Familienstammbaum Lagaert » Maria Theresa d'hert (1806-1875)

Persönliche Daten Maria Theresa d'hert 

Quelle 1
  • Sie ist geboren im Jahr 1806 in Staden.
  • Sie ist verstorben am 12. März 1875 in Woumen, sie war 69 Jahre alt.

Familie von Maria Theresa d'hert

Sie war verwandt mit Franciscus Joseph Dewilde.


Kind(er):

  1. Rosalia Dewilde  1830-1845
  2. Philomena Dewilde  1840-> 1890 
  3. Juliana Dewilde  1842-1842

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Maria Theresa d'hert?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Maria Theresa d'hert

Maria Theresa d'hert
1806-1875



Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Ancestry Family Trees - Online publication - Provo, UT, USA: Ancestry.com. Original data: Family Tree files submitted by Ancestry members. - Ancestry Family Tree - http://trees.ancestry.com/pt/AMTCitationRedir.aspx?tid=72523382&pid=315

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 12. März 1875 war um die 4,5 °C. Der Winddruck war 13 kgf/m2 und kam überwiegend aus Ost-Nordost. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 63%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 27. August 1874 bis 3. November 1877 regierte in den Niederlanden die Regierung Heemskerk - Van Lijnden van Sandenburg mit als erste Minister Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) und Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (AR).
  • Im Jahr 1875: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
    • 5. Januar » Die von Charles Garnier erbaute neobarocke Opéra Garnier wird eröffnet. Die Pariser Oper, die von Gaston Leroux als Schauplatz für seinen Roman Le fantôme de l'opéra gewählt wird, ist zu diesem Zeitpunkt der größte Theaterbau der Welt.
    • 7. Mai » Der japanische Gesandte Enomoto Takeaki schließt mit der russischen Regierung den Vertrag von Sankt Petersburg: Die Insel Sachalin wird vollständig russisches Staatsgebiet. Im Gegenzug erhält Japan alle Kurilen-Inseln nördlich der 1855 im Vertrag von Shimoda ausgehandelten Grenze.
    • 3. August » Der bayerische König Ludwig II. genehmigt das Errichten der Bayerischen Notenbank. Diese Funktion hat bislang die Bayerische Hypotheken- und Wechselbank inne, die sich jedoch auf keine Einschränkungen ihrer anderen Bankgeschäfte einlassen will.
    • 8. September » Im niederländischen Steyl ruft der deutsche Priester Arnold Janssen die Gesellschaft des Göttlichen Wortes ins Leben. Wegen des Kulturkampfes konnte er die Kongregation in Deutschland nicht gründen.
    • 8. September » In der Wohnung von Helena Petrovna Blavatsky in New York unterzeichnen 16 Personen die Gründungsurkunde für die Theosophische Gesellschaft, deren konstituierende Versammlung schließlich am 17. November stattfinden wird. Diese Gesellschaft gewinnt erheblichen Einfluss auf religiöse und esoterische Bewegungen.
    • 4. November » Der Raddampfer Pacific kollidiert südwestlich von Cape Flattery an der Küste des US-Bundesstaats Washington mit dem Segelschiff Orpheus und sinkt. 273 Passagiere und Besatzungsmitglieder sterben, darunter alle Frauen und Kinder.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

  • 1852 » Georg August von Auenfels, österreichischer Generalmajor und Ritter des Militär-Maria-Theresia-Ordens
  • 1865 » Jakob Adam, Schweizer Politiker und Jurist
  • 1869 » Ernst Haberbier, deutscher Komponist und kaiserlich russischer Hofpianist
  • 1872 » Zeng Guofan, chinesischer Staatsmann
  • 1880 » Bernhard Gugler, deutscher Mathematiker und Musikwissenschaftler
  • 1886 » Ysaak Brons, deutscher Politiker, Kaufmann und Reeder, Mitglied der Frankfurter Nationalversammlung

Über den Familiennamen D'hert

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen D'hert.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über D'hert.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen D'hert (unter)sucht.

Die Familienstammbaum Lagaert-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Vincent Lagaert, "Familienstammbaum Lagaert", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-lagaert/I315.php : abgerufen 21. Juni 2024), "Maria Theresa d'hert (1806-1875)".