Familienstammbaum Lafertin » Georges Lafertin (1848-1903)

Persönliche Daten Georges Lafertin 

  • Er wurde geboren am 18. Oktober 1848 in Paris Frankrijk.
    Geboren op 18 oktober 1848 (woensdag) - Paris, 75056, Paris, Ile-de-France, France
    Overleden op 3 oktober 1903 (zaterdag) - Is-sur-Tille, 21317, Côte d'Or, Bourgogne, France , leeftijd bij overlijden: 54 jaar oud
    (artiste acrobate)
    geboorte jaar is ws niet korrekt aangezien hij bij geboorte kinderen en politieblad uitkomt op 1852
  • Er ist verstorben am 3. Oktober 1903 in Bourgogne Frankrijk, er war 54 Jahre alt.
    hij geeft het overlijden van zijn neefje aan in Heesch 2-12-1876
    ook rijssel
  • Die leiblichen Eltern sind Nicolas Lafertin und Madeleine Lemberger
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 2. Januar 2020.

Familie von Georges Lafertin

(1) Er hat eine Beziehung mit Catharina Reinhart.

Die Beziehung begann im Jahr 1873 in , er war 24 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Petrus Lafertin  1873-1938 


(2) Er ist verheiratet mit Louise Leimberger.

Sie haben geheiratet


Kind(er):

  1. Amelie Marie Lafertin  1878-1962 
  2. Francois Lafertin  1880-???? 
  3. Ernestus Lafertin  1882-????


Notizen bei Georges Lafertin

Lafertin, Georges, oud 24 jaren , acrobaat geboren te Bremmelbach (beneden-rijn), laatst wonenede te Parijs lang 1.68 meter, aangezigt ovaal, voorhoofd hoog, oogen blauw, neus dik en groot, mond gewoon, kin rond, haar, wenkbr, en baard bruin, kleur geznd.
Reisde met wagen en paard en was vergezeld van 4 kinderen en 2 vrouwen, welke vrouwen ter zake van diefstal aangehouden en in bewaring gesteld zijn.
als zonder geld of middel van bestaan; 7 dec , uit 's Hertogenbosch, via Roozendaal, naar België.uit politieblad 1876.
toneelspeler, acrobaat

ook Georgius

hij was 21 bij geboorte Petrus (volgens akte)toneelspeler geboren te Parijs.departement der Seine, Frankrijk

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Georges Lafertin?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Georges Lafertin

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Georges Lafertin


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 18. Oktober 1848 war um die 7,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-Westen. Charakterisierung des Wetters: half bewolkt. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Von 21. November 1848 bis 1. November 1849 regierte in den Niederlanden die Regierung De Kempenaer - Donker Curtius mit als erste Minister Mr. J.M. de Kempenaer (conservatief-liberaal) und Mr. D. Donker Curtius (conservatief-liberaal).
  • Im Jahr 1848: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,1 Millionen Einwohner.
    • 2. Februar » Das Ende des Mexikanisch-Amerikanischen Krieges bringt im Friedensvertrag von Guadalupe Hidalgo den USA erheblichen Gebietszuwachs im Westen.
    • 21. Februar » Karl Marx und Friedrich Engels veröffentlichen im Auftrag des Bundes der Kommunisten das Manifest der Kommunistischen Partei, in dem sie bereits weite Teile der später als Marxismus bezeichneten Gesellschaftstheorie entwickeln.
    • 5. März » Die Heidelberger Versammlung beschließt während der Märzrevolution auf Vorschlag von Carl Theodor Welcker die Einsetzung eines Siebenerausschusses und lädt zum Vorparlament, eine wichtige Vorentscheidung für das Entstehen der Frankfurter Nationalversammlung.
    • 22. Mai » Zwei Monate nach der Märzrevolution tritt im Haus der Berliner Sing-Akademie die Preußische Nationalversammlung erstmals zusammen.
    • 15. Juli » In Jena treffen sich auf Einladung von Friedrich von Klinggräff Delegierte von Senioren-Conventen deutscher Universitäten. Die Tagung gilt als Gründung des Kösener Senioren-Convents-Verbandes, des ältesten Zusammenschlusses studentischer Korporationen.
    • 28. November » Bern gewinnt die Abstimmung zur Hauptstadtfrage der Schweiz in der Bundesversammlung gegen Zürich und Luzern und wird damit zur Bundesstadt erhoben.
  • Die Temperatur am 3. Oktober 1903 lag zwischen 12,9 °C und 17,2 °C und war durchschnittlich 14,8 °C. Es gab -0.1 Stunden Sonnenschein (0%). Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 1. August 1901 bis 16. August 1905 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kuijper mit Dr. A. Kuijper (AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1903: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,3 Millionen Einwohner.
    • 6. Februar » Das Repräsentantenhaus der USA verschärft das bestehende Gesetz über die Bekämpfung von Trusts.
    • 22. April » Jack Root wird durch einen Sieg über Charles „Kid“ McCoy in Detroit, Michigan, erster Boxweltmeister im Halbschwergewicht.
    • 28. Juni » Der Verein Deutscher Ingenieure gründet auf seiner Hauptversammlung in München das Deutsche Museum der Naturwissenschaften und Technik.
    • 23. August » Auf ihrem zweiten Parteitag in Brüssel und London bilden sich in der Sozialdemokratischen Arbeiterpartei Russlands die Fraktionen der Bolschewiki und Menschewiki heraus.
    • 23. September » Die Spielvereinigung Fürth (heute SpVgg Greuther Fürth) wird gegründet.
    • 18. November » In Washington D.C. wird der Hay-Bunau-Varilla-Vertrag zwischen den USA und Panama geschlossen, der den USA die Panamakanalzone samt Hoheitsrechten verschafft.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Lafertin

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Lafertin.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Lafertin.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Lafertin (unter)sucht.

Die Familienstammbaum Lafertin-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Levina Koster, "Familienstammbaum Lafertin", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-lafertin/I178.php : abgerufen 2. Juni 2024), "Georges Lafertin (1848-1903)".