Familienstammbaum Kuyper en Scholten » Josephine W HOXWORTH (1905-1994)

Persönliche Daten Josephine W HOXWORTH 

Quellen 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7

Familie von Josephine W HOXWORTH

Sie ist verheiratet mit Adrian Cornelius KUYPER.

Sie haben geheiratet am 11. Dezember 1940, sie war 35 Jahre alt.


Kind(er):

  1. (Nicht öffentlich)
  2. Carolyn KUYPER  1941-2008

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Josephine W HOXWORTH?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Josephine W HOXWORTH

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Josephine W HOXWORTH

Josephine W HOXWORTH
1905-1994

1940

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. U.S., Social Security Applications and Claims Index, 1936-2007, Ancestry.com
    Record for Josephine Wanda Kuyper
    / Ancestry.com
  2. 1930 United States Federal Census, Ancestry.com, Database online. Sharon, Franklin, Ohio, ED 215, roll 1802, page , image 876.0.
    Record for William I Hoxworth
    / www.ancestry.com
  3. 1910 United States Federal Census, Ancestry.com, Database online. Columbus Ward 4, Franklin, Ohio, ED , roll T624_1181, part , page .
    Record for Josephine Hoxworth
    / www.ancestry.com
  4. Ohio, Births and Christenings Index, 1800-1962, Ancestry.com, Database online.
    Record for Wanda J. Hoxwworth
    / www.ancestry.com
  5. Social Security Death Index, Ancestry.com, Database online. Number: 362-68-4486; Issue State: Michigan; Issue Date: 1973.
    Record for Josephine W. Kuyper
    / www.ancestry.com
  6. Michigan Deaths, 1971-1996, Michigan Department of Vital and Health Records, Database online.
    Record for Josephine Kuyper
    / www.ancestry.com
  7. OneWorldTree, Ancestry.com, Database online.
    Record for Josephine Hoxworth
    / www.ancestry.com

