Familienstammbaum Kuyper en Scholten » Anna Christina SCHOLTEN (1815-1877)

Persönliche Daten Anna Christina SCHOLTEN 

Quelle 1

Familie von Anna Christina SCHOLTEN

Sie ist verheiratet mit Jan Derk de WILDE.

Sie haben geheiratet am 7. Oktober 1841 in Zutphen, Gelderland, Netherlands, sie war 26 Jahre alt.Quelle 5


Kind(er):

  1. Antonie de WILDE  1853-1889
  2. Baby de WILDE  1851-1851
  3. Jacobus de WILDE  1857-1884
  4. Gerhardus de WILDE  1855-1907 
  5. Jenneken de WILDE  1850-1929 
  6. Willemina de WILDE  1843-1947 
  7. Jan Gerrit de WILDE  1842-????
  8. Jan Derk de WILDE  1845-1894 


Notizen bei Anna Christina SCHOLTEN

Both Gerrit Jan and his brother Dirk named a daughter "Anna Christina" after the grandmother to the Annas. They were born within two years of one another.

Kind:Anna Christina Scholten
Geslacht: Vrouw
Geboorteplaats: Zutphen
Geboortedatum: woensdag 13 september 1815
Beroep:
-

Vader: Garret Jan Scholten
Geslacht: Man
Leeftijd: 36
Beroep: Landbouwer
Moeder: Jenneken Struikmans
Geslacht: Vrouw
Beroep:

Gebeurtenis:Geboorte
Datum:
woensdag 13 september 1815
Gebeurtenisplaats:
Zutphen

Documenttype:
BS Geboorte
Erfgoedinstelling: Gelders ArchiefGelders Archief
Plaats instelling: Arnhem
Collectiegebied: Gelderland
Archief: 0207
Registratienummer: 1694
Aktenummer: 216
Registratiedatum: 13 september 1815
Akteplaats: Zutphen

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Anna Christina SCHOLTEN?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Anna Christina SCHOLTEN

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Anna Christina SCHOLTEN


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Private Member Trees, Ancestry.com, Database online.
    Record for Gerrit Jan SCHOLTEN
    / www.ancestry.com
  2. Wie Was Wie
    Name: Jenneken Struikmans
    Gender:Female
    Husband: Garret Jan Scholten
    Child: Anna Christina Scholten
    Other information in the record of Anna Christina Scholten
    from Netherlands, Gelderland Province Civil Registration
    Name: Anna Christina Scholten
    Event Type: Birth
    Event Date: 13 Sep 1815
    Event Place: Zutphen, Gelderland, Netherlands
    Registration Date: 13 Sep 1815
    Gender: Female
    Father's Name: Garret Jan Scholten
    Father's Age: 36
    Father's Occupation: landbouwer
    Mother's Name: Jenneken Struikmans
    Entry Number: 216
    GS Film number: 429684 , Digital Folder Number: 004488530 , Image Number: 00488
    / https://www.wiewaswie.nl/
  3. Genlias Burgerlijke stand - Overlijden, Archieflocatie Gelders ArchieAlgemeen Toegangnr: 020Inventarisnr: 187. Gemeente: ZutpheSoort akte: overlijde. Aktenummer: 24 Aangiftedatum: 28-08-187
    Overledene Anna Christina Scholten. Geslacht: Overlijdensdatum: 27-08-1877 Overlijdensplaats: Zutphen. Vader Garrit Jan Scholten. Moeder Jenneten StruikmaPartner Jan Derk de Wild. Relatie: Weduwe van Nadere informatie Geboorteplaats: Zutphen; oud : 61 Jaar; beroep ovl.: zonder beroep; beroep vader: geen beroep vermeld; beroep moeder: geen beroep vermeld; beroep partner: geen beroep vermeld.
    / http://www.genlias.nl/
  4. Genlias Overlijden Bron Burgerlijke Stand
    Bron Burgerlijke stand - Overlijden
    Archieflocatie Gelders Archief
    Algemeen Toegangnr: 0207
    Inventarisnr: 1875
    Gemeente: Zutphen
    Soort akte: overlijden
    Aktenummer: 428
    Aangiftedatum: 30-11-1874
    Overledene Jan Derk de Wilde
    Geslacht: M
    Overlijdensdatum: 29-11-1874
    Overlijdensplaats: Zutphen
    Vader Johannes de Wilde
    Moeder Harmina Liefhebbers
    Partner Anna Christina Scholten
    Relatie: Echtgenoot van
    Nadere informatie Geboorteplaats: Zutphen; oud : 57 Jaar; beroep ovl.: zadelmaker; beroep vader: geen beroep vermeld; beroep moeder: geen beroep vermeld; beroep partner: geen beroep vermeld
  5. GENLIAS Huwelijksakte: Burgerlijke stand - Huwelijk, Archive location Gelders Archief. GeneralNumber of finding aid: 0207. Item number: 1742. Municipality: Zutphen. Record 70. Registration date: 07-10-1841.
    Groom: Jan Derk de Wilde, Age 23. Place of birth: Zutphen. Bride: Anna Christina Scholten, Age 26. Place of birth: Zutphen. Father groom Johannes de Wilde. Mother groom Harmante Liefhebbers. Father bride Garrit Jan Scholten. Mother bride Jenneken Struikman. Additional information beroepbg.: zadelmaker; beroep bruid: geen beroep vermeld; beroep vader bg.: zadelmaker; beroep moeder bg.: zonder beroep; beroep vader bd.: tuinier; beroep moeder bd.: geen beroep vermeld
    / http://www.genlias.nl/

