Familienstammbaum Kuyper en Scholten » Sebastain KUYPER (1885-1963)

Persönliche Daten Sebastain KUYPER 

Quellen 1, 2, 3
  • Alternative Namen: Sebastian KUYPER, Sebastian KUYPER
  • Er wurde geboren am 8. Oktober 1885 in Raised by Gerrit Rexwinkel and also Dick Ruisch.Quelle 2
  • Alternative: Er wurde geboren im Jahr 1886 in Iowa.Quelle 4
  • Alternative: Er wurde geboren im Jahr 1886 in Iowa.Quelle 3
  • Adoptiert, Mrs Jenny Mulder listed as nearest relative.
  • Wohnhaft:
  • (Other) in Sioux County.Quelle 2
  • Er ist verstorben am 1. März 1963, er war 77 Jahre alt.
  • Er wurde beerdigt im Jahr 1963 in Nassau Twp Cem Alton IA.Quelle 5
  • Ein Kind von John C KUYPER und Sophia VERMEULEN

Familie von Sebastain KUYPER

Er ist verheiratet mit Jennie MULDER.

Sie haben geheiratet am 16. März 1911, er war 25 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Jean Arlene KUYPER  1920-2006 
  2. Wilma KUYPER  1924-2012 


Notizen bei Sebastain KUYPER

Mr. Sebastian Kuyper of Alton passed away at the age of 77, at the Orange City Municipal hospital following a two month long illness. Mr. Kuyper was born at Alton on October 8, 1885, son of John Kuyper and Sophie VerMeulen. He spent his youth at the home of Mr. & Mrs. Dick (Dirk) Ruisch. On March 16, 1911, he was united in marriage to Jennie Mulder, and to this union were born six children, Mrs. Wm (Genevieve) Starkenburg, Mrs. Ted (Anna Mae) Goslings, Mrs. Peter (Ruth) Minten, Mrs. Wm (Arlene) Bierma of Sioux Center, Mrs. Peter (Wilma) Zevenbergen and a son, Harold, of Knoxville, Iowa. Survivors include the widow, the children, 17 grandchildren, 10 great grandchildren, 1 brother, Arie Kuyper of Hospers and two sisters, Mrs. Cliff Sefton and Mrs. Arthur Daugherty (spelling is wrong) of Colorado.

Funeral services were held March 4, 1963, at the Presbyterian church with the Rev. Harold Preston officiating and interment was at the Nassau Township cemetery. Pallbearers were Peter Zevenbergen, James Goslinga, Marvin Zentenhorst, Stewart Goslinga, Kenneth Kooistra and Al Mouw, all grandsons.

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Sebastain KUYPER?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Sebastain KUYPER

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Sebastain KUYPER

Arie KUYPER
1832-1905
Maaike voor de
± 1822-????
John C KUYPER
1860-1891

Sebastain KUYPER
1885-1963

1911

Jennie MULDER
1889-1965

Wilma KUYPER
1924-2012

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Iowa State Census Collection, 1836-1925, Ancestry.com, Database online.
    Record for Sebastain Kuyper
    / www.ancestry.com
  2. World War I Draft Registration Cards, 1917-1918, Ancestry.com, Database online. Roll 1643355, DraftBoard 0.
    Record for Sebastain Kuyper
    / www.ancestry.com
  3. 1930 United States Federal Census, Ancestry.com, Database online. Year: 1930; Census Place: Alton, Sioux, Iowa; Roll: 683; Page: 8B; Enumeration District: 21; Image: 204.0.
    Record for Arlene Kuyper
    / www.ancestry.com
  4. 1930 United States Federal Census, Ancestry.com, Database online. Alton, Sioux, Iowa, ED 21, roll 683, page , image 204.0.
    Record for Anna K Kuyper
    / www.ancestry.com
  5. Greater Sioux County Genealogical Society (GSCGS), Sioux County Cemetery Index
    KUYPER Sebastian b. 1885 d. 1963 Nassau Twp Cem Alton IA

