Familienstammbaum Kuyper en Scholten » Dirk DEWAARD (1888-1924)

Persönliche Daten Dirk DEWAARD 

Quellen 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8

Familie von Dirk DEWAARD

Er hat eine Beziehung mit Wijna DeJong.


Kind(er):

  1. Jacob C DeWaard  1922-2002 
  2. Charles DEWAARD  1916-1960 

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Dirk DEWAARD?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Dirk DEWAARD

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Dirk DEWAARD


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. 1920 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1920; Census Place: Center, Aurora, South Dakota; Roll: T625_1714; Page: 3A; Enumeration District: 3; Image: 92
    Record for Whyna Dewaard
    / www.ancestry.com
  2. Washington, Deaths, 1883-1960, Ancestry.com
    Record for Charles Dewaard
    / Ancestry.com
  3. U.S., Find A Grave Index, 1600s-Current, Ancestry.com
    Record for Dirk DeWaard
    / Ancestry.com
  4. South Dakota Death Index, 1905-1955, Ancestry.com, Database online.
    Record for Dirk Dewaard
    / www.ancestry.com
  5. Public Member Trees, Ancestry.com, Database online.
    Record for Jacob (Jake) DeWaard
    / www.ancestry.com
  6. New York Passenger Lists, 1820-1957, Ancestry.com, Database online. Year: 1904; Arrival: , ; Microfilm serial: T715; Microfilm roll: T715_493; Line: 14; List number: .
    Record for Dirk Dewaard
    / www.ancestry.com
  7. World War I Draft Registration Cards, 1917-1918, Ancestry.com, Database online. Registration Location: Douglas County, South Dakota; Roll: 1877791; Draft Board: 0.
    Record for Dirk Dewaard
    / www.ancestry.com
  8. 1910 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1910; Census Place: Iowa, Douglas, South Dakota; Roll: T624_1480; Page: 16B; Enumeration District: 0172; FHL microfilm: 1375493
    Record for Dirk Dewaard
    / www.ancestry.com
  9. Genlias- Geboorte Bron Burgerlijke Stand, Bron Burgerlijke stand - GeboorteArchieflocatie Nationaal Archief (Rijksarchief Zuid-Holland) Algemeen Gemeente: IJsselmonde Soort akte: Geboorteakte Aktenummer: 20 Aangiftedatum: 15-02-1888
    Kind Dirk de Waard Geslacht: M Vondeling: N Geboortedatum: 14-02-1888 Geboorteplaats: IJsselmonde Vader Corstiaan de Waard Moeder Anna van Deursen
  10. 1910 United States Federal Census, Ancestry.com, Database online. Year: 1910; Census Place: Iowa, Douglas, South Dakota; Roll: T624_1480; Page: 16B; Enumeration District: 172; Image: 148.
    Record for Castian Dewaard
    / www.ancestry.com

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 14. Februar 1888 war um die 1,0 °C. Der Winddruck war 15 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Süd-Osten. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 86%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 23. April 1884 bis 21. April 1888 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) als ersten Minister.
  • Von 21. April 1888 bis 21. August 1891 regierte in den Niederlanden das Kabinett Mackay mit Mr. A. baron Mackay (AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1888: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
    • 27. Januar » Gardiner Greene Hubbard wird erster Präsident der National Geographic Society. Diese wurde zwei Wochen zuvor im Cosmos Club in Washington, D.C. von 33 Männern gegründet und hat das Ziel, der Allgemeinheit geographische Kenntnisse nahezubringen.
    • 11. März » Ein einsetzender Blizzard beginnt das Leben an der Ostküste der USA lahmzulegen. Der gewaltige Schneesturm tobt dreieinhalb Tage lang. Am Ende der Wetterunbilden werden etwa 400 Tote gezählt.
    • 11. April » Das Concertgebouw in Amsterdam wird eröffnet. Der Architekt Adolf Leonard van Gendt hat sich beim Bau vor allem vom Leipziger Gewandhaus inspirieren lassen.
    • 16. April » Das Deutsche Reich annektiert die vom Nauruischen Stammeskrieg gebeutelte Pazifikinsel Nauru. Häuptling Auweyida und dessen Gemahlin Eigamoiya werden als König und Königin eingesetzt. Die Eroberung wird von der Jaluit-Gesellschaft mitfinanziert.
    • 29. Oktober » In Konstantinopel wird eine Konvention unterzeichnet, die den Sueskanal zur internationalen Wasserstraße erklärt.
    • 9. November » Jack the Ripper ermordet in Whitechapel mit Mary Jane Kelly sein fünftes und wahrscheinlich letztes Opfer.
  • Die Temperatur am 15. Februar 1924 lag zwischen -9.2 °C und 1,5 °C und war durchschnittlich -3.5 °C. Es gab 3,1 Stunden Sonnenschein (31%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Süden. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 19. September 1922 bis 4. August 1925 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck II mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1924: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 7,2 Millionen Einwohner.
    • 26. Februar » In München beginnt der Hochverratsprozess gegen Adolf Hitler und Erich Ludendorff wegen des fehlgeschlagenen Hitler-Ludendorff-Putsches.
    • 29. März » Der Heilige Stuhl und Bayern schließen ein Konkordat.
    • 1. April » Adolf Hitler wird im Hitler-Prozess gemeinsam mit einigen Mitangeklagten zu einer Gefängnisstrafe von fünf Jahren anlässlich seines Putschversuchs vom 9. November 1923 verurteilt. Erich Ludendorff wird freigesprochen.
    • 17. Juni » Uraufführung der Oper Abenteuer des Casanova von Volkmar Andreae in Dresden.
    • 28. September » In Seattle geht die erste Weltumrundung in einem Flugzeug in zahlreichen Etappen nach 175 Tagen zu Ende. Von vier gestarteten Maschinen des Typs Douglas World Cruiser erreichen zwei, die Chicago und die New Orleans wieder ihren Abflugort.
    • 1. Oktober » Die erste Radiosendung in Österreich wird von der RAVAG, dem Vorgänger des ORF ausgestrahlt.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen DEWAARD

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen DEWAARD.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über DEWAARD.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen DEWAARD (unter)sucht.

Die Familienstammbaum Kuyper en Scholten-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
JC Ellman, "Familienstammbaum Kuyper en Scholten", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-kuyper-en-scholten/I38469.php : abgerufen 30. Mai 2024), "Dirk DEWAARD (1888-1924)".