Familienstammbaum Kuyper en Scholten » Albert August Wilhem ELLMANN (1863-1949)

Persönliche Daten Albert August Wilhem ELLMANN 

Quellen 1, 2
  • Alternative Namen: Albert ELLMAN, Anna ELLMAN, Albert ELLMANN
  • Er wurde geboren am 22. April 1863 in Germany.Quelle 2
  • Alternative: Er wurde geboren rund 1864 in Germany.Quelle 2
  • Alternative: Er wurde geboren Dezember 1869 in New York.Quelle 1
  • Alternative: Er wurde geboren in New York.Quelle 1
  • Alternative: Er wurde geboren rund 1864 in Germany.Quelle 2
  • Alternative: Er wurde geboren rund 1863.
  • Wohnhaft:
    • am 1. April 1940: Grand Haven, Ottawa, Michigan, United States.Quelle 2
    • im Jahr 1880: Grand Haven, Ottawa, Michigan, United States.Quelle 2
    • im Jahr 1900: Grand Haven Township, Ottawa, Michigan.Quelle 2
    • im Jahr 1910: Grand Haven, Ottawa, Michigan.Quelle 2
    • am 7. Juni 1880: Grand Haven, Ottawa, Michigan, United States.Quelle 2
    • im Jahr 1910: Grand Haven, Ottawa, Michigan, Verenigde Staten.Quelle 2
    • im Jahr 1920: Grand Haven, Ottawa, Michigan.Quelle 2
    • im Jahr 1930: Grand Haven, Ottawa, Michigan.Quelle 2
    • im Jahr 1935: Grand Haven, Ottawa, Michigan.Quelle 2
    • im Jahr 1900: Grand Haven, Ottawa, Michigan, Verenigde Staten.Quelle 1
    • am 7. Juni 1880: Grand Haven, Ottawa, Michigan, United States.Quelle 2
    • im Jahr 1900: Grand Haven, Ottawa, Michigan.Quelle 2
    • im Jahr 1910: Grand Haven, Ottawa, Michigan, Verenigde Staten.Quelle 2
    • im Jahr 1920: Grand Haven, Ottawa, Michigan.Quelle 2
    • im Jahr 1930: Grand Haven, Ottawa, Michigan.Quelle 2
    • im Jahr 1935: Grand Haven, Ottawa, Michigan.Quelle 2
  • (Arrival) im Jahr 1868.Quelle 2
  • (Race) : White.Quelle 1
  • (Arrival) im Jahr 1870.Quelle 2
  • (Arrival) im Jahr 1867.Quelle 2
  • (Arrival) im Jahr 1867.Quelle 2
  • (Arrival) im Jahr 1870.Quelle 2
  • Er ist verstorben am 15. März 1949, er war 85 Jahre alt.Quelle 2
  • Alternative: Er ist verstorben in Grand Haven, Ottawa, Michigan, Verenigde Staten.Quelle 2
  • Alternative: Er ist verstorben in Grand Haven, Ottawa, Michigan, Verenigde Staten.Quelle 2
  • Ein Kind von Fredrich ELLMANN
  • Ein Kind von Christian Friedrich ELLMAN und Wilhelmina Friedrike SCHULDT

Familie von Albert August Wilhem ELLMANN

Er ist verheiratet mit Anne Auguste GROSE.

Sie haben geheiratet im Jahr 1891, er war 27 Jahre alt.Quellen 1, 2


Kind(er):

  1. Anne Bertha ELLMANN  1903-1992
  2. Dora ELLMAN  1896-????

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Albert August Wilhem ELLMANN?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Albert August Wilhem ELLMANN

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Albert August Wilhem ELLMANN

Albert August Wilhem ELLMANN
1863-1949

1891
Dora ELLMAN
1896-????

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. 1900 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1900; Census Place: Grand Haven, Ottawa, Michigan; Roll: 738; Page: 1B; Enumeration District: 0124; FHL microfilm: 1240738
    Record for Dora Ellman
    / www.ancestry.com
  2. Public Member Trees, Ancestry.com, Database online.
    Record for Albert Ellman
    / www.ancestry.com

