Familienstammbaum Kuyper en Scholten » Johanna Hendrika KOENDERS (1808-1888)

Persönliche Daten Johanna Hendrika KOENDERS 

Quellen 1, 2

Familie von Johanna Hendrika KOENDERS

Sie ist verheiratet mit Aalt SCHOLTEN.

Sie haben geheiratet am 15. Oktober 1836 in Steenderen, Netherlands, sie war 27 Jahre alt.Quellen 1, 4, 5


Kind(er):

  1. Berendina SCHOLTEN  ± 1847-1848
  2. Berendina SCHOLTEN  1849-1851
  3. Hendrik Jan SCHOLTEN  1852-1925 
  4. Berend SCHOLTEN  1844-1845
  5. Aalt SCHOLTEN  1838-1858
  6. Harmina SCHOLTEN  1840-1907 
  7. Garritjen SCHOLTEN  1837-1907
  8. Arend SCHOLTEN  1843-1889
  9. Berend SCHOLTEN  1846-1846

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Johanna Hendrika KOENDERS?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Johanna Hendrika KOENDERS

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Johanna Hendrika KOENDERS

Aaltjen WESSELINK
± 1776-1819

Johanna Hendrika KOENDERS
1808-1888

1836

Aalt SCHOLTEN
1815-1871

Berendina SCHOLTEN
± 1847-1848
Aalt SCHOLTEN
1838-1858

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. OneWorldTree, Ancestry.com, Database online.
    Record for Garritjen Scholten
    / www.ancestry.com
  2. Public Member Trees, Ancestry.com, Database online.
    Record for Hendrik Jan Scholten
    / www.ancestry.com
  3. Genlias Burgerlijke stand - Overlijden, Item number: 3008. Municipality: Steenderen
    Source Civil register - Death. Archive location Gelders Archief GeneralNumber of finding aid: 0207. Type of record: overlijden Record number: 36Registration date: 16-05-1888Deceased Johanna Hendrika Koenders. Gender: VDate of death: 16-05-1888Place of death: Toldijk (Steenderen)Father Arend Koenders. Mother Aaltjen WesselinkPartner Aalt Scholten Relationship: weduwe Additional information dooppl: Steenderen; oud 79 jaar; beroep overl.: zonder beroep; beroep vader: strodekker; beroep moeder: zonder beroep.
    / http://www.genlias.nl/
  4. GENLIAS Huwelijksakte: Burgerlijke stand - Huwelijk, Archive location Gelders Archief GeneralNumber of finding aid: 0207 Item number: 3043Municipality: Steenderen. Record number: 21Registration date: 15-10-1836Groom . Aalt Scholten.
    Civil register - MarriageDate of birth: 15-07-1815Place of birth: Steenderen Bride Johanna Hendrika Coenders. Date of birth: 21-12-1808 Place of birth: Steenderen Father groom Garrit Jan ScholtenMother groom Hermina Jolink. Father bride Arend Coenders Mother bride Aaltjen Wesselink Additional information beroep bg.: boerenknecht; beroep bruid: dienstmeid; beroep vader bg.: boerenknecht; beroep moeder bg.: geen beroep vermeld; beroep vader bd.: strodekker; beroep moeder bd.: geen beroep vermeld.
    / http://www.genlias.nl/
  5. Gelders Archief
    Bruidegom:
    Aalt Scholten
    Beroep:
    boerenknecht

    Bruid:
    Johanna Hendrika Coenders
    Beroep:
    Dienstmeid

    Vader van de bruidegom:
    Garrit Jan Scholten
    Beroep:
    boerenknecht

    Moeder van de bruidegom:
    Hermina Jolink
    Beroep:
    geen beroep vermeld

    Vader van de bruid:
    Arend Coenders
    Beroep:
    strodekker

    Moeder van de bruid:
    Aaltjen Wesselink
    Beroep:
    geen beroep vermeld

    Gebeurtenis:
    Huwelijk
    Datum:
    zaterdag 15 oktober 1836
    Gebeurtenisplaats:
    Steenderen

    Documenttype:
    BS Huwelijk
    Erfgoedinstelling:
    Gelders ArchiefGelders Archief
    Plaats instelling:
    Arnhem
    Collectiegebied:
    Gelderland
    Archief:
    0207
    Registratienummer:
    3043
    Aktenummer:
    21
    Registratiedatum:
    15 oktober 1836
    Akteplaats:
    Steenderen
    / http://www.geldersarchief.nl/

