Familienstammbaum Kuyper en Scholten » Jenneke Ariens OOSTENDE (± 1642-1712)

Persönliche Daten Jenneke Ariens OOSTENDE 

Quellen 1, 2

Familie von Jenneke Ariens OOSTENDE

Sie ist verheiratet mit Bastiaan Jans BOER.

Sie haben geheiratet am 25. Januar 1671 in Puttershoek, Binnenmaas, Zuid-Holland, Netherlands.Quellen 1, 3


Kind(er):

  1. Jan Bastiaansz BOER  1679-1680
  2. Lijntje BOER  1686-1777 

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Jenneke Ariens OOSTENDE?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Jenneke Ariens OOSTENDE

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Jenneke Ariens OOSTENDE


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. OneWorldTree, Ancestry.com, Database online.
    Record for Bastiaen Jansz Boer
    / www.ancestry.com
  2. Voorouder Genealogische: IJSSELMONDE, SCHIEDAM, DELFSHAVEN, Persoon-ID: 107293
    Gedoopt 2 nov 1642 Heinenoord, Zuid-Holland, NLD Zoek alle personen met gebeurtenissen in deze plaats
    Geslacht Vrouwelijk
    Overleden 9 dec 1712 Ridderkerk, Zuid-Holland, NLD Zoek alle personen met gebeurtenissen in deze plaats

    Vader Arij Dirksz Oostende, ovl. onbekend
    Moeder Arijaantje Pancrasdr Lugtenburg, ovl. onbekend
    Gezins-ID F35580 Gezinsblad

    Gezin Bastiaan Jansz Boer, ged. 15 apr 1646, Puttershoek, Zuid-Holland, NLD Zoek alle personen met gebeurtenissen in deze plaats, ovl. 6 mrt 1719, Ridderkerk, Zuid-Holland, NLD Zoek alle personen met gebeurtenissen in deze plaats
    Ondertrouw 3 jan 1671 Puttershoek, Zuid-Holland, NLD Zoek alle personen met gebeurtenissen in deze plaats
    Getrouwd 25 jan 1671 Puttershoek, Zuid-Holland, NLD Zoek alle personen met gebeurtenissen in deze plaats
    Kinderen
    1. Marietje Bastiaansdr Boer, ged. 14 jun 1671, Heinenoord, Zuid-Holland, NLD Zoek alle personen met gebeurtenissen in deze plaats, ovl. onbekend
    2. Pleuntje Bastiaansdr Boer, geb. ca. 1675, ovl. onbekend
    >3. Ariaantje Bastiaansdr Boer, geb. ca. 1678, Puttershoek, Zuid-Holland, NLD Zoek alle personen met gebeurtenissen in deze plaats, ovl. 6 okt 1741, Ridderkerk, Zuid-Holland, NLD Zoek alle personen met gebeurtenissen in deze plaats
    4. Jan Bastiaansz Boer, ged. 10 sep 1679, Puttershoek, Zuid-Holland, NLD Zoek alle personen met gebeurtenissen in deze plaats, ovl. onbekend
    5. Arij Bastiaansz Boer, ged. 8 nov 1682, Ridderkerk, Zuid-Holland, NLD Zoek alle personen met gebeurtenissen in deze plaats, ovl. onbekend
    >6. Lijntje Bastiaansdr Boer, ged. 23 jun 1686, Ridderkerk, Zuid-Holland, NLD Zoek alle personen met gebeurtenissen in deze plaats, ovl. onbekend
    / http://www.voorouder.nl/
  3. Voorouder Genealogische: IJSSELMONDE, SCHIEDAM, DELFSHAVEN, Record for Bastiaan Jansz Boer. Bastiaan getrouwd Jenneke Arijsdr Oostende 25 jan 1671.
    gedoopt 15 apr 1646, Puttershoek, Zuid-Holland, NLD; overleden 6 mrt 1719, Ridderkerk, Zuid-Holland, NLD. Bastiaan getrouwd Jenneke Arijsdr Oostende 25 jan 1671, Puttershoek, Zuid-Holland, NLD. Jenneke (dochter van Arij Dirksz Oostende en Arijaantje Pancrasdr Lugtenburg) gedoopt 2 nov 1642, Heinenoord, Zuid-Holland, NLD; overleden 9 dec 1712, Ridderkerk, Zuid-Holland, NLD. [Gezinsblad]
    Kinderen:

    2. Marietje Bastiaansdr Boer Nakomelingen tot dit punt grafisch weergegeven gedoopt 14 jun 1671, Heinenoord, Zuid-Holland, NLD; overleden Ja, datum echter onbekend.
    3. Pleuntje Bastiaansdr Boer Nakomelingen tot dit punt grafisch weergegeven werd geboren ca. 1675; overleden Ja, datum echter onbekend.
    4. Ariaantje Bastiaansdr Boer Nakomelingen tot dit punt grafisch weergegeven werd geboren ca. 1678, Puttershoek, Zuid-Holland, NLD; overleden 6 okt 1741, Ridderkerk, Zuid-Holland, NLD.
    5. Jan Bastiaansz Boer Nakomelingen tot dit punt grafisch weergegeven gedoopt 10 sep 1679, Puttershoek, Zuid-Holland, NLD; overleden Ja, datum echter onbekend.
    6. Arij Bastiaansz Boer Nakomelingen tot dit punt grafisch weergegeven gedoopt 8 nov 1682, Ridderkerk, Zuid-Holland, NLD; overleden Ja, datum echter onbekend.
    7. Lijntje Bastiaansdr Boer Nakomelingen tot dit punt grafisch weergegeven gedoopt 23 jun 1686, Ridderkerk, Zuid-Holland, NLD; overleden Ja, datum echter onbekend.
    / http://www.voorouder.nl/