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 8. Oktober 1885 war um die 10,5 °C. Der Winddruck war 13 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 73%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 23. April 1884 bis 21. April 1888 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1885: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
    • 23. Januar » Das Unternehmen Robertson & Hernsheim bittet die deutsche Regierung um Reichsschutz für die Karolinen und löst damit den Karolinenstreit aus.
    • 26. Januar » Die Mahdisten, Anhänger des Mahdi Muhammad Ahmad, erobern nach fast einjähriger Belagerung die sudanesische Hauptstadt Khartum, wobei der britische Gouverneur Charles George Gordon getötet wird.
    • 3. März » Die American Telephone and Telegraph Corporation (AT&T) wird gegründet, um das erste Fernsprechnetz der USA zu betreiben.
    • 2. April » Ermutigt durch den Sieg der Métis am Duck Lake am 26. März treiben junge Indianer-Krieger unter Wandering Spirit am Frog Lake zwölf weiße Siedler und Siedlerinnen der Umgebung in einer Kirche zusammen. Sie erschießen neun von ihnen und behalten die restlichen drei als Geiseln. Mit dem Massaker von Frog Lake eskaliert die Nordwest-Rebellion.
    • 5. April » Die Oper Noé von Georges Bizet wird in Karlsruhe uraufgeführt. Bizet hat mit dieser Oper ein unvollendetes Werk seines Schwiegervaters Jacques Fromental Halévy fertiggestellt.
    • 13. November » Der serbische König Milan Obrenović erklärt Bulgarien wegen dessen Vereinigung mit Ostrumelien den Krieg. Er kann sich auf die Duldung des Waffengangs durch Österreich-Ungarn verlassen.
  • Die Temperatur am 16. März 1911 lag zwischen -4.1 °C und 6,9 °C und war durchschnittlich 0.5 °C. Es gab 1,3 mm Niederschlag. Es gab 2,0 Stunden Sonnenschein (17%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 12. Februar 1908 bis 29. August 1913 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. Th. Heemskerk (AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1911: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 6,0 Millionen Einwohner.
    • 26. Januar » Am Königlichen Opernhaus in Dresden findet die Uraufführung der Oper Der Rosenkavalier von Richard Strauss unter der Leitung von Ernst von Schuch statt. Das Libretto stammt von Hugo von Hofmannsthal, der dieses seinem Freund Harry Graf Kessler widmet.
    • 13. September » Melli Beese absolviert an ihrem 25. Geburtstag mit einer Rumpler-Taube die vorgeschriebenen Runden und Figuren zum Erwerb einer Pilotenlizenz und erhält danach als erste Frau in Deutschland die „Flugzeugführerlizenz“.
    • 5. November » Italien annektiert im Italienisch-Türkischen Krieg die zum Osmanischen Reich gehörenden nordafrikanischen Provinzen Tripolitanien und Kyrenaika.
    • 24. November » Am Theater an der Wien in Wien erfolgt die Uraufführung der Operette Eva von Franz Lehár. Das Libretto stammt von Alfred Maria Willner und Robert Bodanzky.
    • 17. Dezember » In Frankfurt am Main wird der Deutsche Fechter-Bund gegründet.
    • 29. Dezember » Sun Yat-sen wird in Nanjing zum Übergangspräsidenten der Republik China gewählt.
  • Die Temperatur am 1. März 1963 lag zwischen -6.8 °C und 5,0 °C und war durchschnittlich -1.4 °C. Es gab 8,9 Stunden Sonnenschein (82%). Es war nahezu unbewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 1 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 19. Mai 1959 bis 24. Juli 1964 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Quay mit Prof. dr. J.E. de Quay (KVP) als ersten Minister.
  • Von 24. Juli 1963 bis 14. April 1965 regierte in den Niederlanden das Kabinett Marijnen mit Mr. V.G.M. Marijnen (KVP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1963: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 11,9 Millionen Einwohner.
    • 23. Februar » Das Volkstheater in Wien unter Leon Epp ist nach der Schließung der Scala Wien 1956 das erste Wiener Theater, das es wagt, den von Friedrich Torberg und Hans Weigel ausgerufenen Brecht-Boykott zu brechen, indem es Bertolt Brechts Stück Mutter Courage und ihre Kinder aufführt. Regie führt Gustav Manker, die Titelrolle spielt Dorothea Neff.
    • 27. Februar » Schah Mohammad Reza Pahlavi führt im Rahmen der Weißen Revolution per Dekret das Wahlrecht für Frauen im Iran ein.
    • 1. April » Das Zweite Deutsche Fernsehen (ZDF) startet nach mehreren Tagen mit Versuchssendungen in Mainz offiziell sein bundesweites Fernsehprogramm.
    • 8. August » Beim „Großen Postzugraub“ überfallen Bruce Reynolds, Ronald Biggs und mindestens weitere 13 Männer einen Postzug von Glasgow nach London und rauben 2,63 Mio. GBP (entspricht heute ungefähr 50 Millionen Euro).
    • 29. September » Helga Steudel gewinnt als erste Frau das Autobahnspinne-Rennen der 125cm³ Klasse auf einer RT 125.
    • 17. Dezember » Zwischen der Bundesrepublik Deutschland und der DDR wird im Rahmen der neuen Ostpolitik das erste Passierscheinabkommen abgeschlossen. Damit können zwischen dem 19. Dezember und dem 5. Januar West-Berliner erstmals seit dem Bau der Berliner Mauer ihre Verwandten in Ost-Berlin besuchen.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen KUYPER

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen KUYPER.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über KUYPER.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen KUYPER (unter)sucht.

Die Familienstammbaum Kuyper en Scholten-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
JC Ellman, "Familienstammbaum Kuyper en Scholten", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-kuyper-en-scholten/I6846.php : abgerufen 30. Mai 2024), "Sebastain KUYPER (1885-1963)".