Familienstammbaum Kuyper en Scholten » Johannes GROEN (1826-1897)

Persönliche Daten Johannes GROEN 

Quellen 1, 2, 3

Familie von Johannes GROEN

(1) Er ist verheiratet mit Anatje van LINT.

Sie haben geheiratet am 15. Februar 1854 in Knoxville, Marion, Iowa, United States, er war 27 Jahre alt.Quellen 2, 7


Kind(er):

  1. Peter GROEN  1854-1940 


(2) Er ist verheiratet mit Neeltje Wynanda RYSDAM.

Sie haben geheiratet am 25. Januar 1856 in Knoxville, Marion, Iowa, United States, er war 29 Jahre alt.Quelle 3

Sie haben geheiratet Januar 1856, er war 29 Jahre alt.

Sie haben geheiratet am 1. Februar 1856 in Marion County, Iowa, er war 29 Jahre alt.Quelle 3


Kind(er):

  1. Maria GROEN  1872-1947
  2. Garrett GROEN  1870-1938 
  3. Cornelis GROEN  1869-1941
  4. Wynanda GROEN  1876-????
  5. Dick GROEN  1875-????
  6. Arie GROEN  1861-1942 
  7. Henry GROEN  1861-????
  8. Jenne GROEN  1857-1857
  9. Adaline GROEN  1867-????
  10. Gertrude GROEN  1867-1945 
  11. Jane GROEN  1865-1958


Notizen bei Johannes GROEN

Johannes Groen was the son of Adrianna (Jantje) Vandermarel and Pieter Groen. He was born on March 26, 1826 in Zoetemeer, which is located in the province of South Holland. Johannes was a young lad of five when his father died. Within a year, his mother remarried, this time to Kornelis Vandenbos, a man who was intently helping dissident Netherlanders emigrate to America.

Johannes Groen emigated with Adrianna and her second husband. His first marriage was to 19 year old Antje van Lint in 1854. They and their 1 and a half year old son, Peter, were listed as a neighbors to his mother, Adrianna and his step brothers and sisters in the 1856 Census.

Johannas served in the Civil War along with Issac Vander Meer and Valentine Mathes in the 33rd Infantry Volunteers from Iowa. Johannes was injured in this war and suffred from his wounds throughout his life.

The family history written by the Rysdam family members leads to information regarding three of our families, the Kuypers, Vandenhoeks and Heezen families, through marriages and relationships with half- sisters and brothers. This history provides valuable insight into the lives of the pioneers, who relied largely on affiliations with family members for sustenance and safety in the early years.

Immigration into the US flourished in the mid 1800's, and almost ceased during the Civil War. Hollanders anxious to avoid conscription into the military, and some Hollanders had actually emigrated from Holland to avoid it. While foreign immigrants could legally avoid it, pressure was placed on young men to enlist. Jan Groen, Isaac Vandermeer and Valentine Mathis were enlistees. Issac Vandermeer died of disease during this war, and Jan Goen suffered from permanent disabilities. The Rysdam history states " Jan Groen had a very rugged experience during his first year in the army. His company helped build earthworks in the swamps of Arkansas and Kentucky. They worked from boats and in water; drank bad water, slept i the open, even in rainy weather; did exhausting work, cutting trees, etc. Jan was sent home on medical furlough in the spring of 1863 to recover from 'malaria poisoning, chronic diarrhea, rheumatism', etc. After several months he tried to return to his unit in Arkansas, but had to be hospitalized in Keokuk, Iowa, and later in Little Rock.

The Rysdam History also states that Jan applied for disability in 1864 and laments about struggles Nellie Rysdam Groen must have faced while John was absent, and how his disabilities must have affected the family.

John was known to have operated a saw mill, but was listed as a farmer prior to military service. Jan's homestead was about two miles northwest of Orange city, near where Dirk Vandenbos had lived prior to moving to South Dakota.

Family Relationships: Lena Heezen Kuyper had, as a brother in-law, John Groen, a great grandson of Jan Groen and Antje Van Lint (Lindt). After Lena died, her widowed husband married Gertrude Rysdam O'Brien. Other family relationships include the marriage of Ida Vandenhoek to Arie Schryver.

a member of Co. I., 33 Iowa Infantry Volunteers

From the Alton Democrat of Jan 30, 1897 Orange City news.
John Groen, an old ex-soldier and a pioneer of this county, known and respected by all, died at Rock Valley last Sunday. For many years he had been a resident of our town and had removed to Rock Valley only two years ago. His relatives have the heartfelt sympathy of all.