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 22. April 1863 war um die 11,2 °C. Es gab 0.1 mm Niederschlag. Der Winddruck war 24 kgf/m2 und kam überwiegend aus West-Süd-West. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 77%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 1. Februar 1862 bis 10. Februar 1866 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke II mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1863: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
    • 20. April » Im römischen Stadtteil Prima Porta wird in der Villa di Livia die überlebensgroße Statue des Kaisers Augustus gefunden.
    • 23. Mai » Ferdinand Lassalle gründet in Leipzig gemeinsam mit Abgesandten aus Leipzig, Hamburg, Harburg, Köln, Düsseldorf, Elberfeld, Barmen, Solingen, Frankfurt am Main, Mainz und Dresden den Allgemeinen Deutschen Arbeiterverein (ADAV), Ursprung der heutigen SPD.
    • 8. August » Nach der Niederlage in der Schlacht von Gettysburg sendet der Südstaaten-General Robert Edward Lee ein Rücktrittsgesuch an Präsident Jefferson Davis, das dieser jedoch umgehend ablehnt.
    • 21. August » Im Massaker von Lawrence während des Amerikanischen Bürgerkrieges wird die Stadt Lawrence in Kansas, eine Hochburg der Sklavereigegner, von prosüdlichen Guerillakämpfern unter William Clark Quantrill angegriffen. 183 Bewohner werden getötet und ein Viertel der Häuser niedergebrannt.
    • 20. September » Die Schlacht am Chickamauga im Amerikanischen Bürgerkrieg endet mit einem Sieg der Konföderierten.
    • 15. Oktober » Das konföderierte U-Boot CSS Hunley sinkt bei einem Tauchversuch auf Grund. Sieben Mann Besatzung und der Erbauer Horace Lawson Hunley sterben an Bord.
  • Die Temperatur am 15. März 1949 lag zwischen 1,3 °C und 7,5 °C und war durchschnittlich 4,1 °C. Es gab 0.5 mm Niederschlag während der letzten 0.8 Stunden. Es gab 6,7 Stunden Sonnenschein (57%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 7. August 1948 bis 15. März 1951 regierte in den Niederlanden die Regierung Drees - Van Schaik mit als erste Minister Dr. W. Drees (PvdA) und Mr. J.R.H. van Schaik (KVP).
  • Im Jahr 1949: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 9,9 Millionen Einwohner.
    • 8. Mai » Vier Jahre nach Inkrafttreten der Gesamtkapitulation der deutschen Wehrmacht wird in Berlin das Treptower Ehrenmal für die im Zweiten Weltkrieg Gefallenen der Roten Armee eingeweiht.
    • 10. Juli » In Stuttgart wird der Deutsche Fußball-Bund nach dem Zweiten Weltkrieg neu gegründet.
    • 8. August » Das bereits seit 1910 formal unabhängige Bhutan, dessen Außenpolitik allerdings immer noch von Großbritannien wahrgenommen wird, schließt einen Freundschaftsvertrag mit Indien, wonach Indien die außenpolitischen Agenden des Nachbarlandes übernimmt.
    • 20. August » Ungarn wird durch eine am sowjetischen Vorbild orientierte Verfassung von den Kommunisten zur Volksrepublik umgestaltet.
    • 21. August » Eine Woche nach der ersten Bundestagswahl findet in Konrad Adenauers Wohnhaus in Rhöndorf eine weichenstellende informelle Zusammenkunft maßgebender Politiker von CDU und CSU statt.
    • 21. September » Die Alliierte Hohe Kommission nimmt auf der Basis des Besatzungsstatuts ihre Arbeit in Deutschland auf.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

  • 1859 » Ferdinand Asmus, deutscher Heimatforscher und Genealoge
  • 1859 » Hermann Bendix, deutscher Pädagoge, Kantor und Komponist
  • 1861 » Emil Müller, österreichischer Mathematiker
  • 1861 » István Tisza, österreichisch-ungarischer Politiker und Ministerpräsident Ungarns
  • 1866 » Hans von Seeckt, deutscher Generaloberst und Militärberater
  • 1866 » Otto Gleim, deutscher Gouverneur von Kamerun

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen ELLMANN

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen ELLMANN.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über ELLMANN.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen ELLMANN (unter)sucht.

Die Familienstammbaum Kuyper en Scholten-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
JC Ellman, "Familienstammbaum Kuyper en Scholten", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-kuyper-en-scholten/I42640.php : abgerufen 14. Juni 2024), "Albert August Wilhem ELLMANN (1863-1949)".