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 10. September 1815 war um die 14,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Süd-Osten. Charakterisierung des Wetters: omtrent helder. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1815: Quelle: Wikipedia
    • 10. April » Auf der Insel Sumbawa hat der am 5. April begonnene Vulkanausbruch des Tambora seinen Höhepunkt. Die mit Stufe 7 auf dem Vulkanexplosivitätsindex größte Vulkaneruption seit Beginn der genauen Aufzeichnungen gilt als Ursache für das „Jahr ohne Sommer“ 1816.
    • 30. Mai » Das britische Schiff Arniston läuft in der Nähe des Ortes Waenhuiskrans bei starkem Sturm auf ein Riff beim südafrikanischen Kap Agulhas. Sechs Menschen gelingt das Erreichen des Ufers, 372 sterben beim Schiffsuntergang.
    • 12. Juni » In der Geschichte der Studentenverbindungen kommt es in Jena zur Gründung der Urburschenschaft.
    • 4. Oktober » Die Uraufführung der Oper Elisabetta regina d’Inghilterra von Gioachino Rossini findet am Teatro San Carlo in Neapel statt.
    • 20. November » König Friedrich Wilhelm III. von Preußen, Kaiser Franz I. von Österreich und Zar Alexander I. von Russland unterzeichnen den Zweiten Frieden von Paris, mit dem Frankreich auf die Grenzen von 1790, jedoch ohne Saarbrücken, Landau und Savoyen, reduziert wird. Gleichzeitig wird in einem separaten Dokument zwischen Großbritannien, Preußen, Russland und Österreich die Quadrupelallianz von Chaumont erneuert.
    • 16. Dezember » Die bisherige Kolonie Brasilien wird zum Königreich erklärt und damit dem Mutterland Portugal gleichgestellt. Die brasilianische Unabhängigkeitsbewegung erreicht damit einen wichtigen Meilenstein.
  • Die Temperatur am 7. Oktober 1841 war um die 12,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: half bewolkt regen bui. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1841: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,1 Millionen Einwohner.
    • 28. Januar » Auf seiner Antarktisexpedition entdeckt der britische Polarforscher James Clark Ross mit seinen Schiffen HMS Erebus und HMS Terror im Rossmeer das Ross-Schelfeis und beginnt mit der umfangreichen Kartierung.
    • 28. Juni » Das romantische Ballett Giselle wird in einer Choreografie von Jean Coralli und Jules Perrot an der Pariser Oper uraufgeführt. Die Titelrolle wird von Carlotta Grisi getanzt.
    • 11. September » Der Maler John Rand erhält ein US-Patent über die von ihm erfundene Tube, die ursprünglich zum Befüllen mit Farbe gedacht ist.
    • 19. September » Marie Lafarge wird im französischen Tulle wegen des Mordes an ihrem Mann Charles Lafarge zu lebenslanger Zwangsarbeit verurteilt. Es ist das weltweit erste Urteil auf der Grundlage eines toxikologisch-chemischen Beweises.
    • 20. Oktober » Nach Streitigkeiten mit der mexikanischen Zentralregierung unter Antonio López de Santa Anna lässt Gouverneur Santiago Mendez alle mexikanischen Flaggen auf der Halbinsel Yucatán entfernen und erklärt die Unabhängigkeit der Republik Yucatán.
    • 20. Dezember » In London wird der Quintupelvertrag unterzeichnet, welcher auf die Unterdrückung von Sklavenhandel abzielt. Während Großbritannien, Österreich, Preußen und Russland den Vertrag anschließend ratifizieren, geschieht dies in Frankreich nicht.
  • Die Temperatur am 29. November 1874 war um die 7,7 °C. Es gab 2 mm Niederschlag. Der Winddruck war 12 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Der Luftdruck war 73 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 84%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 6. Juli 1872 bis 27. August 1874 regierte in den Niederlanden die Regierung De Vries - Fransen van de Putte mit als erste Minister Mr. G. de Vries Azn. (liberaal) und I.D. Fransen van de Putte (liberaal).
  • Von 27. August 1874 bis 3. November 1877 regierte in den Niederlanden die Regierung Heemskerk - Van Lijnden van Sandenburg mit als erste Minister Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) und Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (AR).
  • Im Jahr 1874: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
    • 21. März » Am Théâtre de Fantaisies-Parisiennes in Brüssel wird die französische Operette Giroflé-Girofla von Charles Lecocq uraufgeführt.
    • 28. Juli » Die Besteigung des 5.642 m hohen Westgipfels des Elbrus, des höchsten Berges des Kaukasus, gelingt durch die Engländer Frederick Gardiner, Florence Crawford Grove, Horace Walker und den Schweizer Führer der Expedition, Peter Knubel.
    • 6. August » E.R. Whitwell und C. und J Lauener gelingt die Erstbesteigung des Aiguille de Blaitière im Mont Blanc-Massiv.
    • 27. August » Die Brüsseler Konferenz von 1874 endet mit der Deklaration über die Gesetze und Gebräuche des Krieges, die zwar nie völkerrechtlich verbindlich wird, aber die Grundlage für die Haager Friedenskonferenzen bildet.
    • 21. November » Mit der Götterdämmerung beendet Richard Wagner in Bayreuth den letzten Teil des Rings des Nibelungen.
    • 19. Dezember » Am Teatro de la Zarzuela in Madrid wird die Zarzuela El Barberillo de Lavapies von Francisco Asenjo Barbieri uraufgeführt.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen SCHOLTEN

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen SCHOLTEN.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über SCHOLTEN.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen SCHOLTEN (unter)sucht.

Die Familienstammbaum Kuyper en Scholten-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
JC Ellman, "Familienstammbaum Kuyper en Scholten", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-kuyper-en-scholten/I42007.php : abgerufen 20. Juni 2024), "Anna Christina SCHOLTEN (1815-1877)".