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Johannes GROEN?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Johannes GROEN

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Johannes GROEN

Pieter GROEN
1778-1831

Johannes GROEN
1826-1897

(1) 1854
Peter GROEN
1854-1940
(2) 1856
Maria GROEN
1872-1947
Garrett GROEN
1870-1938
Wynanda GROEN
1876-????
Dick GROEN
1875-????
Arie GROEN
1861-1942
Henry GROEN
1861-????
Jenne GROEN
1857-1857
Adaline GROEN
1867-????
Jane GROEN
1865-1958

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. IAGEN Project, Obituaries
    (Found an account on ancestry.com John Groen was born 1827 in Reusel de Mierden, North Holland Netherlands and died 25 Nov 1897. He was first married Feb 15, 1854 at Marion Co. IA to Anatje Van Lint and they had only son Peter Groen 1854-1940. She died and he married Jan 25 1956 Marion Co. IA to Neeltje Wynanda Rysdam or Rijsdam. Born 1834. They had the following children – Jennie 1857-1857, Arie 1861-1942, Henry 1861, Jane 1865-1958, Adaline 1867, Gertrude 1867-1945, Cornelis 1869-1941, Garrett 1870-1938 , Mary 1872-1947, Dirk 1875, Wynanda 1876, and Nellie 1878. The family was in the 1880 census in Holland Tsp Sioux county IA )
    / http://iagenweb.org
  2. Iowa Marriages, 1851-1900, Dodd, Jordan, Liahona Research, comp.
    Record for John Groen
    / www.ancestry.com
  3. Public Member Trees, Ancestry.com, Database online.
    Record for Peter Groen
    / www.ancestry.com
  4. LDS Family Search
    Kind:
    Johannes Groen
    Geslacht:
    Man

    Vader:
    Pieter Groen

    Moeder:
    Adriana van der Marel

    Gebeurtenis:
    Geboorte
    Datum:
    zondag 26 maart 1826
    Gebeurtenisplaats:
    Zoetermeer

    Documenttype:
    BS Geboorte
    Erfgoedinstelling:
    Nationaal ArchiefNationaal Archief
    Plaats instelling:
    Den Haag
    Collectiegebied:
    Zuid-Holland
    Archief:
    Nationaal Archief Rijksarchief Zuid-Holland
    Aktenummer:
    13
    Registratiedatum:
    28 maart 1826
    Akteplaats:
    Zoetermeer
    Aktesoort:
    Geboorteakte
    / http://www.familysearch.org
  5. Wie Was Wie, Gebeurtenis: Geboorte Datum: zondag 26 maart 1826 Documenttype: BS Geboorte Erfgoedinstelling: Nationaal ArchiefNationaal Archief Plaats instelling: Den Haag Collectiegebied: Zuid-Holland Aktenummer: 13 Registratiedatum: 28 maart 1826 Akteplaats: Zoetermeer Aktesoort: Geboorteakte
    Johannes Groen
    Geslacht:
    Man
    Geboortedatum:
    zondag 26 maart 1826

    Vader:
    Pieter Groen

    Moeder:
    Adriana van der Marel
    / https://www.wiewaswie.nl/
  6. 1920 United States Federal Census, Ancestry.com, Database online. Year: 1920; Census Place: Garfield, Douglas, South Dakota; Roll: T625_1719; Page: 8A; Enumeration District: 84; Image: .
    Record for Peter Groen
    / www.ancestry.com
  7. IA Genweb Project, More Marion County, Iowa Marriage Records - G
    GROEN, JOHN [ to] VAN LINT, ANATJE [date] 15 FEB 1854
    / http://iagenweb.org/