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 4. Dezember 1905 lag zwischen -1.8 °C und -0.6 °C und war durchschnittlich -1.4 °C. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Süd-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 1. August 1901 bis 16. August 1905 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kuijper mit Dr. A. Kuijper (AR) als ersten Minister.
  • Von 17. August 1905 bis 11. Februar 1908 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Meester mit Mr. Th. de Meester (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1905: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,5 Millionen Einwohner.
    • 7. Februar » Papst Pius X. erneuert den Christusorden, den höchsten Verdienstorden des Heiligen Stuhls.
    • 26. August » Die Urfttalsperre, damals die größte Talsperre Europas, wird eingeweiht.
    • 15. Oktober » In der Tageszeitung New York Herald beginnt die Comicreihe Little Nemo, erfunden und gezeichnet von Winsor McCay.
    • 9. Dezember » An der Dresdner Hofoper wird die Oper Salome von Richard Strauss uraufgeführt.
    • 23. Dezember » Walther Nernst stellt seinen Neuen Wärmesatz an der Akademie der Wissenschaften zu Göttingen vor. Seine wesentliche Aussage besteht darin, dass der absolute Nullpunkt der Temperatur nicht erreichbar ist.
    • 30. Dezember » Die lustige Witwe von Franz Lehár, eine Operette in drei Akten mit dem Libretto von Victor Léon und Leo Stein nach Henri Meilhacs Lustspiel L'attaché d'ambassade, wird mit Mizzi Günther und Louis Treumann in den Hauptrollen am Theater an der Wien in Wien uraufgeführt. Das Stück wird Lehárs erfolgreichste und bekannteste Operette.
  • Die Temperatur am 11. Dezember 1940 lag zwischen 0,7 °C und 4,4 °C und war durchschnittlich 2,7 °C. Es gab 6,8 mm Niederschlag während der letzten 5,6 Stunden. Es gab -0,1 Stunden Sonnenschein (0%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 10. August 1939 bis 3. September 1940 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Geer II mit Jonkheer mr. D.J. de Geer (CHU) als ersten Minister.
  • Von 3. September 1940 bis 27. Juli 1941 regierte in den Niederlanden das Kabinett Gerbrandy I mit Prof. dr. P.S. Gerbrandy (ARP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1940: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 8,8 Millionen Einwohner.
    • 9. April » Die deutsche Wehrmacht beginnt das Unternehmen Weserübung, die Invasion der beiden neutralen Länder Dänemark und Norwegen im Zweiten Weltkrieg. Dabei beginnt auch die Schlacht um Narvik, die mit der Eroberung Narviks durch die Deutschen enden wird.
    • 27. April » Mit dem Abschluss der Abwrackung der letzten beiden Zeppeline LZ127 Graf Zeppelin und LZ130 Graf Zeppelin II auf Befehl Hermann Görings endet die Ära der Großluftschifffahrt mit Starrluftschiffen.
    • 30. Juni » Mit der Besetzung der Kanalinseln können deutsche Truppen im Zweiten Weltkrieg den einzigen Kronbesitz der britischen Krone einnehmen.
    • 22. Oktober » Nach der Kollision mit einem Frachtschiff sinkt der kanadische Zerstörer Margaree im Nordatlantik. Dabei sterben 140 Menschen.
    • 7. November » Vier Monate nach ihrer Eröffnung stürzt die Tacoma-Narrows-Brücke im US-Bundesstaat Washington durch selbsterregte Schwingungen ein. Seit dieser Havarie werden vor dem Bau großer Brücken Modelle der Konstruktion im Windkanal getestet.
    • 16. November » Das Warschauer Ghetto ist von der Außenwelt vollständig abgeriegelt. Rund 350.000 Juden sind eingeschlossen.
  • Die Temperatur am 20. Dezember 1994 lag zwischen -0,4 °C und 6,4 °C und war durchschnittlich 3,1 °C. Es gab 0,1 mm Niederschlag während der letzten 0,3 Stunden. Es gab 3,6 Stunden Sonnenschein (47%). Es war halb bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von Dienstag, 7 November, 1989 bis Montag, 22 August, 1994 regierte in den Niederlanden das Kabinett Lubbers III mit Drs. R.F.M. Lubbers (CDA) als ersten Minister.
  • Von Montag, 22 August, 1994 bis Montag, 3 August, 1998 regierte in den Niederlanden das Kabinett a href="https://nl.wikipedia.org/wiki/Kabinet-Kok_I" class="extern">Kok I mit W. Kok (PvdA) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1994: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 15,3 Millionen Einwohner.
    • 27. März » Das Mehrzweckkampfflugzeug Eurofighter EF 2000 absolviert seinen Erstflug in Manching.
    • 9. Mai » Nach dem Sieg des ANC bei den ersten demokratischen Wahlen in Südafrika wird Nelson Mandela zum Präsidenten gewählt. Er ist der erste schwarze Präsident in der Geschichte des Landes.
    • 6. Juni » Ein Erdbeben der Stärke6,8 in Kolumbien verursacht den Tod von 795 Menschen.
    • 17. Juni » Beginn der Fußball-Weltmeisterschaft in den USA.
    • 1. Oktober » Die USA entlassen das Treuhandgebiet Palau in die Unabhängigkeit.
    • 8. Dezember » Äthiopien erhält eine neue Verfassung, die u.a. den neun Regionen das Recht zur Unabhängigkeit einräumt.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia

  • 1994 » Cheo García, venezolanischer Sänger
  • 1994 » Daniel Israel Arnon, US-amerikanischer Biologe, Biochemiker und Pflanzenphysiologe
  • 1994 » Dean Rusk, US-amerikanischer Politiker und Außenminister
  • 1996 » Alan Graham Apley, britischer Orthopäde
  • 1996 » Carl Sagan, US-amerikanischer Professor, Schriftsteller, Astronom, Astrophysiker, Exobiologe und Fernsehmoderator
  • 1998 » Alan Lloyd Hodgkin, britischer Biophysiker, Medizinnobelpreisträger

Über den Familiennamen HOXWORTH

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen HOXWORTH.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über HOXWORTH.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen HOXWORTH (unter)sucht.

Die Familienstammbaum Kuyper en Scholten-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
JC Ellman, "Familienstammbaum Kuyper en Scholten", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-kuyper-en-scholten/I541.php : abgerufen 3. Juni 2024), "Josephine W HOXWORTH (1905-1994)".