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Stadhouder Prins Frederik Hendrik (Huis van Oranje) war von 1625 bis 1647 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1642: Quelle: Wikipedia
    • 17. Januar » In der Schlacht auf der Kempener Heide bei Krefeld besiegen französisch-weimarisch-hessische Truppen eine kaiserlich-kurkölnische Armee. In der Folge fällt das nördliche Rheinland unter protestantische Besatzung.
    • 17. Februar » Nach Eroberung des zuvor von den Portugiesen gehaltenen Forts São Antonio an der Goldküste im Westen des heutigen Ghana schließen die Niederländer einen Vertrag mit den einheimischen Machthabern in der Region.
    • 6. März » Mit der Bulle In eminenti wendet sich Papst UrbanVIII. gegen die Ausbreitung des Jansenismus und zensiert das 1640 erschienene Werk Augustinus des niederländischen Theologen Cornelius Jansen. Den Anhängern der Lehre wirft er Ketzerei vor.
    • 17. Mai » Paul Chomedey de Maisonneuve, Sieur de Maisonneuve, gründet in der Kolonie Neufrankreich die Siedlung Ville-Marie, das heutige Montreal.
    • 24. November » Abel Tasman entdeckt als erster Europäer die Insel Van Diemen’s Land, die später nach ihrem Entdecker in Tasmanien umbenannt wird.
    • 13. Dezember » Auf der Suche nach dem Großen Südkontinent entdeckt Abel Tasman als erster Europäer die Südinsel von Neuseeland.
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1650 tot 1672 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Eerste Stadhouderloze Tijdperk.
  • Im Jahr 1671: Quelle: Wikipedia
    • 18. Januar » Der englische Freibeuter Henry Morgan erobert mit seinen Leuten die zum spanischen Vizekönigreich Peru gehörende Stadt Panama. Die Plünderung erbringt für die Angreifer ein Vermögen, die Stadt wird in Brand gesetzt, ihre Einwohner werden massakriert.
    • 3. März » In Paris wird die Nationaloper (Académie) mit der ersten Oper in französischer Sprache, Pomone, von Robert Cambert eröffnet.
    • 11. März » Die Dänische Westindien-Kompanie wird gegründet. Sie wickelt den Fernhandel mit der Goldküste und Dänisch-Westindien ab.
    • 24. April » Der russische Bauern- und Kosakenführer Stenka Rasin, der kurzzeitig weite Teile Südrusslands kontrolliert hat, wird von Kosaken aus seinem eigenen Gefolge gefangen genommen.
    • 9. Mai » Der englische Abenteurer Thomas Blood versucht mit drei Komplizen, die Kronjuwelen aus dem Tower of London zu rauben. Es gelingt ihnen, den Verwalter zu überwältigen, sie werden aber noch vor der Flucht ergriffen. Die Täter werden von König KarlII., der von ihrem Mut beeindruckt ist, begnadigt.
    • 30. Dezember » Frankreichs König Ludwig XIV. billigt das Errichten der Académie royale d’architecture.
  • Die Temperatur am 9. Dezember 1712 war um die 6,0 °C. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
  • Im Jahr 1712: Quelle: Wikipedia
    • 15. Februar » Zar Peter der Große befiehlt in einem Erlass, in Tula eine Fabrik zu errichten, die als Tulski Oruscheiny Sawod mit der Herstellung von Waffen die Zeiten überdauert.
    • 25. Juli » Die Zweite Schlacht von Villmergen wird von den Einheiten der reformierten Orte Bern und Zürich gewonnen. Die Schlacht gilt als entscheidend dafür, dass in der Schweizer Eidgenossenschaft die konfessionelle Parität möglich wird.
    • 11. August » Im Frieden von Aarau gewinnen nach dem Toggenburgerkrieg die protestantischen Kantone, namentlich Zürich und Bern, anstelle der katholischen Orte das Übergewicht in der Gemeinen Herrschaft.
    • 24. September » Der Bildhauer François Dumont wird mit seiner Aufnahmearbeit Titan foudroyé – Der vom Blitz zerschmetterte Titan in den Kreis der Académie Royale aufgenommen.
    • 5. November » Spaniens Regent Philipp V. verzichtet für sich und seine Nachkommen auf Thronansprüche in Frankreich. Das ermöglicht im Spanischen Erbfolgekrieg einen Waffenstillstand mit Großbritannien und der Republik der Sieben Vereinigten Niederlande.
    • 20. Dezember » Im Großen Nordischen Krieg siegen die Schweden in der Schlacht bei Gadebusch über ein dänisch-sächsisches Heer.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen OOSTENDE

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen OOSTENDE.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über OOSTENDE.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen OOSTENDE (unter)sucht.

Die Familienstammbaum Kuyper en Scholten-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
JC Ellman, "Familienstammbaum Kuyper en Scholten", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-kuyper-en-scholten/I3905.php : abgerufen 10. Juni 2024), "Jenneke Ariens OOSTENDE (± 1642-1712)".