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 26. März 1826 war um die 3,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Ost-Nordost. Charakterisierung des Wetters: half bewolkt winderig. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1826: Quelle: Wikipedia
    • 11. Februar » Die University of London entsteht als Alternative zu den religiös geprägten Universitäten von Oxford und Cambridge.
    • 19. März » In Genua wird der Grundstein für das Teatro Carlo Felice gelegt.
    • 7. April » In München legt König Ludwig den Grundstein für die Pinakothek, die seine Gemäldesammlung aufnehmen wird.
    • 10. April » Die Einwohner der in der Griechischen Revolution seit einem Jahr von osmanischen Truppen belagerten Stadt Mesolongi versuchen in der Nacht die Flucht aus der Stadt. Der Plan wird jedoch verraten und führt zu einem Massaker an der Bevölkerung. Mesolongi wird in der Folge in Griechenland zu einem Mythos.
    • 12. April » Im Londoner Covent Garden findet unter der Leitung des Komponisten die Uraufführung von Carl Maria von Webers Oper Oberon mit dem Libretto von James Planché nach dem romantischen Heldenmärchen von Christoph Martin Wieland statt. Es ist die letzte Oper Webers, der wenige Wochen nach der Uraufführung an Tuberkulose verstirbt.
    • 31. Juli » Im spanischen Valencia wird mit Cayetano Ripoll das letzte Opfer der Spanischen Inquisition hingerichtet.
  • Die Temperatur am 25. Januar 1856 war um die 7,0 °C. Es gab 0.6 mm Niederschlag. Der Winddruck war 17 kgf/m2 und kam überwiegend aus West-Süd-West. Die relative Luftfeuchtigkeit war 90%. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Von 19. April 1853 bis 1. Juli 1856 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Hall - Donker Curtius mit als erste Minister Mr. F.A. baron Van Hall (conservatief-liberaal) und Mr. D. Donker Curtius (conservatief-liberaal).
  • Von 1. Juli 1856 bis 18. März 1858 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van der Brugghen mit Mr. J.L.L. van der Brugghen (protestant) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1856: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,3 Millionen Einwohner.
    • 19. März » Bahāʾullāh, der persische Religionsstifter der Bahai-Religion, folgt der Bitte einiger Babi und kehrt nach zwei Jahren der Einsiedelei in den Bergen Kurdistans wieder nach Bagdad zurück.
    • 22. Mai » Senator Preston Brooks prügelt im Senat der Vereinigten Staaten seinen Amtskollegen Charles Sumner fast zu Tode. Dieser hat während einer Rede im Kongress am 20. Mai in Bezug auf die gewalttätigen Vorgänge in Kansas die Verhältnisse im Süden scharf angegriffen und Senator Andrew Butler, Brooks’ Cousin, beleidigt.
    • 1. Oktober » Das deutsche Medienunternehmen Langenscheidt wird in Berlin gegründet.
    • 2. November » Der französische Passagierdampfer Lyonnais kollidiert bei Nantucket mit einer Bark und sinkt am darauf folgenden Tag. 130 der 146 Menschen an Bord sterben.
    • 4. November » In Galatz beginnt die erste Donaukonferenz der europäischen Mächte, welche über Fragen des Schiffsverkehrs auf der Donau berät und die Kommission der Donau-Uferstaaten ins Leben ruft.
    • 14. Dezember » Die Spielbank Monte Carlo nimmt in Monaco in einer Villa am Hafen ihren Spielbetrieb auf.
  • Die Temperatur am 23. Januar 1897 war um die -4.8 °C. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 90%. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 9. Mai 1894 bis 27. Juli 1897 regierte in den Niederlanden das Kabinett Roëll mit Jonkheer mr. J. Roëll (oud-liberaal) als ersten Minister.
  • Von 27. Juli 1897 bis 1. August 1901 regierte in den Niederlanden das Kabinett Pierson mit Mr. N.G. Pierson (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1897: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
    • 14. Januar » Der Deutsche Emanuel Lasker verteidigt seinen Weltmeistertitel im Schach durch einen deutlichen Sieg (10:2 Siege, dazu 5 Remis) gegen seinen Vorgänger, den Österreicher Wilhelm Steinitz.
    • 28. Januar » Rudolf Diesel setzt mit Erfolg den von ihm erfundenen Motor in Gang.
    • 15. Februar » Griechische Truppen landen auf Basis der Megali Idea auf der Insel Kreta, um sie in ihrem Unabhängigkeitskampf gegen das Osmanische Reich zu unterstützen. Das führt am 7. April zum Türkisch-Griechischen Krieg.
    • 22. Mai » Der Blackwall-Tunnel unter der Themse wird durch den Prince of Wales, den späteren König EdwardVII., eröffnet. Mit 1344Metern ist er zu diesem Zeitpunkt der längste Unterwassertunnel der Welt.
    • 21. Juli » Die Londoner Tate Gallery wird eröffnet.
    • 31. August » Thomas Alva Edison erhält auf seinen Filmprojektor-Vorläufer Kinetograph ein Patent.
  • Die Temperatur am 26. Januar 1897 war um die -2.8 °C. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 79%. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 9. Mai 1894 bis 27. Juli 1897 regierte in den Niederlanden das Kabinett Roëll mit Jonkheer mr. J. Roëll (oud-liberaal) als ersten Minister.
  • Von 27. Juli 1897 bis 1. August 1901 regierte in den Niederlanden das Kabinett Pierson mit Mr. N.G. Pierson (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1897: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
    • 23. Januar » Die Uraufführung der melodramatischen Oper Königskinder von Engelbert Humperdinck mit dem Libretto von Elsa Bernstein, die dieses unter dem Pseudonym Ernst Rosmer verfasst hat, findet mit Erfolg am Hoftheater in München statt.
    • 13. März » Die San Diego State University wird gegründet.
    • 1. April » Die japanische Stadt Nagano wird gegründet.
    • 31. August » Thomas Alva Edison erhält auf seinen Filmprojektor-Vorläufer Kinetograph ein Patent.
    • 30. September » Im Berliner Hotel Bristol findet eine kleine Autoschau statt, die als Vorläufer der ersten internationalen Automobil-Ausstellung gilt. Es sind acht Motorwagen zu sehen.
    • 1. November » In China werden zwei deutsche Missionare der Steyler Mission ermordet. Das führt zwei Wochen später zur Besetzung der Kiautschou-Bucht durch das Deutsche Reich.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen GROEN

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen GROEN.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über GROEN.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen GROEN (unter)sucht.

Die Familienstammbaum Kuyper en Scholten-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
JC Ellman, "Familienstammbaum Kuyper en Scholten", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-kuyper-en-scholten/I39132.php : abgerufen 9. Juni 2024), "Johannes GROEN (1826-1897)".