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 21. Dezember 1808 war um die -2,0 °C. Es gab 4 mm NiederschlagDer Wind kam überwiegend aus Süd-Osten. Charakterisierung des Wetters: betrokken sneeuw. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1808: Quelle: Wikipedia
    • 3. Mai » Die französische Besatzungsmacht lässt 40 Beteiligte am Madrider Aufstand vom Vortag öffentlich erschießen. Das Ereignis wird sechs Jahre später in Francisco de Goyas bekanntem Bild Die Erschießung der Aufständischen festgehalten.
    • 15. Juni » Die bis zum 13. August dauernde Erste Belagerung Saragossas durch napoleonische Truppen während der Napoleonischen Kriege auf der Iberischen Halbinsel beginnt.
    • 22. Juli » Die Schlacht bei Bailén endet mit der Kapitulation der französischen Kräfte unter Pierre Dupont de l’Étang vor Francisco Javier Castaños spanischer Armee. Es handelt sich um die größte Niederlage der napoleonischen Armee während der Napoleonischen Kriege auf der Iberischen Halbinsel.
    • 14. August » Die Erste Belagerung Saragossas während der Napoleonischen Kriege auf der Iberischen Halbinsel muss nach knapp zwei Monaten von den napoleonischen Truppen erfolglos abgebrochen werden.
    • 16. November » Während einer Revolte gegen den türkischen Sultan Mahmud II. wird dessen Bruder und Vorgänger Mustafa IV. in Konstantinopel ermordet.
    • 22. Dezember » Im Rahmen eines vierstündigen Konzerts am Theater an der Wien bei Wien erfolgt unter anderem die Uraufführung der 5. Sinfonie und 6. Sinfonie (Pastorale) sowie der Fantasie für Klavier, Chor und Orchester und des 4. Klavierkonzerts von Ludwig van Beethoven. Die Aufführung, bei der der Komponist am Klavier sitzt, verläuft unerfreulich, da die Musiker des Orchesters nicht ausreichend geprobt haben und das Theater unbeheizt ist.
  • Die Temperatur am 15. Oktober 1836 war um die 14,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Ost-Südost. Charakterisierung des Wetters: omtrent helder onweer windstil. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1836: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 2,9 Millionen Einwohner.
    • 23. Februar » Die mexikanische Armee unter General Antonio López de Santa Anna beginnt mit der bis zum 6. März dauernden Belagerung des Forts Alamo in San Antonio, in dem sich aufständische Texaner verschanzt haben.
    • 25. Februar » Samuel Colt erhält ein Patent auf seine Erfindung des Trommelrevolvers.
    • 19. Juli » Die Conseil-Affäre kommt nach einem Auslieferungsbegehren des französischen Botschafters in der Schweiz ins Rollen.
    • 29. Juli » Der Pariser Arc de Triomphe auf dem Place d'Étoile wird feierlich eingeweiht.
    • 11. September » In der Provinz Rio Grande do Sul im Süden Brasiliens rufen Separatisten unter Antônio de Sousa Neto während der Farrapen-Revolution die Republik Piratini aus. Sie wird in der Folge aber völkerrechtlich nicht anerkannt und existiert nur bis zum 1. März 1845.
    • 25. Oktober » In Paris wird der 23 m hohe Obelisk von Luxor aufgestellt, ein Geschenk des ägyptischen Herrschers Muhammad Ali Pascha an den französischen König Louis Philippe.
  • Die Temperatur am 16. Mai 1888 war um die 12,9 °C. Es gab 5 mm Niederschlag. Der Winddruck war 11 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Westen. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 90%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 23. April 1884 bis 21. April 1888 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) als ersten Minister.
  • Von 21. April 1888 bis 21. August 1891 regierte in den Niederlanden das Kabinett Mackay mit Mr. A. baron Mackay (AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1888: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
    • 25. Februar » Am Théâtre de la Monnaie in Brüssel wird die Oper Jocelyn von Benjamin Godard uraufgeführt.
    • 15. April » Ein paar Freunde gründen im Berliner Vorort Tempelhof den Fußballverein BFC Germania 1888. Es handelt sich heute um den ältesten noch existierenden Fußballverein Deutschlands.
    • 16. April » Das Deutsche Reich annektiert die vom Nauruischen Stammeskrieg gebeutelte Pazifikinsel Nauru. Häuptling Auweyida und dessen Gemahlin Eigamoiya werden als König und Königin eingesetzt. Die Eroberung wird von der Jaluit-Gesellschaft mitfinanziert.
    • 24. Juni » Papst LeoXIII. rät über die Bischöfe in der Enzyklika Saepe nos den Iren zu Gehorsam, Gerechtigkeit und legalem Vorgehen in Irlands Umwälzungszeiten.
    • 7. September » Das Baby Edith Eleanor McLean wird als erstes Kind in den Vereinigten Staaten in einen Brutkasten gelegt.
    • 4. Oktober » Am K. u. K. Hofoperntheater in Wien wird das Pantomimische Divertissement Die Puppenfee mit der Musik von Josef Bayer nach einem gemeinsamen Libretto von Joseph Haßreiter und Franz Gaul uraufgeführt.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen KOENDERS

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen KOENDERS.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über KOENDERS.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen KOENDERS (unter)sucht.

Die Familienstammbaum Kuyper en Scholten-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
JC Ellman, "Familienstammbaum Kuyper en Scholten", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-kuyper-en-scholten/I5157.php : abgerufen 18. Juni 2024), "Johanna Hendrika KOENDERS (1808-1888)".