

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 13. Oktober 1730 war um die 9,0 °C. Charakterisierung des Wetters: helder. Besondere Wettererscheinungen: zwaar . Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
  • Im Jahr 1730: Quelle: Wikipedia
    • 12. Juli » Nach einer sich über 129 Tage hinziehenden Meinungsbildung wird Lorenzo Corsini zum Papst gewählt. Der fast erblindete 78-Jährige besteigt als Clemens XII. den Stuhl Petri.
    • 5. August » Ein Fluchtversuch des preußischen Kronprinzen Friedrich aus der Erziehungsgewalt seines Vaters Friedrich Wilhelm I. mit Unterstützung seines Freundes Hans Hermann von Katte misslingt. Die beiden werden verhaftet.
    • 20. August » Die Uraufführung der Oper The Generous Free-Mason von Henry Carey findet in London statt.
    • 1. September » Auf Lanzarote beginnt ein Ausbruch des Vulkans Timanfaya. Die Eruptionen dauern mehr als fünfeinhalb Jahre an. Es entstehen dabei mehrere Krater.
    • 15. Oktober » Die Uraufführung der Oper Dialogo tra la vera disciplina e il Genio von Antonio Caldara findet am Teatro della Favorita in Wien statt.
    • 6. November » Hans Hermann von Katte wird auf Befehl des preußischen Königs Friedrich Wilhelm I., angeblich vor den Augen seines Freundes Kronprinz Friedrich, wegen seiner Beteiligung am Fluchtversuch Friedrichs am 5. August, hingerichtet.
  • Die Temperatur am 7. Oktober 1763 war um die 8,0 °C. Es gab 26 mm NiederschlagDer Wind kam überwiegend aus Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: regen omtrent betrokken. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Regent Lodewijk Ernst (Hertog van Brunswijk-Wolfenbüttel) war von 1759 bis 1766 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1763: Quelle: Wikipedia
    • 10. Februar » Der Frieden von Paris beendet den Kolonialkrieg, insbesondere den Franzosen- und Indianerkrieg in Nordamerika, im Rahmen des Siebenjährigen Krieges. Frankreich verliert seine Kolonie Neufrankreich im heutigen Kanada und seine indischen Besitzungen an Großbritannien, dessen Imperium sich dadurch massiv vergrößert. Spanien tritt Florida an Großbritannien ab und erhält dafür das bisher französische Louisiana-Territorium.
    • 23. Februar » Unter der Führung des Haussklaven Cuffy beginnt in der niederländischen Kolonie Berbice im heutigen Guyana in Südamerika ein Sklavenaufstand.
    • 27. April » Bei einem großen Treffen in der Nähe des Forts Detroit beschließen die Abgesandten mehrerer Algonkin-Stämme unter der Führung von Ottawa-Häuptling Pontiac den Aufstand gegen die britische Kolonialmacht an den Großen Seen.
    • 7. Mai » Mit einem erfolglosen Angriff auf Fort Detroit beginnt der Pontiac-Aufstand, eine große Revolte mehrerer Indianerstämme unter Ottawa-Häuptling Pontiac gegen die britische Kolonialherrschaft an den Großen Seen.
    • 24. Juni » Nach einem Pocken-Ausbruch in Fort Pitt schenkte Captain Ecuyer als Offizier des Kommandeurs der britischen Truppen, Sir Jeffrey Amherst, Ureinwohnern verseuchte Decken aus dem Lazarett. In sein Tagebuch schrieb er: ›Ich hoffe, es wird die erwünschte Wirkung haben.‹
    • 7. Oktober » Per Königlicher Proklamation beschränkt der britische König Georg III. das Siedlungsgebiet der amerikanischen Kolonien auf das Gebiet östlich der Appalachen.

Über den Familiennamen La Pierre

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen La Pierre.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über La Pierre.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen La Pierre (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Wim Willard een Larinees, "Familienstammbaum Barbara Clasina Lamphen & Hendrik Gijsbertus Willard", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-lamphen-willard/I1112877448.php : abgerufen 14. Juni 2024), "Charles la Pierre (± 1704-????)".